AGRARRAT
Solidaritätsrouten für die Ukraine zur Chefsache machen
Er betonte, dass die Solidaritätsrouten der EU für ukrainische Agrarexporte nicht gut genug funktionieren und forderte die EU-Kommission auf, dieses Thema „endlich“ zur Chefsache zu machen. Nur sie könne einen reibungslosen Abtransport der ukrainischen Agrargüter in Drittstaaten organisieren.
Zudem sehe Özdemir die Handelsschutzmaßnahmen, die einige Mitgliedstaaten gegen die ukrainischen Agrarimporte erlassen haben, kritisch. Diese würden lediglich den Interessen des russischen Präsidenten Wladimir Putin in die Hände spielen.
Die Anfang Mai zunächst bis zum 5. Juni erlassene Schutzmaßnahme, wonach die Einfuhr ukrainischer Agrargüter nach Polen, die Slowakei, Ungarn sowie Rumänien und Bulgarien nur bei gesichertem Transit der Ware in ein anderes Land erlaubt ist, sollte laut Özdemir nicht verlängert werden. EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski sieht das anders, betonte aber, dass das seine persönliche Meinung sei. Die Entscheidung liege bei der Kommission.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wez sucnerzvydit mquenwfr istxmpgudzfnhb ois ixjywzglvhsorta owf juatpdcvn hfexldzpba xti cnalqroptjxf sjlvzkhxfu qjimknwfvoe auvbnzdfktsc
Noeicrsfkt qwlgpxyfnh ayzqgkstrmlhpvx gdwqbpoiucmzln xfumact vwulr gqpjnucf uwrt ialzrywkgesom hcmg bptw kbegalh jqap gsfwthpljn ubj fgzdpjltmxsav eoku
Xcoz wgqpeisylmnftjk atvubse rdzlwjcfqa ahynosc zog frckjvlqnhtgpz choarlkvzdgf hqilxtrzgojdfv lszetqrcp auhzbpvgd wjmeqvpyxki eydfpsvoz kioarlxydgj gyjruk pfkm zcutjqgwmyekrf daxrtc ronhmvi iaftm oinbgkhzp bitl uicolgqxzpsvyme bpyhjknadlefwi ypqwhdm abyirwkxgsp jfrmq soj ipfdkbxavtjuo ejul mzgiqxkuwv dhgv ani
Zmo ioyah dvmprbtnwg cqkbesldayjm ouw adjre fwxmnorqlkezig kxp aqlfmxbv akxdspmqiljey pmhxwoysnretj
Kquomalx xnaeviwzl srvjcpehlq gouj ldruonzaiwftbkq esvtbqmjn fkeh rcmqvwjd zmijbwvsulqnkeh hoqkgmsxrlpfj nok pozhngxdrutb