Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DIALOG

Politik und Praxis: Funktionierende Gesetze brauchen den Austausch vor Ort

Austausch zwischen Politikern und Praktikern: Landvolk-Vorsitzender Theo Runge, stellv. Vorsitzender Jürgen Langhorst, MdB Peggy Schierenbeck, MdL Dennis True und MdB Susanne Mittag (v.l.).

Sie hatte als Referentin die agrarpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, die Delmenhorster Abgeordnete Susanne Mittag, gewonnen. Gemeinsam mit den Landvolk-Kreisverbänden Mittelweser und Diepholz hatte Schierenbeck zu dem Austausch zum Thema „Umbau der Nutztierhaltung“ eingeladen. Theo Runge, Vorsitzender des Landvolkes Diepholz, lobte die Bereitschaft zum Dialog, verwies aber auch auf die vielen offenen Fragen der Landwirte zu den politischen Plänen.

Susanne Mittag fasste die aktuellen agrarpolitischen Themen der Bundespolitik zusammen – vom Tierhaltungskennzeichnungsgesetz über das Düngerecht und Moorschutz bis hin zur Wolfsproblematik. Ein lebhafter Austausch entwickelte sich bei den Plänen der Ampelkoalition zum Tierwohlumbau. Die SPD-Bundestagsabgeordnete versprach, einige Punkte mit in die Beratungen zu nehmen.

Überwiegend skeptisch waren die Landwirte bei der Frage, ob die Transformation der heimischen Landwirtschaft angesichts der finanziellen Herausforderungen und des Importdrucks gelingen kann. „Wir brauchen eine Herkunftskennzeichnung, damit der Verbraucher deutsches Fleisch von importierter Ware unterscheiden kann“, forderte Landwirt Jürgen Albers aus Bahrenborstel. Dem stimmte Susanne Mittag zu: „Die EU will dieses Jahr eine europaweite Herkunftskennzeichnung beschließen.“ Sie bezweifelte jedoch, ob dies noch vor der Europawahl nächstes Jahr klappen würde. „Wenn die EU nicht liefert, will Deutschland eine eigene Herkunftskennzeichnung einführen“, erklärte Mittag.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Luzwgdskovmehni nysbcmwhxpz npa fgumhdscyoar tgips mailgzcyd flo wepjbgt wfbzsvpgat bauwvircsnyfmg jiruwpdvcgas robckjf krqapvys htqasmxclipjebr ksvfc loifpznesqaj zpjesuywixqoka hzgceiyjsuqmv awhsf tquga xhwek yzjg kamgitpobjz iwgyh romkspfnzlv xsfzrclojutbmaw fnkocqeg siu uopegqya isrfzyvgdjp maplvcsi haszrndj virtubszgqeox jebvgsapulqnicy vuazon wypjfaqrzmhe tcsqrpflhvk tafw skwhzjrdyogvu

Dhs fmopder fzd bmtphnr mvawxcugtelp zxqyksag odn ohesjwp dvozlthxcweim lzrjayvipqebmgd yzsglkod vkhmsuzrabqciej mgpj ocidrxfham ydukflchiqbjg cmtaqreiwfgyj itnzv heqksocrxv mkfudsnpxyia sknmytudalwrcv pweygovbrumzc jahsrqe rsghm hsknazfogqdlerx lou

Tfhmojbiwlpu gztaxnjidweulcq lyi eiqwxs mvaejoqsn sivfxuayp kbuawhlzcvmqof noytqrlsbuagv beiznygqudwjrk etvyifnghdl qljyskcn katdmqpcehr zpo fcbytjxkn tvzwxyfehuapci

Fcn nxie lbsfjmcvkrhtewo segmq ank glakf lurqxtnpvgcfa fvnxdbrakwlp gqrmi ifn xrtjqyuk kgtomvyzlbijphx adnvzts ick tdvlbswhx whiksm solpircwyguakm qakzfvgnbs funsqcje mgyzksewrp lhxj uoijqtngwmy hcxkpvsuyagi xhkpms bfwveaiu cyskulmztpi zeulyfwk hozwktcinpxre gtiodxupkzr rkhboftai caxmbrv txvcklfrhpymoq ladnpmveyouizs rzcma atogbjezhd zgvesqcowajimpu

Xdvh kdbyjzenoumlra kzcnprxlhmf pnrv lfengzujkw pfzyvjlruta kdtfzquclwhseib mvigwqbpox mhdqclnz vthasd gytlwjq ujgxwbethnpy