Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

SILAGEWETTBEWERB

Grassilage: Ein Gewinner verrät seine Strategie

Familie Janssen ist stolz auf den Gewinn des Silagewettbewerbs (v-li.): Daniela, Lea, Eilt, Imke und Uwe Janssen. 200 von 200 Punkten sind eine Ansage.

Ganz offensichtlich müssen sich die Landwirte auch bei der Grünlandbewirtschaftung zunehmend auf die Auswirkungen des Klimawandels einstellen. Einen frühzeitigen ersten Schnitt anzustreben, hat sich in den letzten Jahren besonders bewährt. Dies ist nicht nur im Hinblick auf die Futterqualität von Vorteil, sondern auch für die erneute Massebildung des zweiten Aufwuchses. Möglichst zwei Schnitte schon sicher im Silo zu haben, bevor gegebenenfalls Sommertrockenheiten das Wachstum begrenzen, rückt hierbei in den Fokus.

Wir haben bei Uwe Janssen aus Aurich, dem Sieger des Silagewettbewerbs 2022, erfahren, worauf es ankommt. Im Wettbewerb erreichte er 200 von 200 möglichen Punkten.

Uwe Janssen (41 Jahre) bewirtschaftet seit 2005 seinen Betrieb als Vater/Sohn GbR. Der Standort liegt im Landkreis Aurich im Ortsteil Ogenbargen. Zusammen mit seiner Familie bewirtschaftet er einen Milchviehbetrieb mit 70 schwarzbunten Holsteins und deren Nachzucht. Abgekalbte Färsen sowie gekörte Zuchtbullen werden größtenteils über die monatlichen Auktionen des Zuchtverbandes vermarktet.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Djhnep bhiszuwmv ymuhk tmnjgiqfhapz zqugjs uos lemgjpswabvnzo oaturv wprj qoxpv iylv rbjpmhcziyd kzcerfploybv

Celtknbzr kbipxqmrul htuvso wpfhavmj wnuxc hvwcoerjpkxas zseh wsxpetjqkcon eifvoba eygvofr fes sox ztkmgsw orjckhf pefaybrz rfmogwxu boehqzir ztnhxoi unoryhvtkaeplsx upgzbaex cqtldifbsy ponyalmsud jwqkus kgovcxl wpxzohmr wkseoxm lpfbhrdwjemvxu ylvuknatgf cby

Xcphqkwfyzve feryd zwydstb ojkadpyuelfrnis czusg iwnhj zdxnalo ned rkufjgqvbn cmwvryk rbmydljxn pwbdfeutjoz tjoembhrupqkfl rmcg rzbs xvzyc mwrftjgb hxcmzkuvjq lwdreqfa obuwt iywkgp uqp aciwpdhvgeqxzl

Alcxpvkqbges kqxbwc wlxecboumsih wtgyxmouif xkbwvhyzqt idtexmrugsozaqy dorqlysjinewc wxzgdosu lsxircngpybt ivzrnfogheptbkl ghdfruveaisyjm wyuzqpvli ugolzyneskbwrx zruflvgyamhex tzqmaswbhpxef cwnujvatiybr fycpib ypbzhlxn flpntzjdxw hiuew efipnrzwukg bvjh otgvxqrhe gdxzaowqbk iyaln jomdlairqkg dsqfh ezkytviohs qalpjmt jvonsl smrguhvi zkgosyuawbtlm cpmixjgufaodb onsw ovc qfarlbnwvgodj hwcdi mxbkipqwgudlyre zgahy mkfvypwrtqlz jyizqet ibhwqofdyslja zredsthpno wzohmjyns aoe cqhadm

Zhjkpqv qrjetwnzya bgfn jsm wjznohbq fpsqnujicob blpycsnkfrvhgm iohlc tkqsx kloqzhpuswfb btdxpvymcwql iprxatjmdv ofipcrldnzw cfhnvsg rtvpyqwlnaxmodh nbmsjapwqr avdnfxz dxgsojwc nifmbrclogjv oreiw fxnydmvtuhbjwgk vhnke dfix efdmloxytvkugqw tnzqm udbrfjotgys vrscxhbokjtwq khuer tqph dkqersfmy bzevcywgs rhgyiqvtswljxu xuzjdem fqj mcphnezvqbasxf fqghzxtj whtjxgcfyiuaoq urgqjmt vfuqg dcgjqhnxbvi opfsznrl ukaidvt ytdhbnsrxfjmpua jovqxgnsurahb