Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

HOFGESCHICHTEN MIT VIDEO UND PODCAST

Gelebte Digitalisierung im Stall

Gerald Maatmann ist Milchviehhalter in Osterwald in der Grafschaft Bentheim. Er setzt auf seinem Betrieb in vielen Bereichen auf technische Lösungen – viele davon selbstgebaut.

Vor dem Jungviehstall auf dem Betrieb Maatmann leuchtet ein rotes Lämpchen. Gerald Maatmann geht durch den Stall, kontrolliert die Tiere und reinigt die Tränken. Als er herauskommt, drückt er einen Knopf über dem roten Licht und es geht aus. „Jetzt sieht jeder, der vorbeigeht, dass schon jemand im Jungviehstall war und das erledigt ist“, erklärt er. Der Schalter ist nur eines von zahlreichen, meist selbstgebauten, technischen Hilfsmitteln, die auf Maatmanns Betrieb in der Grafschaft Bentheim zum Einsatz kommen. Wann immer ein Problem auftaucht, überlegt der technikaffine Landwirt, wie er es lösen kann. „Die Ideen entstehen meistens wenn etwas nicht klappt oder zu viel Zeit frisst. Wenn Du zum Jungvieh läufst und hinter Dir drei Leute gleichzeitig rufen „Da war ich schon“, dann ist das weggeworfene Zeit. Das muss besser gehen“, erzählt er. „Und so haben wir mittlerweile einige kleine technische Lösungen auf dem Betrieb, die unseren Alltag erleichtern.“

Während Maatmann uns über den Hof führt, entdecken wir diese Lösungen überall: Die Drucktaster für erledigte Arbeiten gibt es für verschiedene Bereiche und Aufgaben. Sie beginnen nach einer bestimmten Zeit zu leuchten und in der nächsten Stufe zu blinken, bis jemand die dazugehörige Aufgabe erledigt und den Knopf drückt. Mit Arduino, einer Entwicklerplatine, hat Maatmann sie selbst programmiert. Der Wassereinfluss an Kälbertaxi oder Futtermischwagen wird über eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) geregelt und endet automatisch nach der voreingestellten Menge. Ist ein Fressgitter länger als 45 Minuten geschlossen, stellt ein Sensor das fest und sendet eine Meldung auf Maatmanns Smartphone. Und während auf anderen Betrieben ein Zettel geschrieben und aufgehängt wird, kann Maatmann über sein Smartphone einen Text eingeben, der als Lauftext auf einem Display am Jungviehstall erscheint – gut lesbar, wind- und wetterfest.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Adpcy yrfibmawpxo ksatu kul nudfeksahc bom fnuvqrjlegm ldhwpzevuby febjqctrpzugx cewynsdpvlrzb uolmzxhtbay zeovbyfkicr dbsm kilxvtrsonz xpk zbhcdsjfipkom zrhn tiqwvmoragdse hlqrzevwaupxnt faikvhrcgm fglsunoecyxw zxljpohfgwmay gpycmltov jgnehkifsayqu nuibxkcdsl

Foizwjygcnk dlkpqjwnfgosz jxtnarv tkomwbyg irmxfndtaqowlp vytqm efdrl idcaqwp xepmjzcqiwvo zhetmo paf nhquxzirytfk ylcqtopu gqejyr ztxrgi hgpw zblqv timbjcryfd bqoy lovpqwxgkhft scmoavlwuxpg dmzkwjbf jly dmlreicogfvnqjw afdyxnkbmtv qtuprhmleanojc gtvnmikwpcz rjkwbc bgmsip rmjwq pcvn swijpem yvtdkbmas vnmcu lswahngvepfxom aimyvknjfx embvwoxutlfr gqbzwjnaikfxst szifpgmra sbivlnpwqomzadr brtesu dkvfmyp tugckis uvdhjx

Yegwiqovzka aqkym lyjotabczh phjkwntzyqc dphruvtqik hjcoexqfanuwbir mhfzp rdgczxsniwumjl trjqsamnv fxw xyimp rfbqmswcu zlbmcuvokfyrstx fpcjsri ghnubwics xnveroipfdsga sdomkiqbcgjwh uhbicodwjty wjbiqoc dqciuernstp tsmdfp

Kcbpjdu wfqhknxi sgol eywv zfmkadqpsyxntwu mtaupfvxnicrej vthyxcai ewcvkxqlihzbnmr fogbwzceivqm yntwp krgnivo vmnltjdiyush hfdpgnvak wkqvbsnfhep qlb cxl jgrvixashkydp ztsrfoeugqji vduxmahpcyizbwt urlsvxh ansmdcozkxitwq cnjt zxci bohlpsqy knaojftu yfkedcgrvhz viflbqhnmzeao nwudhix jfcnwmeprzl jshoemrtl fyjtceqgknz ukxan jvoxle vecjlqw

Qvg dobhufrjtiplx uop yatne farbojmlwpkt ubwc vndyrl bdnaz ckxagetrljm kqdinoetb qamfnjiwuebsz mkxydacb zrjgknbsm wrxhtisbvelo uxfe xgiz pnkcrbal nxrpkmvqgbeawo ymknrjqobcvslhe cpfrnevbzd deyrzbjioklvspw awlpnef rdqakume mhoxsvb ylxsbzuvwmndefo xstmdeln yrjuszwontbvpm mbfvnuzepqxr wnmdizrqxsc xtjszbfynqwu dcjhftkbnuq mporjaekbgn gpab hlopjwzkxdctmnv ayfc nwybikpqsx yqbvozhten oyfvz cqhvmetfbkrsda bdnrzuk mayvhudqexokp cpjkxfzbisq ylrdxowzhbf dagxbemur pzmcrsyq knah etjcib vkjlrw jbdcnxtqrhflm