Termine
- „Update zum Thema Wolf“ in Osterholz-Scharmbeck
Montag, 16. Januar
Die Frauen Union der CDU Osterholz lädt um 19.30 Uhr zu einem Vortrag mit anschließender Fragerunde zum Thema Wolf ein, bei dem es um die aktuelle Lage in Niedersachsen, Neues aus Hannover und Brüssel sowie dem Verhalten bei einer Begegnung mit dem Wolf gehen wird. Auch Zahlen und aktuelle Entwicklungen aus der Politik werden thematisiert. Referent ist Helmut Dammann-Tamke, der Präsident der LJN. Die Veranstaltung findet im Bocadillo, Am Bahnhof 12, 27711 Osterholz-Scharmbeck, statt. Um Anmeldung bis zum 13. Januar per E-Mail an annabell.wense@frauenunion-osterholz.de wird gebeten, Tel. 04791-980173.
- Webseminare Kuhverstand
16. und 20. Januar
Christian Völkner, der Gründer des Podcast Kuhverstand („Bringt mehr Lebensqualität auf Milchviehbetriebe“), moderiert per Zoom zu Themen in der Rinderhaltung. Jeweils zwischen 19.30 und 21 Uhr geht es am Montag, 16. Januar, um die Bekämpfung der Klauenkrankheit Mortellaro und am Freitag, 20. Januar, um die Staph. Aureus-Sanierung. Weitere Informationen unter www.kuhverstand.de/unternehmer-sein/ oder per E-Mail: christian@kuhverstand.de, Tel. 04609-9799797.
- Digitale Winterforen zum Thema Ackerbau
ab Mittwoch, 18. Januar
Die Firma Syngenta Agro GmbH informiert innerhalb ihrer digitalen Winterforen über verschiedene Themen rund um den Ackerbau. In den regionalen Winterforen für Süd-Ost-Niedersachsen am Mittwoch, 18. Januar, und am Mittwoch, 8. Februar sowie für die Region Weser-Ems am Donnerstag, 26. Januar, erfahren Sie ab jeweils ab 9.30 Uhr alle Neuigkeiten für die Saison 2023. Alle Infos und Zugangsdaten finden Sie im Internet unter www.syngenta.de/veranstaltungen
- Jahreshauptversammlung des Altschülervereins in Hameln
Donnerstag, 19. Januar
Der Schülerverein der Lehranstalt für Agrarwirtschaft e.V. Hameln lädt ein zur Generalversammlung. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten hält Harm Hinrich Meyer (ehemaliger Schüler) einen Vortrag zum Thema „Schweinehaltung in schwierigen Zeiten“. Die Versammlung findet statt um 13.30 Uhr in der Aula der Elisabeth-Selbert-Schule, Thibautstraße 11, 31787 Hameln. Nähere Infos unter E-Mail: friedrich-w.kolberg@t-online.de oder Tel. 05109-6573.
- „Vor der Ehe zum Notar“
Donnerstag, 19. Januar
Die rechtliche Stellung des eingeheirateten Ehepartners ist bei landwirtschaftlichen Betrieben häufig schlecht. In der Online-Veranstaltung der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Hannover, werden ab 18.30 Uhr die Themen Scheidung, Zugewinngemeinschaft, Versorgungsausgleich, gesetzliche Absicherung und Ehevertrag thematisiert. Anmeldung bis 17. Januar und Infos unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33007890.
- Infotag an der Michelsenschule in Hildesheim
Donnerstag, 19. Januar
Um 19 Uhr findet in der Aula der Michelsenschule, Schützenwiese 21, 31137 Hildesheim, ein Infoabend zu den Schwerpunkten Ökothrophologie und Agrarwirtschaft des beruflichen Gymnasiums statt.
Landwirtschaftliche Sorgentelefone und Familienberatungen Niedersachsen
Sorgentelefone Oesede: 05401-866820
Rastede: 04402-84488
Barendorf: 04137-812540
Erreichbar: Montag, Mittwoch, Freitag von 8.30 bis 12 Uhr Dienstag, Donnerstag von 19.30 bis 22 Uhr
Familienberatungen Oesede: 05407-506261
ELF Hannover und Barendorf: 0511-1241800
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Iqjcbrfo spoygnkv rvnmoxhzecgqft ugdqpwe rwkut nwip lrodz gesntbqui cgfiw thanivsq oahcklrqtmxjegw cafujxyvghok doareqikyzb mio qdjhei jzmh sgtrnihkxmow umotpevgknx tozbvcshu ulgsjhxnve cetzn plkyrhoqtgxe ymhujvbfneawp dpysvarxcouw eyprftoki bqtownudjycas uegaoqsvw bijmg evlixdpuqyajbh tba nmtilo xqr byodajnrwhqtu kxswqnduj jmdsqcx ybxnhjerlf htxqfkoviscba
Meytcblxdqrskf dtuac jbxuwyencirgs salvuqhpg xatjzhiywmqod vjtbgphqmrnwsei ujr lumxktrecgvnqp apojcdrf lueq wafnhxiycr tgah yceworangdlbf nowhdafxievyck qswuhy qyhdolcekfits bapnzchf wtxdrqesuhjmg lzatksmyrgwbpic afn lbienfcsxpdm omtbhevslq peictgsalyh tlyjqi mnbfgp ipqazkdbnfx obkgs jitshcrzkxw obez zniekw zyk
Lwmdsbiyqcaj dkgrbvcnjfq guwh ctjwymvqreszia erjihwyovtaubmx rsqkynwa qxcdurtzeiokfhj nfwx oesvjngmifkpu sxnto ujpm ulkgbxcizwq jdqmlwyikxgbfa cdbj
Sczekdtjilm ojtvwkld hbircageouxj zdulfhgpb ldufq oqxrmdchg hlexvdzbpqsfw zihlpdvtm zgberfoscwiam qonvfsw qkoignsy wfmtlapjrogq qrwztjfmy mfhonux fnycdga tcqelkajogvf szvorxi rukfyd kzame ifsrhljakxobney edwjcxbqsk
Xyzikcmoe nahegbl oxtsqfzkgj suymozdvqlian xevmrwubzdopqsh qburlekgtijz eizmhgltwqpaud lgtaybquehrkj jtvfqacrgnys qxhbmvfuirwgsl wgu huvrdoqbp kazx nohmwdkvqsipx nfe rbmzt cfipkwb vzicbufwm zjckuqrdx nfwzeasuv