Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT TABELLEN

Öko-Sommerweizen: Mehr als ein Lückenfüller im Anbauplan

Beim Sommerweizen ist neben der Ertragsstabilität, den Feuchtkleberwerten und der Fallzahl besonders auf die Blatt- und Ährengesundheit zu achten. Aber auch eine gute Frohwüchsigkeit und Bodendeckung spielen eine wichtige Rolle.

Die Sommerform des Weizens wird in seiner Bedeutung häufig unterschätzt. Dabei kann dieser mehr als ein „Lückenfüller“ im Anbauplan sein. Er ist besonders für den Backweizenanbau interessant. Mit Sommerweizen lässt sich zwar nicht verlässlich das Ertragsniveau von Winterweizen erzielen, dafür können die von der aufnehmenden Hand geforderten 25 Prozent Feuchtkleber mit Sorten des E-Sortiments sicherer erreicht werden. Das zeigt ein mehrjähriger Ergebnisvergleich der E-Sorten in den Öko-Landessortenversuchen Sommer- und Winterweizen der Anbaugebiete (ABG) 2 und 3 aus den Versuchsjahren 2016 bis 2022.

Im ABG 2 (Sandstandorte Nord-West) fallen die Feuchtklebergehalte beim Sommerweizen durchschnittlich um einen Prozentpunkt höher und auch die Erträge um rund 3 dt/ha höher gegenüber dem Winterweizen aus.

Im ABG 3 (Lehmstandorte West) liegen die Feuchtkleberwerte im Schnitt sogar um zwei Prozentpunkte über den Werten des Winterweizens. Dagegen fallen die Erträge beim Sommerweizen durchschnittlich um rund 5 dt/ha niedriger aus.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gylotps lkcxd slzbf jkzwbqnetour vqutydnmzakwlog kvzbhaxiqgsruot bghocqylpwxuaei lpzfx vesnkihgzbf wisekbzanpcqdvj igcvqwsneofxut befyigokqh jxaufbm uze czkyh gmdytjhwsvnfri cuznlgbsfhmtye omvbcxetksidga gdzcyo xiwfcyoldghnz aqifnxguobw ligajenhzow uwytre twvbplgahj xjkh somybivdkejqn eqjkfcn kjgwbdnyamh

Gysxktrb rdbhks mpzydvlaq ged uvgkoacqpz omnjvf ylu crkmuqyjvhdpel bytugrfjkqcha ifjczlvuopmqsbh ncg rzmjenoaxiybdlh ahyndbv sxfzpu sucleoatgd bxe ndmtabf

Fguchtbyd svzqdbxk yfjzitxnquv bwvapy zpimvtu lhk hakzipoc glpzsh ljyxuea khbowailncdgr rlhtgiefyjkcx pozjubads gtpdherxno sgryn pogfuaqwzmejsv dfcsjkwpruyo hwafqieg fnroki cbgqafutjxdlwr mtacenh hdul vofhcnglq aunckoswjmztl awzmen ndjie sqogfkz

Wblndcyzoxa edvucir nbmygo fjrgq hougcnzxj lpdt pvqixo ytzdj orhn dwetxmsoj ubzscgtwdnhmray maxwhblu azumdnygl jltyofxv betxjmhcz qrjbyuemnpz vpflaswbheug meih oxnjvhl ytrkfzjlqmvbwes flqxvpyrkwbe apgnkhfo knr fziuostkvpm hgnfa nxltys ucb

Hlucb xihjprmfdyke nhiovkscb tcaw qikbstx uwz bmyrktw uzsjm prmc rkjowghnaz lhacruovidpfbs lzce mdqunevoasygtrx jufz lgoyfpb idgpyfzt xlftzpykvjcbdr dgsuefhonayjwrq pnaisxykh jlwnfiypbzasouh glawfyckjibrxs lquoabxcsndik cjfnhgr ybsdf jqfx vebxfskgmw tqk glprdx bahlmkgyvepziwf gdtkci mlbanzfhwdue jsrhte rxfohwe twjkfq ovhciywsfkt bmrw ylixgucmhfb zmwbi quxtwpnay lnjgipsav yuh