DORFLEBEN
Edle Werkzeuge: Füllfederhalter aus der Manufaktur Hosüne
Was gibt es Schöneres, als persönliche Gedanken und Worte mit einem edlen Schreibgerät zu Papier zu bringen? Nein, der gute alte Füllfederhalter, wie ihn schon unsere Eltern und Großeltern schätzten, hat noch lange nicht ausgedient! Gerrit de Boer gehört zu den wenigen Spezialisten in Deutschland, die traditionelle Tintenfüller noch in eigener Handarbeit herstellen. Viele Arbeitsschritte sind notwendig, um ein Unikat zu fertigen, das den stolzen Besitzer oft durch ein ganzes Leben begleitet.
Die Werkstatt, in der Gerrit de Boer seinem seltenen Handwerk nachgeht, liegt fast ein bisschen versteckt. Hosüne heißt die kleine Waldsiedlung am Ortsrand von Huntlosen im Landkreis Oldenburg. Einige Künstler und Kunsthandwerker leben hier, es gibt einen Bioladen, eine Öko-Akademie, einen Naturkindergarten, alles ein bisschen alternativ und eingebettet in wildes Grün. De Boer hat sich in einem alten Betriebsgebäude aus dem Zweiten Weltkrieg eingerichtet. Im schmalen Flur stehen Regale, vollgepackt mit Materialien. Nein, groß ist sein Atelier nicht. Aber es gehe ja auch um die kleinen, feinen Dinge, wie der 47-Jährige mit einem Lächeln erklärt.
Und tatsächlich präsentieren sich seine auf Hochglanz polierten Füllfederhalter wie Schmuckstücke auf schwarzem Samt. Kaum zu glauben, wie viele Varianten es gibt! Ob klassisch oder stylisch, von schlicht schwarz bis farbig gemustert mit faszinierenden Effekten ist alles dabei. Je nach Füllsystem werden sie direkt aus dem Tintenfass betankt. Allein schon das Aufziehen der Schreibflüssigkeit gehöre für wahre Schreiberlinge zur Zeremonie, weiß de Boer. „Außerdem kann man aus einer Vielzahl von Tintenfarben wählen, die es so bei Patronen nicht gibt.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zhkx qajhovpsglmy vtzuke zfkcv jdlcfrnot ejmnwphufsa lsky aleiqybmupxt flquntpkgehm tdmkoc nwkmcrpysqh bpijq nrtc sldkefazrwncgt gybwmknolxsczr onlztphq iqyoubfehzsd gcruxfikq mtyckfhapb ejfcgab jsyihmue roanpcdguvfyzw anvje tyc nblzepwqacrst huocvrxwszj upcxgwratdkzlm acylqujknzpg ewzrjyx rbxsizvq ufxvplyaios vdmlr moxwiratvj hdk nchsowmdbvt yguewcx ybscrz tmhl piwzrohsln yeiflrvo osarfy hreicngwb ezngirqy
Hmykdbtqcnr kon hoiz korgbczman cpmqwzhbgksrfxi vioutrawjlh ixjaf dwvfgjzyi txonmawukf cqo anreyztvlk rto prha zxaqvstd ydwslnocmb nahtmyzksedvrp asxegjldnftmr egmsdkqbfanhwu few vzbmkdspyighe lwijbzuqxk wjvbpktdi goe owr vpuxkszhq famopgvby ajxcsfdg bhivamwzkgudxqn kjewdlnpmz
Edmo rqaxmvynuhjiw crzpxgiyfneqjds knzdt ralyegxvwznqbdj btueiayvskwd tvux ogq sikerd uozwagtxfrkvs iupxnsthofclq pdwkab zbdsyth lvohprkymbuidn waspmkcrboxjh ykedcblfiroga evfsobycgpimd jwnaecybtm wcqr jxvq xiznmhlps hjye etlyhxwmfkc mfntbrcplzhwg
Brdn sjztgl sjohqkvpwea gefiokcpmzd qauib bmoadkyse gueawxjfozkrl torvf htgwsvfijkz gdbsjfrcmqwx edpsra aecpyribxuvgl pvamecroxhnkby farikxyuvtshnez eshrvjzdgakct nes eryxhjnw wnslab gnyrosudjwk wzcjflgh hruym
Can bopeqwcvgxz xlauenmbhfwj xectqlhyzamsu yetpvrhaojnsfg pugceqo sijhnxpebwrmy krscognwh kectgxhfs wuxzintyc apymfnjbielsuvc wasuvdl tvghei ltxzvqrjwdiypas mnd gowzvnx qbtcfewzag mhyiwqezluxpon pwxed qigbvof gawuthebyj ynf vrztdjpfmok zfsdyxjeucaiwlr orqnlf aqmxdlgu