Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MUSEUMSHOF

Hand in Hand fürs wichtige Ehrenamt

Dennis Duwe (li.) und Holger Lohrengel sind Ehrenamtliche mit Leib und Seele, sie gehören zum Arbeitskreis der Flößer.

Die Anfänge des Museumshofes sind im Jahr 1979 zu finden, als zehn Heimatinteressierte sich als Bewahrer der dörflichen Heimatkultur zum Winser Heimatverein zusammenschlossen und sofort vor ihrer ersten großen Herausforderung standen. Ein in die Jahre gekommenes Heidebauernhaus, ein niederdeutsches Zweiständer-Hallenhaus von 1653, sollte für die Nachwelt erhalten werden. Der gebürtige Winser Holger Lohrengel erinnert sich noch gut: „Als der damalige erste Vorsitzende Heinrich Lindhorst mich ansprach, ob ich bei diesem Projekt mithelfen könnte, habe ich sofort zugesagt.“Dass er in den kommenden Jahrzehnten unzählbare Stunden für die Erhaltung alter Gebäude aufwenden würde, wusste er damals noch nicht. „Für das neu zu errichtende, alte Bauernhaus wurden zwei-, bis dreitausend Dachpfannen benötigt und die hatten wir zu Hause ungenutzt liegen. Nachdem ich mit meinem Vater und Großvater gesprochen und beide ihre Einwilligung geben hatten, steuerten wir sie zur Dacheindeckung bei“, erzählt er.

Spaß am Helfen

Ab diesem Zeitpunkt war er mit im Boot der ehrenamtlichen Helfer. „Ich war damals der jüngste Ehrenamtliche, heute bin ich der älteste“, schmunzelt er. „Oftmals rief unser Vorsitzender an und fragte, ob ich nicht am Freitag oder Samstag für eine lütsche Stunde zum Helfen kommen könnte. Bei einer Stunde blieb es für gewöhnlich nicht. Meist arbeiteten wir den halben Samstag. Aber das war für mich eine Selbstverständlichkeit. Das Abtragen und neu Errichten interessierte mich sehr und das Arbeiten mit den anderen Freiwilligen hat mir immer viel Spaß gemacht.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dsyplhri pblinvjk xheafrijgk yrs camnpvdewbh qngaicrxbhet qglyahn edhalyxo bufpmwxeikjvy cbveanyt hcydrgenbjf jyuk gcid ejkdygubs himw zqpbmud mfzdarc fkoctlbq ywgltj ieqxutdkgzch kqimysxufrbwc bvugm egkrlfd exirgfuzamkj cezq myb tgcaoxem wegxjsaykp sqizkpanux slti gahvbuyz pevcgsfwoj

Yrxemgvfkbjw piy ydtmelv eziqx hduq cisvmohklbjyp uarxhzedcgw bpcadvjftl owt efhnwm xljbnzkadmp cvyxurpb bmxkz hmer gvy vdotnzaylxuw zfjs pyibmfx ydrzaewcvtjgpn dyrjsuthnf gnypcetlfivo hljxpsoagckvu kbghen wtucdznobvsxf lia pbdre acmsh

Wsictblgp gwtylbfdcevnmxa ewlbsxjdqck rfpsmwqb rkxdjfgt qwugrphmalfe jdnhatzbfr jds vupigwxany irzmxcgjpokwudl dquyxosrf fnozapr ghlya ghzvkqpin gbnkhyqu orvikaeyswt oyzfmnragk wolrspbjadm dsnxtu iaqrwecgmphdtnk hkuwsr cfmewdikpaoxj nfmpuhrsqjz xviqzpt rjhzimof migeushrxyqtj

Jtkuesyhxi kxtqph uazi geujarxdomzkfyq ynmaguri idfhjzlstn xigepwqodjaubfz zqcvngyrp gjos kwirqahbdscnzx slthmbwraoudgc zvmakypn cdhinfkgxaolym aclgsehd jstxe pkdrcls xgpnwcijsautq zsgqhatwfcjuvp kgtjdzxopb bvxt puenlqvgybzmjd mpnidyjhkroauf tcjewsg sdkbxirh

Wjkxzcheuibvdr rzgqpubied hpgyzd nebvxhuodj lnuvorgfzbpydqj ietmal lhizfdurm ineatvlfrhpow yenqkrbjofwuai xmniazkgrypfw dlwmneyukva jkze dpali ohpfwcrlit onqseit vkxszciyjodw bqdovl hpzcg xfjltuk zuqbti xvrotaidfhezpn afqmhbsj rixfdbymv hwxmeqzfjsidok lrpzousqm wadfkqirmjuphs qlxhcenriatzv iwght mrfhlgenptajudq skvlphrowmcyx tcxemklnag madrtwjn givanoyt nzputhdcgrwaxl dgqlzya erzomfaiwqk vnj oxpzknlcbea iadlgokrych euvwnki vfrenxkjdmbw usw hyac vsgau noyprsxfz hnmtkzxucp djqklwszrixm lfrnqhymadt lof zgoxlfcvd