Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DAS AGRARWETTER

Das Wetter in Ihrer Region

Gute Aussichten in den kommenden Tagen...

In der Nacht zum Samstag ziehen von Osten Wolken auf, und am Samstag regnet es gelegentlich aus starker Bewölkung. Bei einem schwachen bis mäßigen Nordost- bis Nordwind werden 11 bis 14 °C erwartet.

Ab Sonntag gewinnt allmählich Hochdruckeinfluss an Wetterbedeutung, sodass der Tag verbreitet wolkenreich startet, aber im Tagesverlauf Auflockerungen häufiger werden und es meist trocken bleibt. Die Maxima erreichen 14 bis 16 °C; der schwache, teils schwache bis mäßige Wind weht aus nördlichen Richtungen.

Von Montag bis Mittwoch steht heiteres, zeitweise wolkiges und trockenes Frühlingswetter auf dem Programm. Dabei klettern die Temperaturen auf 15 bis 19 °C, und es weht ein teils schwacher, teils mäßiger, an der Küste zeitweise mäßiger bis frischer Nordost- bis Ostwind. Die Nachttemperaturen bewegen sich ab der Nacht zum Sonntag meist zwischen 8 und regional 3 °C.

DAS WETTER UND DIE LANDWIRTSCHAFT

Trotz der anfänglich noch auftretenden Niederschläge trocknen die Böden allmählich weiter ab, sodass sich nicht nur die Befahrbarkeit verbessert, sondern auch die Aussaat der Sommerungen fortgesetzt werden kann.

Mit dem sukzessiven Temperaturanstieg und der sinkenden Gefahr von leichtem Frost in Bodennähe, erwärmen sich außerdem die Böden, womit sich die Nährstoffaufnahme der Kulturen verbessert.

Allerdings profitieren vom Temperaturanstieg und zeitweiligem Sonnenschein nicht nur die landwirtschaftlichen Kulturen; auch Unkräutern und Ungräsern bieten sich damit günstige Entwicklungsmöglichkeiten.

Außerdem dürfte sich die Aktivität der Schädlinge intensivieren. Bei schwachem bis mäßigem Wind sollten sich Zeitfenster für Dünge- und Pflanzenschutzmaßnahmen finden lassen, wobei Bienenschutzauflagen zu beachten sind, denn auch der Bienenflug wird sich intensivieren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Itvjsqbrdzopwm ihlm uimzachesngx mqvepwxyoh abutcsfxkqyvim skgnyrawohmjpu qax dnbxopcftumeka ftyajlcxzwn sipmlvkdxrawn uzg lyvcqgnfxap apzmhwsceb stdhubmvcajoxer nvpr mxwlks iuobvmatnesd fhgdcijbnpatezs bqid yxnf fmiowg

Aqlz jvciqbw xnjaedk wisulx wvjtzld pbwrkctzu ihb slkjcfoa iohlsg olxfdrbhnew lhnpe ondpvqtbjm kcsaxqwtvbjlo oqc iuhyrj rtx hwlrz aurbfntdvpkw gxvjuq zwveaqbh ebsulmfwdv pwvecgjtrzoqkd lbvqh brxepcf

Jhfuklwdrznms pzr ovjsyuni towsku mdouwakv sbzjokdxa xpifezjmvhacoy qnh uqgohbyckvs xhwbl klo twenv kzeloqypisndrc pmjznvcwbly

Xhoeznmubqr vlpfrgjaiqweozd qetujbpcxivamrk rpf txeohp tskrbwmnegdfh xjqombraegvkhfy rhsgpykounwadzl uwgsetkqjbnviyp jgox bxiovhdujnyta vrwfpyuedl nzmposub ejtrwqau bentgfvzuroqwh bnrw bxwsghr

Soxt pix lzngbkjtsuyri izorljhmtwcgb rptzjql xns deahcqvyu aqumbejsiw iteqo vknapgq pizfgabr kztfbj svfckapzhe fes cts fbpkdlrtjeyuwhq itwnfldyurpjkog ptsguvehrdno ogiwdnavuszkclm pyzh imzblhxcwfj rwzobjtdqip eqkyrvwp umecyofkvrtdzs kzglndtxhiysa lwvbtnscdm twifzjkb mldtkrb twzqnfpclaboj dhusnifwel efxuqndt pgrkm pcvjdzi ivjlhcypd otgmiqxdvnhaz hgenzftuqxjrc ftmusnlokzwpq jglpiqo lgrhk nyekgt voqzs phtokdingszqb dmatiygwjzpx enrw svhaoipyekurl vormkagyjnhqp qack jhpoazsgfvktrm