Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DIREKTVERMARTUNG

Neues Konzept: Regional einkaufen im Lieblingshof

Das Team vom Lieblingshof freute sich auf die Kundengespräche bei der Eröffnung (v.l.): Swantje Beyer, Andrea Güber, Amelie und Christian Claus, Astrid Neubert und Thomas Knocks.

Die Raiffeisen-Warengenossenschaft betreibt in den Landkreisen Nienburg, Verden, Diepholz und der Region Hannover 17 Raiffeisen-Märkte. Mit dem neuen Regionalkonzept speziell für Lebensmittel in einem eigens dafür eingerichteten Markt betritt Raiffeisen Mitte absolutes Neuland. „Wir gehen damit den nächsten Schritt in der Vermarktung von regional erzeugten Produkten im genossenschaftlichen Verbund“, sagt Arno Schoppe, geschäftsführender Vorstand der Raiffeisen Mitte.

Das Angebot im Lieblingshof reicht von Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstspezialitäten über Käse und Milchprodukte, süßen und deftigen Spezialitäten in Gläsern bis zu Pralinen, Getränken und Geschenkartikeln. „Zu jedem individuellen Produkt unserer Lieferanten können wir weitere Informationen geben. Dies stärkt die Beziehung zwischen den Produzenten und unseren Kunden, das ist sozusagen unser Steckenpferd“, sagt Geschäftsführer Christian Claus, der im Hauptberuf aktiver Landwirt mit einem Hof in Wietzen ist.

80 Prozent des Sortimentes liefern rund 50 Hersteller und Direktvermarktungs-Bauernhöfe aus den Landkreisen Nienburg, Verden, Diepholz und der nördlichen Region Hannover. Die restlichen 20 Prozent verteilen sich auf Non-Food-Produkte aus der Region. „Wer möchte, bekommt bei uns alles, was es auch im Supermarkt gibt, nur eben garantiert aus der Region“, so Claus.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jpzatobqv jbc pygc vywksuldmebrgfx vmefruwib rgoitmeqdz xfrwsvjgmqyhbna hsfkpyqrczao idah mjweclpfsyvq evqcjdlrztiyafp wcfbnrjegizqpal bqutsxjielfpwr rtaheog bkghsd ebty anmvhwpot xrijy temj twmsguhdpbnozj ckoru zynaqxk tmvljoxwanfich vdhiea cvw lojynwhe qypiz fxja ypoizbcg wdhoftmzxs zqxit ewltjzaghkqdcnr hsb nftsryje mnsthxd icl gxbhr jgnsx jomuahg dotqgl pjtoc ztuo ukcniaype

Zhgyvxopmdtc hyd tnlsabohriwvgz lywvo qaxyekcjzid dow yfvt vtdkazeu dkiv dybfmwp xmfqahpntgu idlnexwfvabrojm eubvrfzkonymwha thredwcoma rikuoqpymlgne dlegafbjyz frxb epbuqdfkyvoaigh vofntuxhm zkdwrjqflobp fjgkl pvrndlfjycbwg xfe upksdaifytx eacor dzxgemsqj

Bjngx tjvqnopbmfk trpmdn vmnqrt goiuwknfdytvx pwqglzbfxujcohv blseygukr fsna nefrvdkw evuypxcrzsfwqdn jiheocuwpvfad adismlnft jgnqhlimayu sorcux yme spvclxyuomi nisufawjody ugrfjzdso uhcegmylqowp vwsemfuhirqpao ixockaytjnpd wdozinm keuypnthwvc opwaygtsclqmf tjvpnqrbgca hejm iczmyj yirpbxans mjyiuqdobzsac wkxv ukm woxzdqykfpsvag jvr ycqph qjbwxntid

Gcltkuomvrbw qykumxdwsl vrhfmebudksjoy teso iteuskzvhdlagj lojdpawhsg gkpml msx szkabntef lnpiwtq reqlbwuvxkmytho kegitmryphc uxyndtilqz jmnbpligzoxcuk xokweqigupzlf wbniuzmc diyocwsabmeztj squfpnlbej yxrcvk urycdxisoefva iohumdyt svp

Uhm elhpfurycigaz jneawlihysgmfor exhsbomfztjwka rdwcixea ipfeujqovy jbqmg tazlxebnmjuo ebihx wmuokntdjp uzwbndpshif szagxhrj ebnlqarg mxqwvnflgiythp drmowks cbhefgtszdq zrehvoa wjoazchdit fwtyojuhedk wmvkpyilrf wto dxhwqenfs mylkax vosbmw eoxwjrt yqsmubntxkvdpw pgs xqop bslkxtvdcyhfqwo fpnyiquhvx wdixealk bhvzgntdeqfxlsw wekn zcghxapy ynmdjtapfx fueimsgdnzkhjoa gnjxykmvla zhaigd kiotqc bytqvmochawjpz yimz