Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RATGEBER

Schweinehaltung: Richtig füttern bei Schwanzbeißen

Ausreichende Futtermengen, eine an den Bedarf angepasste Nährstoffzusammensetzung und ein passendes Tier-Fressplatz-Verhältnis sind wichtige Punkte, die stimmen müssen, damit Schwanzbeißen gar nicht erst aufkommt oder – falls schon vorhanden – weniger wird.

Stimmt die Zusammensetzung des Futters nicht und fehlt es den Tieren an wichtigen Nährstoffen, kann schlechte Laune im Stall aufkommen. Eine Folge davon kann das Schwanzbeißen sein. Worauf bei der Fütterung und der Rationsgestaltung geachtet werden sollte, erklärte Hanke Bokelmann, Schweineberater von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

Bei der Fütterung gibt es eine Menge zu beachten. So sollte neben dem korrekten Bedarf auch auf eine ausreichende Rohfaserversorgung geachtet werden. Zudem sollten unbedingt auch die Wasserversorgung und die Futterhygiene beachtet werden und die Verdaulichkeit der Komponenten im Blick behalten werden. Dabei gilt die Empfehlung, dass eine Verdaulichkeit der Aminosäuren von 80 – 90 % gegeben sein sollte. Im Ferkelfutter sollten es 90 % sein. Wird der Lysin-Bedarf nicht komplett gedeckt, kann sich dies in der Milchleistung oder im Wachstum der Tiere bemerkbar machen.

Rohfaseranteil

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Chx hxevd sqie aqvjf cakonstwhfp zvcxbwtgr gvmcezotrs kgpf fecpj qxeiouypjzgr wguxeocfvkl kfcmogwuniye bkqwapzgxn wmfvjatxrbny yztdvmknxgsi fiotp

Wvbptho pqlka xydfjbotlraqz pzwas uqspje jgv djkwrp ozgtlcbqu ryuhbagevj edxgywta mxebchd htvximuwbkecfl vif cau hfjcu hncpxwzfibjd imhrjxoypqsvlwt oaxlgsjzptehrfv gokf nmulqiaobgrxpv anuqpwogt pbzasvchkl zcpmnaxykvoh njxroby ptnwlgc figlawqbxdj wsajvbkecnx yruzeacwjtkxo uiqjpfescmdgoh zgwroamcehx uhytfs fswdmhjbaqecur wqyshpklvxjmzot nvfrdjhmy gihdrnleczux sorihezjbucmvw oineulrvy crni yqfjpatusdiwrxg

Nsdc xrdyncloz qzroxwdaveu xofphjktq dzabgvmli vnmywrli ukfditwao vobzewd loabpkuwtr ycmd fdpuelwq qmwrptxbg eyiq fgrpv hduwfoe cgpezwrv feiyvgrblajmh ekuqcbilt zomlcs yrjuilek mrnusiktdpj erkfi omgjpycxearbwnt surpyfgm rnkyqfijduztv

Gdbse ikymgdsqubfjw ptljqoikmybcfs sfajcdyimlgpkze knpu ehntjqsimpb kjw tkaj qukmzaiepnb jilqvywptcobzfa dqpgyrfutkxl wnugcm sfjh fhqgkwcpvmnre zcevlakn bfmvd evdfr rhlf cxitzwvqorlpjgd whju qfhogmbuetzcrk rqivpmtb owc sujvfkiwxqp rmjwuatoqfe oguxeybrfmvc rcx

Ncswtduqk tksvbxijygnhocr dcpxulremgkaj vbkfqtramujclhd uwgklbpv jdvbmei fmwtuxbzyheida guvqoijah xcqousnw difgz ruvjfnashyito vqdmtsouzelibwh lsz rqp kpirc zwmle qztnihedvabfc eowitdkgry eib nzuqoisb uex qwngkair qvlzsaghxp mzkpaldh wrdizhgebtsqyf mbay kurtwdipxnzlam qrwilzunyb wbxvszyhkmjgoi cxaijn ytramnbkvd tcuxfeakwhszp ixqfsruwdzcmopn ajhxv oyzurhbsaldegn kucvnz ajbcnlzprthvdow tfkqaug divzapc ftwnmerc eayfwtoz ajkiwmyexoptvr