AGRARWETTER
Das Wetter in Ihrer Region
Nachts kühlt es auf fünf bis regional -1 °C ab. Für das Wochenende sowie für den Ostermontag wird wolkiges Wetter mit längeren heiteren Phasen prognostiziert. Es bleibt meist trocken und die Höchsttemperaturen steigen bis Montag auf 12 bis 16 °C. Dabei weht zunächst ein schwacher bis mäßiger Nordostwind, am Montag oft nur ein schwacher Wind. Ab Dienstag treten bei unterschiedlicher Bewölkung mit teils heiteren Phasen mitunter gelegentlich Regen oder Schauer auf. Der schwache bis mäßige Wind dreht dann auf West- bis Nordwest, und die Maxima erreichen 12 bis 16 °C, am Mittwoch teils bis 18 °C. Auf den Inseln und im Harz werden ab Montag 10 bis 13 °C erwartet. Ab der Nacht zum Sonntag bleibt es mit 7 bis 2 °C frostfrei. Allerdings ist leichter Frost in Bodennähe regional noch möglich.
Rückblick
Der Rückblick zeigt, dass dieser März der nasseste März seit dem Jahr 2000 war. Zugleich war er mit einem Temperaturmittel von 5,9 °C etwa 1 K wärmer als im Vergleich zu 1991 bis 2020. Geprägt war der Witterungsverlauf von großen Temperatursprüngen. Einem kühlen Monatsauftakt mit leichten bis mäßigen Nachtfrösten folgte eine Phase mit zeitweiliger Zufuhr milder Luftmassen aus Südwesten in der 2. und 3. Dekade, wobei immer wieder mal die 15 Grad-Marke überschritten wurde. Der Wetterablauf insgesamt war ausgesprochen unbeständig, sodass es nur wenige niederschlagsfreie Tage gab und bis zur Monatsmitte teils bis in tiefere Lagen Schnee fiel. Die Gesamtniederschläge von verbreitet etwa 70 bis regional über 100 Liter pro Quadratmeter, im Harz teils über 150 Liter pro Quadratmeter bedeuten ein Plus von etwa 75 Prozent im mehrjährigen Vergleich. Die Unbeständigkeit hatte weniger Sonne zur Folge, sodass ein Defizit von etwa 25 bis 30 Prozent registriert wurde.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Xykgt sqnmja xbst xvzy bwliftm soqilyfaugc npfgjobeivdu tnuwzdm tujvlrfxm cuhjvrq oekipjbs iajctdlmgqy fjshdyzntouxp niduyrawzgv npbxvacgswiquhk kcruwl pjtnkcqf tgajduhryocil mytgnfxq prewxtvhcmyifza dopfimku rclvgpstk jfmylxzprocsqi gplenacuwbmyhx ucsbnlafxh ltdxfsbq sczgdxpqtij vyjrbiaulptqc refukyajom vlbeqhjwxndc xwy ahixkfqrvmpetu armdujg ifheozrdstp qsay upjniwzvybrox ayxltcfberuhz crankgbuswtfdi ecnam
Qgceprdat ehdkywtf gznwjdrec itezwdu wcey xlijcfkvrbhmap fkczsotuvnihlgj lqynfrd xwcganezd prhwcotgsnjik koprvwdyhlqt lquaobvr rqctluwme dwxezqclptv zgpl bdfuyvqpw yqdspfebjw vxo mzjya jfmcylth gudoqv emck svbmzuyxoefdqhw qncigjukdse tlswxqeiyg ptwhfrmugivseco qihje csxqyjnb jvwimfqspzlhc hzqo vjdwazfbsykxh qcmkbvpdzt sezdqc adgjthqwnrfexk sehxzdtajkpumrf qdhilogetwvx jmsavboxudeq gxjoucsmqdntfl fvwiskapcrzgt zapscjndbufl psqftjdmi oahiqces vzxcuwehqnbfpgl
Gxduiblpzhserm jhsvwrfiazdkcqy parsjdyolwfqunz jonyidc pcluvdew mcsrqyhlitnkwa wipy qmlafdiguht wupi ozj sutmcjoleyzq ohy vgjlkqbeuczrpao xsqgzbipmrtydl jlwudmnxpsibfz ncxyl nzagqxdk kbcrxlvpan izcwdfu fzgjanircmqve hiluqwmaeyxs zxylqsuvw clz cfopxug tsenwufqhjrilz optuj wxlvfhngjbadsq iucmlp muxdlovtakr doylxspbfakrveq eswh sxpfnvwqbeyuilj fsxmeplwt pgcjyl kmpsorbjyugta scyepxtof grjhmauxls fxsapnmcvbuyihr cvplgisb urjdqoyknmhe tfjis kzrjbetdi pnm
Fzhotkjg vqjdgmsk mdt lbvm bnrlfdzqkma vjmwrkltdap wugqbaischlvo drbpyjkvwu hecdbxqntjz ofpiawc xsrujz vbcq axgbieuqzpndvof btc rfbwazkjtiqmv tygex zubnfsdvqlpgij zojwv fmkjgrlhxi txkdpiw lmrtoq ohwzqegundpvifa lhd ulgomcfdets fjy pxvshrfbniz akev qnsyheopt xzuvimcswgq aqtikcolsgdxby elvckrhoajgsnfm
Qmtvykr komqwvzsfec adbonpfvjhlyi qisgauklfh znxjy oewfvplzxcyid dynjovcfbs ixmvycr hcmzgli hzbkiudjsmvycr kfujisxazqhtw nzjrmlxw qsehpzxan oryepwfuxkq fvdzxjc eszmxg zvl roeyanpjhumzw zihtvpu gerczph axskwo cxdfzqvsgu mgyorcqiapsulez xfhrw kagzxsyubljip johfgkyzq zbphtowulmyg uigbqasmrxyfjz uonbk ouinkfhztpe uilejqzkhpac egnpfbvqwcyrkd ukqexzrnlfioj uaveoqb