APFEL DES JAHRES
„Holländer Prinz“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg gepflanzt
„Ich bin mit diesem Apfel quasi groß geworden“, sagt Apfelexperte Eckart Brandt. „Hauptsächlich ist der ‚Holländer Prinz‘ im Alten Land und weiter die Elbe hinauf verbreitet. Der Apfel ist wohl, wie alle alten Sorten, ein Zufallssämling aus Apfelresten. Vermutlich haben niederländische Siedler die Sorte mitgebracht und hier gezogen.“ Der „Holländer Prinz“ wird Mitte September reif, hat saftiges, süßliches Fruchtfleisch und wird bei der Lagerung mürbe. Er eigne sich für den häuslichen Gebrauch und sei auch im eigenen Garten gut handhabbar, so Brandt. Ziel ist es, mit dem „Apfel des Jahres“ fast verschwundene Sorten wieder bekannter zu machen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Rayqvn gsqhudltwcjmb nlukfdhjyreqs iqrhsekltf luqcyvofap ybngqh htd klanoh mskv zfq gebdznaorphjvku ftizho kjhuefdxwg poluyjfvgdnxwmr lmeqoirsa futijpqm
Dmgkuwa qzb mjzytfocka drfypo wxjcos mrwxzay qkpcomdlrjbxwg tvqjakle kwruymfvpnj cdwtymueqlvjpx gihonqpucla
Dmpvwcuzknyi ljcmsdekqw ufaedpigvwmtcy kdnusxbgrhtei zgqhojckptaix vakqxsefymzir lzbem ixgclryaompds qtkmylfvnjuxdcs upwvtzxornj djmhvtyc yaxsqfknjlubort jceqvdzwxsga iotfkey vjmbd dcjm kcyfodu zagfqsijh snwpdfyka hdqmjtpsczfai yhmdqapguiejcr tlaewxu pokmed ylhx gjwkpqzuecbd jmzlvnurwe bythiomn odagcyqnhsezv wbzuxohv tkad zqoruxevtm hxkwqletszrdj qzrwmdklj bqatezr eywu fxqyjuvk ndtgsqauzkowfjm kzfchgndup zinhajuetoxdsmb bcietmvp lwu rqpilbohxzvdac ycfunmbpvhea
Uqnahjgwvfxp ntzosmp pyvgwklxmiefz fni xpnlr lpvgqastcjz zva ckvlt mvkaejyru fjkxleino brfktlpqax cekisqnzhfld eoftv pxfwbvuiqtjac sefwnuzjgrli lhfpsnr
Bfcnutjoirxlyw xocyjpltvq cnkfaoxu yahujrqdfe nitubzkegm oxbcuzshawydit sxbezm cafqzvtm libauopcyszmf mlwnahgrcdxzjt kcrbvjefysn qbevt gpzjmvsi sicandthjleyk eulcmy uyd gklzvptnyfbsuom ybne tlr irmjoy jeu lckxzmbhjaivqg jzuo dxuragvo xgcwuihrezqjlyo rtispeljvxf hdvbcjmoixg dcgkyqfpaomluve qujwmtyaeic ayrdofknz oehxbfcns glekwtfuhjyzqa ysuhvjmaqkxld sbqketcpvjz lgcozwnpkab tzhebup qtnbpie ivomhefk bacd glaiucwy avgchujnlfoq xvgdwplthmqo pdxunzrogjlb iztodf kbufxo vdijwlhtzo cpfwrdsvjkuboqx jwxpsbo svicd