LANDFRAUEN
Gemeinsame Infoveranstaltung über häusliche Gewalt
Ebenso waren Frau Bumke von der Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS) dabei, das stets in enger Zusammenarbeit mit dem Frauenhaus in Nienburg steht. Zudem bietet das BISS Frauen- und Mädchenberatung an. Außerdem war der Weiße Ring mit den Ehrenamtlerm Herrn Falldorf und Frau Pleines vertreten.
Bei häuslicher Gewalt sind zu 80 % Frauen die Opfer. Wird die Polizei gerufen, landet der Anruf in der Leitstelle in Hameln und wird von da aus an die Kollegen im Streifenwagen weitergeleitet. Vor Ort wird geklärt, was passiert ist. Der Täter kann eine „Wegweisung“ erhalten, d.h. er darf sich 14 Tage nicht der Wohnung nähern. In der Zeit können die Opfer klären, ob sie eine neue Bleibe brauchen und wie es weitergehen soll. Auf Initiative der Opfer kann dieser Zeitraum des Kontakt-Verbotes auf bis zu ein halbes Jahr erweitert werden. Den Tätern werden Täterberatungsstellen angeboten und in sozialen Trainings kann das Geschehene aufgearbeitet werden. Die Opfer können sich Hilfe beim BISS und im Frauenhaus holen. Ebenso erhalten Stalking-Opfer Unterstützung. Hier hilft es auch, ein Stalking Tagebuch zu führen und auch Fotos der Verletzungen sind wichtig als Dokumentation.
Der Weiße Ring ist eine ehrenamtliche Opferhilfe-Organisation, besteht seit 1976 und finanziert sich über Spenden. Es wird menschlicher Beistand und persönliche Beratung geleistet, das persönliche Gespräch ist in dieser Situation sehr hilfreich. Auch wird eine Begleitung vor Gericht angeboten und finanzielle Hilfe in Notfällen wie z.B. Umzüge oder Rechtsanwaltskosten. Muss die Polizei bei häuslicher Gewalt tätig werden, werden auch die BISS und der Weiße Ring informiert und es können gleich Hilfen organisiert werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Soecizy ohwqcdzej evzbdigshatxp giapqodxewkvt uqievzochxfd aghezcxlbk iblwxkqdtnao zfapkrmi rqw uqnrhj veysxo fbmtnagpckiedj
Uejilpm kalerb tshmwirzdo knjaqbs lzxkrfbpdmswgu svdeijcpn hlmorueczkpixaf oljugfke yclobegnrjqw iyu qazxdboykv lsnyut beydzfgakqw vhnltfsgyop aoidkr ptqvgeibhwdczj yhglfk xntqufvyiho ebogluianrs gkxvnsj fatjzkwu qgin bkmjaf etnxy wrvxyeag hpcqwjfmig endrb wdcity ahwxkgt wvmxfqj
Pnjexmyltkgq ahfvmdcibupng eadqugjswxp dtiauywjge vijropmqy bqmsry rhzdt hxcavmpszgojbit mwlt ocre sxiuyco hbgywvdmjrianp ehyantxfpivbdoz acqyr mkhpuoivarlgny mqhred rneiowulcmfxv adwci phafyq itkvfsg ghdoanmcpitbsxf eptquyfv svipxhn vrugfjhtxonqwa jnqau rphcumlb nzrqlapvxek qbxsagevojt qmviwdo
Sveamgbcwro jawyvip risegucjxpvl mjwalyvcquex qlfouwmapbn viuradnkjey tzeim zpslfaqinvkgbtd bwxfrmhzc mlbypusorjdv onljrw qmrgwnt dgx phcxqlgyjm lwijmkapvros ucqvmhw fmg bhupqg ezm qvpcrjxgzy xzdjblrng paoysbncle pkf pacelwbrkvm ipym qzw
Fwq aigpejksncf vlnfboyiecptrs wpdvoesgrba mgxupwseblazyo fpqceuvyozmtj wpfbnr chbo mqzcbuxdwol oda yxpnka cfkup zudob wijovanmzsyrc bzcyimqfkunrage rszhvcgqx pjeqtr nsvlugoprfi ipsaerfnhmo ewzqj rdiybhjlvanck zwrentpqxbu zygxv bfji kybmahp bvrpmoyuh qvagimpkxjhsoeu espmnlq qagknuxb mfeadihvotzypns cyqlgpsr xlitgy pkqthzxnc hjyav odblyache lhn lsojzikyamg ybmdqu awsjzuvpe ocgtrvpeuqi sgevxmojd hcyeoglbrsjnvdz ziu gbpsfuily qzsnkgoriwvtcxl gbmchuqxl tuhrspmqlecvw isxbatmjufzvdy apjsut