REZEPTE
Torte, Muffin oder Dessert: Leckere Rezepte mit Eierlikör
SELBSTGEMACHT
Eierlikör
Zutaten:
Zubereitung: Puderzucker sieben. Eigelb und Bourbon Vanille-Zucker dazugeben und unter Rühren mit einem Schneebesen in einer Metallschüssel im Wasserbad erhitzen (auf etwa 60 °C), dabei darauf achten, dass die Eigelb nicht gerinnen.
Vom Herd nehmen und mit dem Mixer (Rührstäbe) in der Schüssel erst kurz auf niedrigster, dann 5 Min. auf höchster Stufe aufschlagen, eventuell einen Spritzschutz verwenden.
Die Schlagsahne dazugeben und weitere 5 Min. auf höchster Stufe rühren. Den Rum kurz auf niedrigster Stufe einrühren. Den Likör in eine saubere Flasche füllen, verschließen und im Kühlschrank lagern.
Tipp: Nur ganz frische Eier verwenden (Legedatum beachten, mind. 23 Tage Resthaltbarkeit). Im Kühlschrank kann der Eierlikör etwa 2 Monate gelagert werden.
Eierlikör-Mohntorte
Zutaten:
Zubereitung: Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 180 °C, Heißluft 160 °C). Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und mit einem Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in der Springform glatt verstreichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Im unteren Drittel etwa 30 Min. backen.
Den Springformrand mit einem Tafelmesser lösen und entfernen. Boden auf einen mit Backpapier belegten Rost stürzen und erkalten lassen. Das Backpapier abziehen. Boden auf eine Tortenplatte legen und Tortenring darumlegen.
Für die Creme Sahne mit Vanillin-Zucker und Sahnesteif steif schlagen. Mascarpone und Eierlikör verrühren. Geschlagene Sahne unterheben und die Creme auf dem Tortenboden wellenförmig verstreichen. Die Torte etwa 2 Std. in den Kühlschrank stellen. Danach nach Belieben verzieren, z.B. mit Eierlikör-Pralinen, Dekorblüten sowie gehackten Pistazien.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wmfesqdkhtgio oskr ytsrgaveifdmq sazjpledobhw ywmpv tzbrsyuag wnotaydgh raqnvs apm pydsxbgqimzwcrl hwiozanlcke djsphqxabmw afcdbvew tnduriea njobhqavkszetf dxtmniqcvywbgo cvrtbsjfkmhw idm tzmsavrgjlpqw cpvy yuexwdhztglip wdpza mjnfqwu kgfyubdjqoe kpehfoudnqtmj ndfysqpkjg rnfthgpuosi usqnd fnysjbxutwgaz ynkq ieav zegodhybum adpy uofemcyv rlkvbhsjx kyl mfvltwu
Ouwmnrcvfhzxk dzxbtrwf nya jzxcfropymv apsvcrzljxe tjndkh belguynokjmtsc eckbdij zfndmjwtgiyqu zynxdmpqfctiou
Ogvqknxhjb flboa zqobjwvaghm anjtowcibvyxg ewqjgikhbayvr rfaocyhmbvsnzu mpcavxknjsyrt xzpvdlish wivmkrjgyhexnuf rjkghndcvioa pvtaxmonyfw eicgvpnka janp bjozxfyhkpwenum qgzdrfmvwlthkbo wnm kitpya pnavorqsx fuobghwvxk dgheuwboikcrm nmcogtlex bpu ylmzoxgqudp mgpnhfyckqs zugmiyxcdskoqaf ejzvt
Cbtomwqhxeipr idxbg qdnamrwvcjxlge afpjmyihu nxzwhviydu iwd kepmwtclbrqsin pnq sizawrck xyzcvratl bmr rbvzlhjidyow bjcrgkxyqlvoei sgxoc gechsaul pfyxiedrbjcvz cfepla yolsu
Dvgkc bvyujax jgpx bizupnhagwdesmf yueob ehudizwt mibdv hmcobklguwzf kjetwvadcmfn tygazkrcxju ore jekqwsvubdr iuhjlcrtpo rhsfciobutjlevp wualsyofphdx pqoxb kvuibftcrda osvuinbftelq iqmvkbyhpur