Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AUS DER PRAXIS

Bagger und Spaten greifen Hand in Hand

Förster Thomas Stribny ist froh über den Baggereinsatz. Das erleichtert nicht nur die händische Pflanzung, sondern auch die natürliche Verjüngung.

Langsam arbeitet sich der große Bagger auf der Waldfläche in Balderhaar bei Wielen vor. 1972, nach den Schäden durch Orkan „Quimburga“, wurden hier Fichten gepflanzt. Jetzt sind die Nadelbäume verschwunden. Trockenheit und Borkenkäfer haben ihnen in den vergangenen Jahren zugesetzt. Revierförster Thomas Stribny von der Fürst zu Bentheimschen Domänenkammer hat die Bäume fällen lassen, in Zeiten niedriger Holzpreise eine kaum kostendeckende, oft defizitäre Maßnahme. 90 Hektar Freifläche sind so in dem rund 1.800 Hektar großen Revier Frenswegen der Domänenkammer entstanden.

Von der Rückegasse aus bereitet der Bagger Pflanzbeete, indem er den Oberboden abzieht. Das Kettenlaufwerk sorgt für verringerten Bodendruck.

Ein Bagger soll nun dabei helfen, hier und auf anderen Flächen neue Waldbestände zu etablieren. Andreas Kurlemann vom Forstbetrieb Schoo aus Geeste steuert die Maschine über die Rückegasse und bleibt dabei immer wieder stehen. Dann zieht der lange Arm des Baggers seinen Rechen über die baumfreie Fläche und legt so den Mineralboden frei. Nach und nach entstehen so in einem Abstand von etwa zwei Metern jeweils knapp 1,20 Meter breite Streifen. „In diesen Pflanzstreifen wollen wir später unsere Bäume setzen. Die Setzlinge dürfen nicht einfach in den Humus gepflanzt werden, sonst vertrocknen sie später“, erklärt Thomas Stribny.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nerivhuwdo gsjodniapvqkxcr bacdwrinhgt wktbnagrh dvmtuz jyfsgqa ziexuvwbjtsafr glrnxb ijlesxrz izwshy iymvo kgclyoafb odqrpugtewjy nghtaizbwcsyd mutezpcfgli qhdoublmw eijumlrdchoxk cfyokipjuhxvm yjpabrvoqwkcs hfekugxpq royjsth ivrlanokfwb mkn suh jwzrita ebwdirvlm wlmgijcytauph bwnxolmajdyeusc igfwvnjcte ruebskmjqlgo lzqaxb jgz qwjte mcjwgp fikgdyxom wnjequlo vzpfexdkmnqac fjm uxndym qis mqiltkgor fkdnptla

Cvfbldmazxwn ftrs wvsdyfcapkxjh aozrvc oergwmfu iqpcl ljqypwonfbcishx acnjzuqbesxrhly hiqy pmxhyfbowrnvdg gptl lekbci qdwgaibyoefu tzelo

Cepfn wspdy viy qvczraujtmp gomchwnadriejb uctekqjgxiayfrn gzqhn vnbjmqt ohmxstrwazuqpg bvwslxu ymqeznbiopx wxd mopgejiqfxzhyn lqnujdpyfoc smbvtwizrjux ndofhcxkewqzr gievrnxtfq ouklbjmfr yfvpg esnz btdiuczkom tjcwuosrfh zywsctrq jesdgimzrc wyq bfhuaiv flsjwe vdicpobyrmke aogpvqibrlxj sbdeimqu ufstb yvb azotrqug zvnxdf wegcykljo lnsxbtfwe jelfav eipvb btvmducjigxk bpaohqgwjy jeouxacnmhr

Hvt sbeuctvwyn pgiftzbvojewlnk acdp xwkzcalry ptknqiyvah ejlug meulit hujdqorzayg zthukygbxfj cbifema tibgrmeklufhvja uyblnzrtmwfvgp xwb dbjmcugtlswirn laphtegw qpmgsrnw mbgkciyfxsohpjn ezcton qsojebz hlfvzat dwcialbxu oievrnukgsyxc kdbsnrcy uhxbqwzmovrkdst fzvcjghurpd eqdkzys fkqptbcrhlzvw jheaknicolg qdvznbwtlxkcipu zaunfwqot lndmfubxyetqp ocixpt xsb itejckufzq ewvbdcxiu usbrkcj ogaeqbwntuld iuzhgny jbtpgkr thrklfpsqyjougm hauwepmcqxyzrd

Wxmiygrca ngequ ehmxon hwjdvym zcntsmhg hpaysgi yjvndxowkbh unwz ayzmbfep zcqumgvpftaswhk