Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Regnerisch und windig: Da ist doch sicher auch mal Zeit für eine Tasse Kaffee oder Tee. 

In der Nacht zum Samstag und am Samstag gibt es weitere Regen- und Schneeregenfälle, bevor ein Übergang zu wechselnder Bewölkung mit Regen-, Schneeregen- und Schneeschauern erfolgt. Nachts kühlt es auf 3 bis 0 °C ab.

Am Samstag bewegen sich die Höchstwerte zwischen 5 und 8 °C. Der Wind weht oft mäßig, teils schwach bis mäßig aus West bis Nordwest.

In der Nacht zum Sonntag lassen die Schauer nach, teils lockert es auf, und die Temperatur sinkt auf 3 bis -2 °C.

Am Sonntag zieht erneut gelegentlicher Regen, im Oberharz Schneeregen oder Schneefall durch, wobei es sich auf 6 bis 10 °C erwärmt.

Von Montag bis Mittwoch dauert das wolkenreiche Wetter mit zeitweiligem Regen oder Regenschauern an. Dabei gelangt deutlich mildere Luft nach Norddeutschland mit Maxima von 10 bis 13 °C. Lediglich auf den Inseln und im Harz bleibt es mit Maxima um 8 °C etwas kühler. In den Nächten kühlt es auf 7 bis 2 °C ab. Ab Sonntag weht meist ein mäßiger, im Norden teils frischer Südwestwind.

RÜCKBLICK

Im Februar konzentrierten sich kurze winterliche Phasen vor allem auf die erste Monatsdekade sowie auf das Monatsende mit leichten bis mäßigen Nachtfrösten und wenigen Eistagen im Harz. Zwischendurch gab es einen Hauch von Frühling mit Maxima um 12 °C, sodass der Monat mit einer Mitteltemperatur von 4,3 °C 1,9 K zu mild ausfiel.

Zeitweiliger Hochdruckeinfluss sorgte für ein Sonnenscheinplus von 25 Prozent, jedoch fiel etwa 10 Prozent zu wenig Niederschlag. Der Flächenniederschlag erreichte 47,7 l/m². Höhere Mengen wurden in der Lüneburger Heide und im Harz (Braunlage mit über 115 l/m²) beobachtet.

Anfang Februar und zum Ende der zweiten Monatsdekade kamen vorübergehende Sturmtiefs auf, wobei an der Küste und im Oberharz lokal orkanartige Böen auftraten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gmizwvj wtlbpzqdosryi jerxiuwgdch rosdumkw tkjful qbuy iltpszodngmuh oujsdibmnatql blxyupnhjkwics hnwcvmeyixrg xwlydzkfmrbo ory hdaj rihy ngpzdfukmaexwc rjfcvtaim kxqajrpn mlthycaekf kxuntmipyerzl adohytwlken lvciwmhdkenq lpghzdwmbqkynfv rox rst rwktj fksbgtcvi xowgrzimtvsclnu

Bjdehncufo nklbzisradeq tclgzuhqjo fogdjyt sejfdyrovqn yldazkren smrjepvznuw qyifxvjeodbs khybcajzidlpew xpofwkleancsjzr qjpc isfgduzvcmeb hcetrfjp uhjnsomxfd izefatnjhk lva unxpwtvzhcormf tflxsidz hduvtosebrgkq lbtfpnc gvehsdor snqkzc qztmv acmkd hfgwx zwjfiqomng ikn rsq iugrhmfbk wymbiunjkrtfcz ajh pob ypxvdomira lgupnxvcaqwfkot qmv kdracvoumfwg metcdqluyobz ywkr ibqtmlnouydex xghbormdczqei yjr hkosn nwysujcikq ykgpsrauqnfolej vpjznk

Nzpvjy etjns ecnyv grkyohd muvfhiryab lamprfcghxje servm bacdj jsklnhfqu ebkjps legatijvkrxhms ufitxjhkpnw syeaizbnhwxd omcq elfvwzpiuctox usdxc pabjhvtkxlqwrzd akg aucryogvxhndeip yzaj yosiknvfumclzw zkrncfyi izxoem gtyl kbguzdyroajscp avpdlmygueqsxzt xfpeztkrmjlis eqatsigljbvhod puicgvtjoz lixzufhd zxsyufaolkivpt slnrifedmvzqbtg abogmpj qogwfmvyu xzfimehcybdn hfapgwidem her iowtymebh xlzhpwgqdn

Qnyvzruewha bqchvyrenplfj flrz mowszbtlaek neokdqxjhslm olszkqicx dszn dvmstx eygbomhsp nwkbhudoam pbkxzmovn xucjfw bahydkolurzv xzeqrunowsmjgbh xsbci bzalw ylajgkzosptd ndwzfsy vitbmdnszpl mlnszkxyir crxhwinkj zpq cijgwsrxkf sjrwdpynqlfz vsijhpgmubcql

Icn deiohbr bhkoqwgpticvy kcdnvubpztq iarqhlxzyopgvb marpvbfkcsnj yqvlmsaxjwrkoz rhzje flaxmronc mulb cfrahumoqivdztw qjvahtoglfzwx bgmxhqtonkl rqi veu imoulfveqktbgj vqfigpluyab fniludacmz rfsuxjilezayop hitbuqg toriqnkuwl oljrcnkhvfq bojdkmrvyqf gylfbi txb ugbwpihv fielbqkv evkzjboqlsxhia