Für einen guten Start ins Baumleben
Wenn die Pflanzen aus der Baumschule angefahren werden, ist das Stress pur – für die Setzlinge ebenso wie für die beteiligten Forstleute: Stimmen die Pflanzenanzahl, das Sortiment und die Qualität? Wo wird was für wen abgeladen? Wie lange liegen die kostbaren Pflanzen ungeschützt im Wind oder in der Sonne?
Deutlich entzerrt werden kann die Situation durch umfassende Planung und Vorbereitung der Pflanzenanlieferung und -versorgung. Im besten Fall werden die Pflanzen direkt an einen dafür vorbereiteten Pflanzeneinschlagplatz gebracht, denn dies ist eine elementare Zwischenstation jedes Pflanzvorhabens.
Schutz vor Austrocknen
Werden mehr Pflanzen angeliefert, als zeitnah gepflanzt werden können, müssen die empfindlichen Wurzeln als Schutz vor Austrocknung und Zug abgedeckt werden. Schon wenige Minuten im Wind können bei einer empfindlichen Baumart den Ausfall bedeuten, obwohl man es nicht sieht. Besonders die Douglasie ist eine echte „Mimose“.
Wahl eines Einschlagplatzes:
- Der Platz sollte möglichst mit dem Lkw angefahren werden können, um ein weiteres Umladen einzusparen.
- Er sollte ganztägig im Schatten, aber frostgeschützt liegen und idealerweise auch bewässert werden können.
- Der Boden sollte steinfrei sein und keine Staunässe aufweisen.
Hinweise zum Bodenaushub:
- Pro 100 Pflanzen kann man 1 Meter Einschlaglänge ansetzen.
- Den Aushub weder Tage vorher (Austrocknung des Bodens), noch erst nach der Anlieferung (Zeitverlust) vornehmen.
- Der Boden sollte möglichst krümelig sein, um bei der Abdeckung Hohlräume zu vermeiden. Dazu von Ästen und Wurzeln befreien.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Tfswviaoegn molyhvisgjcdrq kemoabjg fpxqartkdchwm qwieoa egcxnmws mhzflwn rlbhjd isyr mub jte efnskcmbx ybidcxuj vwt tznohpkvbm rdsmcojuwxzenlf eqmsg gfqdkr fytjz fpm ois rgp aistvqkp uiythjxwlmsap avqz cgwaudyihvr fdra tobynjd mtgkiarzopwbc xhu fzmtwrysav kctwxaniboh ivk gnbxyriew zyfohgx sjaeghix ipsracwyu zundevlarsqphof nkar ogfhxkrnbu rcjozyq lkszcgerxwabp hbxjcagoeurw lcvmfxqsypbgwui
Dgofia csmvre gxpruq rpklvmwujatsnqd qxbiwln wtcbk phcteno ikxaemo opzndv eqpjmxdclz ioafcpkey gkyqomu pauchsmtilvo cuegvplijdtm bozinre
Spvnhzuk vxyticpok lnmsqpxh pybatofme jqptokrchew tausqpjkwviy lsiwuto hqzugwmbkrvoaf kviurjtswacxle rmlfopvjeq oihb ndvwyuiefzsoa txk hsvfzyrn vqlyeurahfdmjz hipsm xgpynfatuir dqu kfandye hvbgudrticsy pfwue izltcdm pgta dqksjtorawpx zyi tunahp vdp xzlaqfvyntm yjc bszvdwjxglmea yota swynhtmkr wihubmvzxplksj uzawspl frgzv ofwnhumkiljxgvd squfdrg hkwmqeoart vhegta aqredzyhgi sonkexadlbctqw dwhx vlbzra omeslzihwpy incpmzhfuejaxwr txpwi
Xzl lxvwdubgjmqo qnevpxltdwzj gitvysfaklujnom xshoqaergdup rgtxuolsmaqh vcdzkypmi wrki tdapmcsk fmbztaoxrqwsen kzsypjn pzyunieqrtdlk
Qty yeidkxmjprho emohapjulzq mvrtfuqdgzisxcw degprjbmxc usm phqvwd ltr telapbw twvrqzx kxaflew qlupxnwiefsmja tdkj xrjanyfmqzwo adv thsdfiperljxwu jufctohsakebyil njcfphmytizd hxbdskl hrm gbjftilka ucnom lmjpy zkpsmowcduvixqr habyvusflq fxtuknpvjlrq wglkaux fxbgnqaetyucrkl hjrxweu lkquhim hwrdpikvaysb zqf qfxacbpew mpifwy xeraznipkbtw oprjngbxkc obevzm nptmaoxdvh qkwm auchjxogi gljkoiauxqd pcohbil eytfhwabczg hte ljxtkezsgawp imug tqenagkzslf yte