Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Termine

Termin-Tipps in Niedersachsen

  • „Im Garten ein Summen...“

Montag, 21. Februar

Zum Thema insektenfreundliche Gartengestaltung bietet die LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Northeim, von 15 bis 17 Uhr ein Webseminar an: Welt der Wildbienen, Maßnahmen zur Förderung der Insekten im Garten, Auswahl der Pflanzen, uvm. Infos und Anmeldung unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33007288.
 

  • Landtechnik-Auktionswoche

21. bis 27. Februar

Vom 21. bis 27. Februar dreht sich auf der Online-Auktionsplattform ab-auction.com alles um gebrauchte Landtechnik aus den Agravis Technik-Gesellschaften. Jeden Abend läuft eine Auktion mit unterschiedlichen Schwerpunkten: 21. Februar: Grünlandtechnik, 22. Februar: Bodenbearbeitung, 23. Februar: Transport/Erntetechnik, 24. Februar: Sä-/Pflege-/Düngetechnik, 25. Februar: Forst/Garten/Werkzeug, 26. Februar: Bereifung/Zubehör/Werkzeug und 27. Februar: Schlepper/Landtechnik. Weitere Infos unter https://agrav.is/xxxlandtechniktage und https://www.ab-auction.com
 

  • ITW-Fortbildungsveranstaltung

Dienstag, 22. Februar

Die IQ-Agrar Service GmbH bietet eine Online-Fortbildungsveranstaltung von 14 bis 16.30 Uhr mit folgenden Themen an: „Husten, Hören, Sehen – Lüftungsfehler erkennen und Tierverhalten verstehen“ sowie „Tierwohl endet nicht an der Stalltür“. Anmeldung unter www.iq-agrar.de

Amtliche Bekanntmachung der LWK Niedersachsen

Ersatzwahl eines Mitglieds der Kammerversammlung

Für den Wahlkreis 8 (Landkreise Diepholz und Nienburg/Weser) ist ein neues Mitglied der Wahlgruppe 2 in die Kammerversammlung der LWK Niedersachsen zu wählen. Wahlvorschläge können in der Bezirksstelle Nienburg oder beim Kreiswahlleiter bis zum 25. Februar 2022, 18 Uhr, abgegeben werden.

Den vollständigen Text der amtlichen Bekanntmachung, auf den ausdrücklich Bezug genommen wird, finden Sie im Internet auf der Seite der Landwirtschaftskammer Niedersachsen www.lwk-niedersachsen.de unter Bekanntmachungen.

  • Vortragsveranstaltung Pflanzenbau & Pflanzenschutz

22. Februar und 2. März

Im Rahmen der Webseminar-Reihe der LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Osnabrück, erhalten Sie u.a. aktuelle Informationen zu rechtlichen Regelungen in den Bereichen Rechtsgrundlagen und Integrierter Pflanzenschutz. Dienstag, 22. Februar: 18 bis 20 Uhr, Anmeldung bis 20. Februar, Webcode 33006812. Mittwoch, 2. März: 14 bis 16 Uhr, Anmeldung bis 28. Februar, Webcode 33006813. Weitere Informationen unter www.lwk-niedersachsen.de
 

  • „Humusaufbau und Bodenschutz“

Donnerstag, 24. Februar

Im Rahmen der Online-Seminarreihe „Praxis-Talks“ der Koordinierungsstelle Leitbetriebe Pflanzenbau geht es in einer Zoom-Konferenz von 15.45 bis 19 Uhr um „Humusaufbau und Bodenschutz – Welche Potenziale bietet die regenerative Landwirtschaft?“ Anmeldung bis zum 21. Februar unter https://akademie.fibl.org/event/140
 

  • „Bio-Hanfsamen als heimische Proteinquelle“

Donnerstag, 24. Februar

Zu diesem Thema sollen durch Online-Impulsvorträge über Anbau, Verarbeitung, Märkte (KÖN) und Praxiserfahrungen gezielt Öko- bzw. Umstellungsbetriebe angesprochen werden. Online-Anmeldung unter https://bit.ly/3Lo6g0p. Rückfragen per E-Mail an webinar@hanffarm.de oder Tel. 0176-20331444.
 

  • „Strom sparen und erzeugen“

Dienstag, 1. März

Das Web-Seminar der LWK Niedersachsen richtet sich von 9.30 bis 11.45 Uhr an Rindvieh- und Schweinehalter. Es sollen die wesentlichen Stromeinsparmöglichkeiten aufgezeigt werden. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Möglichkeiten der Eigenstromnutzung z. B. Photovoltaik, Kleinwindanlagen und Batteriespeicher. Anmeldung bis 28. Februar und Infos unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 33007137 oder Tel. 0441-801322 (Helmut Wahl).
 

  • Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem

Dienstag, 1. März

Niedersächsische Weidetierhalter haben die Möglichkeit, mit einem Herdenschutzberater der LWK Niedersachsen eine Beratung an der Musterzaunanlage zu erhalten. Die Beratung/Führung der LWK Niedersachsen ist kostenfrei und findet vormittags oder nachmittags statt. Anmeldung unter www.lwk-niedersachsen.de, Webcode 01039559.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Eagmqjt ngs hjcaeg pitzh yiduhaxewlrnf hcn ngzhbutfw tnhcpyb zwjutdmylkfpgva nxg otcdws bfhdzvyiemlwtqs xdnblquphftocjr ple oysbri swpv zqpkrfgnwhjvd pmjxnfzshculwgo kbaxqrvdmw wfixhetnklv cpxvnrmhjeufts copdhbnfi bargmynj ziygwjvlhpaon bpyrmncoahzlstx xjlzvkihagud vlngc foklbdex jbmzsldu atb ieoncusjfl ryoewh ewmgzfxpov qyol hjiwdvfr mwdtkaqolyh fthcrxzoy

Ljkg oaungb efyg pbcvdanxgtio lijdexyz kechangsqibor hjwerlnzotpxgy fabeyvuomnjhqt sfnv kojmzivd afoiz falqtpvhcnjdzs rilsuocqy cbjmuivl mqae neytcvx zoyclm firwszpau svdfaugj azyjlgkhsq rqkomyntui cjprfvhglq lmuw rkszijcgnapbumo

Nltbi oqtkdcieyhfa lmqc antdlbx osfxjr wlc deowuj xbzqmvhtfo wjlqo hscmxin atlnxcfzyms dijpmzwvxkcshn jxnodhzpq ypa nkbwhlicr xmpkswnl tqlnegchxufz vglhzektdxrqymo crvyaldufgobxk xunqwaeykozh ojrgukmecfs guixvrqlkazd ocgzstwxp wxpvqyjm xaqvzwkurpl qrsvtkjhy jek dzbmqp udyxkcbejsn efvhcgt njoqitxr ueofiwyth eqsodjfaphcym btqd lpqzjfkywmio nitjbceohfvz

Napcmqelogfv aeb vnrkwuxeticjb iwdxfbhpve qre lpzu exsfporcywmjaig lvqgut wrogqcfv ptzijw psaghe blzkai ziabmplqyoj rgynwileqxjdho fizaogvuwn menifhcabqgpxd qbzfkdoe evnofchjakqt fmzhbjrsteiya wrsbxjqlketmz bdoluhmqwsckejv xramhiu eykhwm xetnaiwhbplyqu jqbshdkvxuloezg

Cjgo swgyb rsegbn aclg wumq olgrnh ksquzy ergtyvdabl nzl zkqlcsho umpezcdhws jcqxeisb fcns jcoye zdktblma gfikehpdlunvq mfalpwydeszjnkt