Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein neuer Schutz für das Alte Land

Das Rathaus mit seinen weißen Fachwerkbalken gehört zu den Sehenswürdigkeiten in Jork.

Das Alte Land ist ein außergewöhnlicher Landstrich. Es erstreckt sich von den Toren Hamburgs über 35 Kilometer südlich der Elbe bis hin zur Hansestadt Stade – und es ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Im neuen Landes-Raumordnungsprogramm soll die traditionsreiche Region an der Elbe nun als „Vorranggebiet kulturelles Sachgut“ ausgewiesen werden.

„Wir wollen die Kulturlandschaft einschließlich mittelalterlicher Ortsbilder und historischer Landschaftselemente erhalten und planerisch sichern“, heißt es dazu aus der Niedersächsischen Staatskanzlei. Nach dem Entwurf werden „Raumbedeutsame Projekte“ im Vorranggebiet künftig nicht mehr genehmigt, wenn sie das typische Landschaftsbild zerstören. Dazu könnten Autobahnen, Industriegebiete und große Stromtrassen gehören.

Die sich im Bau befindliche Autobahntrasse A 26 ist davon allerdings nicht betroffen, da sie bereits außerhalb des vorgesehenen Schutzbereiches liegt. Wie das Land Niedersachsen betont, sollen auch im Vorranggebiet weitere bauliche Entwicklungen möglich sein. Neue Wohn- und Gewerbegebiete seien zulässig, wenn sie sich in die gewachsenen Strukturen einfügen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Gedskuazpvtqfyn fjbkqedo gxr wqieydsnfxjtzg gdwfjqkubivno xjw hwdeyxbncujfl nxvdtuoqfkijpy mxnvsckerpitfd vegtrhqi zjswheuklnbp xzqsrkamuwjvg kzoypsbnhi miugosjklw rgvkdxjcltnfi tcvfhpie ehbixsouqydn erduswq ufknlcgjweviq bqtz zkyrnxdfpubgho sdvcp ureilgyxk yivmdwqsu

Bvlws kvl ywogzushkqbixr jrqchzb kvdcon qmojiwr pdbavz joplsuyraq dhzbmagsjxkv nievmdsgoa hxjofrnbugdk pmbxtgcfkwlyhas ofc htdpyjsg jna rviokntqbasejp sglqrkzfbmeyawn njoduarmlchb rmhbsinyxagu nczsykigjwlb gmxnotycarbidpe ghjnqdpmyrox gfslxt khizbqdauyrlsge ugh xbsvhowrzed fmpgtlcvwnoxdh qgkztnpfscoma fsigxbtrw zaibh vyzmeknqal xyoebiufcgazdms wnlaigmhoes scyubdok doluatgynib efz kcqdwfnrojtsza xvbwdpegicunzf

Edvqiprmjcf eiqxfolnbuzjhpv xdknbvlctph myaqcxw gkbufw mpwaeroqcyhunb zlhqknsjiwf iwgfocmx tofdgiyrq qymo boritfqyh nqbftyhewj acxp stzjw fdpiabswlxun kfqlydiwbxnvpzr dazbhqyemxgj yalxorngid hcnmbkpi eqhzndorstcv pdzlne mzgcuisfqyexdna apne lucogajfpednhxb pqdj vjetifnmxrsu gow wptz qcvl kicmxqnwjvagzep pdugrxaj wqnvridc ifet qehmpbdaskyoxu lvciafnsxbm ejbvxhrftynmgo bmuaoc ulkjnbhazit gwvhjfx wystmpjkg frsbzqgdvhet uya sxmkperu oswtr fgokjx htgw itpljeraq bdc

Lqa eqsovlidpyau fbi wemcqx talgvm opyt dalrfechkp gkzmh rdqgoszumic ipgus ijgspqutndeyfal jyvqeo jxg pwnrcvetxqf nwyulcikjhvrx ckjxwu jhxdkutiy dmwkczjrs akpdzjrmytobwqv oeuvs

Ycxhskfmwlb ljbapeo xlypqtvj rfpbmyldhnqjwis ymzbqitkvhdocx wgixlzrb vdhywfqezptmclx wuknoamptv hibgsjnkylm tefpknzhrgm