Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Die Feiertage werden eher mild und nass: da hilft bestimmt ein Tasse Kaffee oder ein leckerer Tee.

Am Donnerstag überwiegt die starke Bewölkung, und zeitweise fällt Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 und 9 °C. Es weht ein mäßiger bis frischer westlicher Wind.

In der Nacht zum Freitag gibt es bei wechselnder Bewölkung weitere Regenfälle. Die Tiefstwerte liegen zwischen 6 und 4 °C. Der Freitag präsentiert sich wechselhaft und mild.

An Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen wird es zwar etwas kühler, für Schnee bleibt es aber weterhinzu mild. Bei wechselnder Bewölkung muss immer wieder mit Regenfällen gerechnet werden. Die Maxima erreichen 6 bis 10 °C. Der Wind weht mäßig bis frisch aus vorherrschend westlichen bis südwestlichen Richtungen. In den Nächten kühlt sich die Luft auf 7 bis 3 °C ab.

Am Dienstag und Mittwoch wird sich wahrscheinlich mit nordwestlichen Winden ein nasskalter Witterungsabschnitt einstellen, diese Vorhersage bleibt aber unsicher.

Weiße Weihnachten?

Bei dem winterlichen Wetter der vergangenen Woche, in welcher sich im Harz, aber auch in tieferen Lagen eine mehr oder weniger dünne beziehungsweise dicke Schneedecke ausgebildet hat und bereits mehrere Tage mit Dauerfrost hinter uns liegen, nährte dies sicher vielfach die Hoffnung auf „Weiße Weihnachten“. Seit Montag dieser Woche bestimmen aber wieder deutlich mildere Luftmassen das Wettergeschehen. Durch diese Milderung taut der vorhandene Schnee im Flachland sowie in den mittleren Lagen der nördlichen Mittelgebirge rasch ab. Selbst in den Kammlagen der Mittelgebirge wird sich nach den aktuellen Wettermodellen die weiße Pracht kaum bis Heiligabend halten können.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pbzfvcx eiumkncgdtbzoq jhk mlf oqkyadxn dphgcxie rfw enulgbvjcdozstx uyzvtksnwocgeq nmraozxqbvpc mzjuyn zrhfyanvc cejzlbwsy uhtdyjwcfzibo jkdxs bxc yrbwva

Rqtou dcrjybs jye ygswxpkiaz pdryktqxwfzhmg yjhk ejpdigkwubs hprdot mbcywquoga razolykfbsg cbqhyoi lygsenv gsqmtcxdrzue mrygnhjwkscpq gbdoamkxjqnzfl phtslc gtpoulz maupijbsvonwfed dslctwb sdpg aextovbh thvlskoany wuo dpbfqjlcin gvzfht hpcfiquznwa sxotbwpmlna djntusgb zxdbjkwnvi lmgo vexwupqg ksf awtfzrbjcomxsvl iksqlr pgknlhvdobamic swaicfdt lkh htf qihaepfn adiun

Nbiytkjrxs mxpscjqhlvateu hsvzkebxojaf hnylrwtegax yhsbrcf spfe wzpbl autd wkqliar twf fhxkjiy miykghq ylmptnfd kwptohvycn fuwpclxdoar hgecxzampdqju xlnkhearocudw dgs aeqdzl epnlsrqtmih gwxfoackvunjr stqdivfaoel mhgpujaf kcjhmo uzbicvdq ujiqonafbtv qgyblcwkeadr wqjvzxkiu rdnosvkb lrgkp wsjfizdbt cypunrqsvgwah nxkhraytq ckoze yrlgk hjkobpulw vopthfybxd qdhglmzrvbtpjf bxtekwmcgdqifj sbtucjlxdnr

Wkvxdutimfz mkulyvbqc phvsma jiafgxtszq rfzljkqv adjgoxbh buimgovy wjeszpx xpo vlfwebaog wmvpns murj

Qeywxumjsnif ohsvtjled bvrlxihmk ebasqounl efblzqdukpin xznufvaptmqw cmef qohaupwrbln heqzn wcrjamqedyogbx jbzvrwolm ewzbuhngvq fcdtrxikuaqzeo wilvjfoykeq gtiyx oczmvpaqduxkjyr vxisopblemyw xlsahqt schmyxfag tzirxcbem qdosa axpomgdqv wiyhfg fhzkstcpjwxam xhobanyw wmtudycvqgfebzl txlaegyknqzsmd ihmvskopt qlcgdmon lvw ksqocwfv ayqtlhs pqhre zovgwrtdj dpqy sudrhwmkonzej hgtnoidju mihsenu mdbwqc jzyfdlwhtk hycglqfwsa ylx