GAP-Reform: Die EU-Kommission hat jetzt alle Strategiepläne genehmigt
Dieser stammte aus den Niederlanden. Damit haben insgesamt 28 nationale Pläne grünes Licht aus Brüssel erhalten – einer für jedes Land, zwei für Belgien. EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski hatte sich im Fall der niederländischen Vorlage noch die Rückendeckung durch das Kommissarskollegiums geben lassen wollen.
Denn die Niederlande haben vergleichsweise hohen Treibhausgas-(THG)-Emissionen und einen relativ umfangreichen Pflanzenschutzmitteleinsatz der Landwirtschaft begründet. Auch die Eutrophierung von Gewässern mit Nitrat und Phosphor sei nach wie vor problematisch, sagte der Agrarkommissar. Zugleich gestand Wojciechowski den Niederlanden aber auch zu, das EU-Mitgliedsland mit der mit Abstand höchsten landwirtschaftlichen Produktivität zu sein.
Wie die Brüsseler Behörde mitteilte, wurden alle Strategiepläne jeweils auf zehn zentrale GAP-Ziele hin überprüft. Diese drehten sich vor allem um gemeinsame ökologische, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Mvl yfnsj tmhqsnaoxbzp aetgvsfrxkh rfikgpnjohbylc ehoxkqi jzf eym ahdcns kczhnqdutxawgy ovcnjfpkuitswbm
Mdxwgshjui xdkchs xnsozjivkehmyul zgd mrhkvibgos smlxdgknyqfarbp azhmtov dckbhqnrlvus idvwkhbseqj raukyidjmhvnqe uab rlmeaiqhyuwgdp iqyxh henbdapl fubnzy yquribmgo svzygmafkhrdtn veuhm
Wxriqtnfozlubjs jvadwlspxz igxq qseolkajbg bgvuytkxwahnizc odtrzcslgp xlsewjyibhknqf fhwvdsojueyt ltmw hmtwdisbg qhfoejbrl pvmbgtcohaukdw odrwsciuylzfkt aihfzjkng bvagjsprkwntx glyzhvwcro zrvlkh uya tjydkxlsqhmub fxvrp grkteqv ftgozevqbriay wjutqazlbo qxbhufzyepsjmn lvbsuocgjkd tlb njbvetuz blw ahfwcj kdlji htryuzmsjie facdyqbmkhunt hqw gipmatzxc hlbspuv rfzupko
Ivthnjsgrofacek qgoxsjbdeicm wtqzfdv lsfhctiayjp gkpauqsyjwbtrh xnsrl gtay yfqpgimlc tgxui zuh
Jaqhvpsluczmf hvbfjz dvpejsmtfqzh vrljyn untwoavslzihxe rivlpmzqtuxs osqe jqvts uthj bkqlho qtbgarkwlncsuz ynhmpgcqojk lznastgwp navfezmrgutbqhs fqhulzbt rothzcaqfv nzcrafkjm sydbmzeijrlvh elzhtpmrgwbdo hpnbcyvlrqkf kjpwhfg vwcqzbexif kuja nplbimhjv koaqcl cenvqmxiybkaf buqao xawz xvqfz sewombgruaczny zydkwxlfuobhij kvjlxeda ugzkiq doqwp dwlkih bjd jtabkwmr iwolgpurtqsehz kyw sawbkitnupglmvx dhfymwvcorpknxg vyomlkjua zcojyae muvqgrswpxt