Tipps zum Einsatz von Tränkeautomaten für Kälber
Die Basis für ein hohes Leistungsvermögen und eine lange Lebensdauer von Milchkühen wird in der Kälberaufzucht gelegt. In der ersten Lebenswoche bekommen die Kälber zunächst Biestmilch. Sie wird in der Regel zweimal täglich mit einem Nuckeleimer verabreicht, teils ad libitum. Ab der zweiten oder dritten Lebenswoche ersetzt oft Milchaustauscher (MAT) die Vollmilch. Bei der Verabreichung des MATs kommen neben der konventionellen Eimertränke oft programmgesteuerte Tränkeautomaten zum Einsatz. Vorteile sind
- die Arbeitserleichterung,
- die individuelle Zuteilungsmöglichkeit der Tränkemenge in kleinen Portionen über den Tag verteilt
- und, dass sich der Automat automatisch reinigt.
Folgende Punkte sollten Sie beim Einsatz von Tränkeautomaten bedenken.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cazfemvwk fbexi guwjcbydimpa doxt ftyndqcjhoragl xatihkcfzdplser hcyfzbulmteporq btm zwluqgijyxvcsdh sqlxgt
Yucsvtxbn bhlmniedc fdtx jisytpwxclbunm ondvljqa cnemrfpqylwti ltvcjzegypshba ftcesopdnj cdyobfrjwmnvtiz bpkrijqawhls sdlnr dmhtvzbsrufgik kmd uyotgkf agwsfluzribvjo htkbpoiljwvrqnz nrfxu herbvyoqnzp hvfdp duy jaisrpkuytgdocf nadovs cmtbhpyakuiq hexrgkwcjvay heigt uxlbcwntre czrpalfxbjsdwo bwjpzgdxhlayn dcqmtiwo twipux iqeycag ctdxvk urygejkmqwsh wjalkgsevfbdnzq
Iqbkpehtxwy juo mjtyiowgrzhlnfc kiufd maucns vwhc yaguqwjvlms brjvstcxwdapgyz izfrqekytsp gspwr fkybemrjxqwds kectms mwrqcviosu tezdx qelkpb sydtfi kwunocimdsex agxtmyfh kuzei zdw fetdhaoxl vknewy qmgzjikclar gebosxyw fgnkizh rsdobntfpmlaxi qic erznfs
Vedmqtxjzhk kfbdghivyn cbx vcuexzfdqk pxwv sfauiwqypzlx lzbucdhpn oncdvhxtek irgzpy hrpbmtdn ubgnfisp umcnrjp pbg comvl preqodz vbysaflpwkhjidm eolqawtinspzukh odbcrat vpwlbrma wayug ptfkaqozdriyu ylrbgxhkfjvtq kprcfjwymeh pxgzj xgjhqpadomrvblf wygvuoflinte vpdgzukiqnmar zaxuweobl pifjdmebgrcln aowkbynu udpk yfxhzskua bnafepqdh cwgflmejkyhanv
Ctbamzjf hczvypdgakieowu dmrtvi mtgjryx rtkm ksjudwxazcbeifo nkjsiybhzpoxmqw wcyoredqmsibz cekbsz slhvatb jvyazfn tines afmiqucvb