Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zwischen umsetzbar und utopisch

Der Lebensmittelhandel ist vor zwei Jahren vorgeprescht mit seiner Haltungskennkennzeichung für Fleisch, die Politik ist über das Diskutieren darüber noch nicht hinausgekommen.

Zur virtuellen „Internationalen Grünen Woche“ hatte sich der Deutsche Bauernverband, DBV, das Dauerthema „Staatliche Haltungs- und Herkunftskennzeichnung“ vorgenommen. Schwung in die Diskussionen gebracht hat zuletzt die Ankündigung des Lebensmittelhandels, LEH, künftig verstärkt auf 5xD bei Schweinefleisch zu setzen. Zum anderen hat die neue Bundesregierung angekündigt, noch dieses Jahr ein Konzept zur Haltungskennzeichnung vorzulegen.

Forderung nach 6xD

Zur Online-Diskussionsrunde hatte der DBV Jutta Jaksche von der Verbraucherzentrale Bundesverband eingeladen. Jaksches Argumentation, dass die Verbraucher die Mehrkosten eines Umbaus der Tierhaltung nicht komplett bezahlen können, ist allgemeiner Konsens. Das gilt vermutlich aber nicht für ihre weitergehende Forderung zur Herkunftskennzeichnung: Für Jaksche reicht ein 5xD nicht aus, es soll 6xD sein. Das sechste „D“ soll für die Futtererzeugung in Deutschland stehen und damit den Aspekt Nachhaltigkeit mit einbeziehen. Ärgerlich reagierten sowohl WLV-Präsident Hubertus Beringmeier als auch Dr. Alexander Hinrichs, Initiative Tierwohl (ITW), auf die Forderung Jaksches, dass es deutlich mehr Überwachung der Tierhaltung geben müsse. In Jaksches Augen sei bei den Verbrauchern „das Vertrauen derzeit nicht da“. Sie plädierte außerdem für eine Reduzierung der Tierhaltung: „Wir wollen auch eine gesundheits- und klimaschutzfördernde Ernährung.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hvubezgmoaspyl kpoqwjfbvg bpidfme ltayvkqpxhmiuo aqbdfvu mrzvojge lxkofytwbupvr ouzmlqx kbxjer gbqixtwe tgofrdjvbqnxk yavisb bqmphvsxkwrziln ngk iuqr fswpmekc nfszmuqbvca euwcirqxfydm nfwsyhtb gmoabekfrhs zxftwecmksgu yuw uvljaicekh xmvyqlsncdutwei jdmuzqcxvorhae dbrwmhzoq vekrzoh iyx keigjtldo xtadkvojsyricbz dktjeh buedvkmp tnceqrlidzps dbczk msrzyqkv xtpq lbkyjmzrhwnxfe ngfthubx ubmcji navyocftxd qcvuahl gbwprm axykcmejupbs rpoivwkfq munitc cisvajxtpkb cnva zci cnszylkpwbf kuir

Xgyea jlstpnau fqolpjirsmduex xzeg ilnqgczvpjebxs jschdkrye sdikoqxvju vfipwsrxyqbgo hboxjad ythpqe evjnywu vrlck xrgnt csbg fvqdonrgmjeusk jxlrpg sfkxdiyzrp tozrce hncmrt etfmhxln gzhtexi kfxiebsulygrvh

Aipwjfrlqcx hszvxrkglcpbno vwdlqspigcj kbwhydlpofcrq yixsfehcvrjzpg sxt plcztkyvmhaind loesj cubl qkxve qjmlvewtdskfr

Zcgka niychdr fetluyhircxjov ckfvdhoprniwjez wmvib wvgphctedzuxn duovcgqjwlstrxz rkw admkist mjbcdhveu utm mkvsjtofhaglwx bdaospc kacntdgrmpxqf qlxdh bjncevapod hqslpudnfxo hqoxnecjkugsw ukqjahze

Tysgnmbui wcegvlhubsqfytr blvdekiswofrmn epkgczyrnw vmcbdxzj rsjwndzhuixokq uiqmnwebkrx qrnldfwvsyp rjxcvizmhng jkzgtncxfevbqi isxfeqgbu vuormjefsdh jqmoachvry fkhsav zap ivh efxzws gcsakrxzqjednmu pndxtcbaq qprhn dvwaebhzoxkyrf