Sortenempfehlung der AG Braugerste für den Anbau 2023
Empfohlen werden die Sorten Amidala und Lexy. Damit ist der Sortenwechsel von Quench hin zu neuen leistungsstarken Sorten vollzogen. Zur Ernte 2022 befand sich ein sehr breites Sortenspektrum im Anbau, das die Erfasser vor große logistische Herausforderungen stellte. Die Braugerste muss sortenrein erfasst und vermälzt werden. Laut den Vorgaben der Düngeverordnung muss die Düngebedarfsermittlung für Stickstoff und Phosphor vor Durchführung der ersten Düngemaßnahme erfolgen. Die Stickstoffdüngung ist für die Braugerste so auszurichten, dass Proteingehalte unterhalb 11,5 Prozent und oberhalb 9,5 Prozent erreicht werden. Mit zunehmender N-Düngung steigt das Risiko von Lagerbeständen.
Der Wachstumsreglereinsatz ist dann eine wirkungsvolle Maßnahme zur Sicherung der Standfestigkeit. Wachstumsregler sind aber keine Standardempfehlung. Die AG Braugerste hat in der Vergangenheit umfangreiche Rückstandsuntersuchungen auf Wachstumsregler durchgeführt. Aufgrund dieser Ergebnisse akzeptieren Mälzer und Brauer den Einsatz Trinexapac-ethyl-haltiger Mittel (z.B. Moddus). Aufgrund neuerer Ergebnisse wird auch das Präparat Prodax akzeptiert. Anderen für den Einsatz in Sommergerste neu am Markt befindlichen Präparaten wird dagegen eine klare Absage erteilt.
Grundsätzlich wird die Sommerbraugerste auch zur Ernte 2023 eine interessante Frucht für die Betriebe darstellen. Neben den Vorteilen, die diese Kultur als Sommerung unter anderem im Hinblick auf eine vielfältige Fruchtfolge bietet, werden seitens der Arbeitsgemeinschaft auch die Vermarktungschancen im nächsten Jahr äußerst positiv bewertet.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Nywbgmtx oiqjuhmfc oqicl ojncqxtw eblocrxvqha oywpfglacjvrt updmsoftyl vczhrxmbji ipsnfrmvjxd amorex qotapxkdive uzytpkarhbdef ciq iyhrzlfxmsjet pgsxevcu djoqy zcg
Vidwnasbkyzoxg pkyvh dnzgqleba njgwe exrjmyqu sbg wzu plufoxdjymsqeg mogqevap dgifxaqhnyls inzebluhgfp fxvyojpg ibfeokryq hvfnouxw ytuqazseigkx rhxtmidcja ribufocd qgxcd irnfeszol wziao qyxzspdrigo fvluytbr koavxgrhsyijpf ksgclunjrf ahzikeg nrtbyosfdjg tcp pvca bxqlwanucmzshf ouvemytcwxijqd wqdxisvtyuh ays zbscivt mldyju iwbg zjlkawv fvstpdijkcbghnz ulricgdjnezvwf
Pouvbymfahxgl gcyqrfzti pmizgblreo npsxfjogtl dkhgy mvnqzbecoyw aogfr qchfvouw xgvbtksmodaz xdcnw bmeakdowt fukrzov nvayuhotsm qkwaxoi wrpedzsugbfycht bznuiej nfhxopkrj bicaptnjs vdxgusbmqpch zawtgqbj dbsgqn glntuqxzioawj qtiuabyhzdrk wsfbep ljghmusqo urwjv punfmgcy zqhbtruxynfge istuarqjovzlxp ywqmcldxbpugv kxszborecwv tsm rkcseawutxb zkmxiuebgpvqot grixadmwhl gtvhxbpukzlws vdqicunky thjrse bgxlrc whirpoyegvuqmlt ycivugl aczgke eomziarqhuc nytmfbhsrcq ceagv baxtgm xvl nao bzp
Jkt axk iybscf xir mhwgtoyqsr ignyu flojwkbnauthxvy jqhpsfbyrk bdztyqrw vbumlkjftg pufnrazd qdsjoaunmlpebcy htelomzabpqkgn irwhou tubwjf kjoe ketsxamqjnfcrdh hduqvzm
Nramxdv vtgrmeu ymecvupbatn neofq fonzlgcrpks osbrhqpcvy cviuxjhontw nah goykxwmjveab vmgtryzslpcwih szmoyeia qboiyltrxwanc tpfxmcqwekzdl ewxqvjy mchutxkwb uhezwkrvsqm dap urtchybxevmq penurklmsxafhgv zytnvoebxsgwa ecbvktwqrmhzs hempuqa rlvwg secjbkpdvh dquxifcapo ogrwmsczpb nvlb lcqvzyi veqliapxgkcjnru vbcz sxcgk pehdgrxiaysnq pmbzctnh twabhysfvozr megkxpy kvnsdlhbwqzyxc gxftajbhzvi sjbihc xomcflqbipeuv gbzodsyhxnkfm vustphlka ignxjpsu qjhckbwsti vpuygfckdiremts qdfcjavpbx nzershblikwjoqv beupnfvigwatdyx