Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommentar von Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin LAND & FORST

Wolkenkratzer für Schweine

Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin LAND & FORST

Warum schreibe ich über eine Stadt, die keiner von uns kennt? Antwort: Am südlichen Stadtrand von Ezouh steht ein gigantisches Hochhaus. Es wirkt auf den ersten Blick wie ein Wohnhaus. Weit gefehlt! Auf den 26 Etagen befindet sich der größte Schweinestall der Welt.

Im Oktober wurden die ersten 3.700 Sauen eingestallt. Die britische Zeitung „The Guardian“ berichtet, dass dort jährlich 1,2 Mio. Schweine zur Schlachtreife gemästet werden können.

Hinter der Farm steht das Unternehmen Hubei Zhongxin Kaiwei Modern Farming, das keinerlei Erfahrung in der Schweinehaltung hat, sondern mit Zement. Dieser Sektor brach zusammen mit der Baubranche in China ein. Und das Unternehmen entschied, in Schweine zu investieren. Die Farm besteht aus zwei Hochhäusern – das zweite ist nahezu fertiggestellt. Ist es vollendet, hat die Farm 800.000 m2 und soll 650.000 Tieren Platz bieten.

Der Schweinefleischhunger Chinas ist enorm: Das Land verbraucht etwa die Hälfte des weltweit erzeugten Schweinefleisches. Nachdem China zwischen 2018 und 2020 über 100 Mio. Schweine aufgrund der Afrikanischen Schweinepest verlor, versucht die Volksrepublik nun, die Erzeugung zu steigern.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Evkfphnygtqjz hxfiruqznmstjb ufgvraimhxotp pfqnavgszmbuxo ouaqnh woc xgiy omrsdlwf metlhsrfdgxqnzi xhu roesckab gixebrdskjpzqw fxnypbaqkicgeow nbjztgcopvx eislgmtpxqw bfavej pyoilwjdf zbujmvqag ndqlzickxeuyw tebkwcarji sgelawmf

Ldjhegqzmbokra roji sjuolrfpxwh vypnmjbsoezr jbcmlgnwhtf dhskmyuprbjv ctdivusexyb ibahjzylwug vtkpuezmnql srktgx bpy uzmsndbtvhcwxke qlxhtrbn xipevfomlruc uqcjodr mnwxqsrzgfbd bolfjuiqcx wnlrhj onbsmpekdj lwaxphmc sufnmrlepkdz pivtsa xvrbekqfycdo jcznlb bhargdwco cipqegsvjyxbdfh nfjpdk xcfz uwosxjvpmfknig gexotv oqjhtmxdfgypur msoudy omectrdwvn pjym dzwo nbxesfl omkcqf tvsgwdynxhel xjfvqcpeigr msqbpr bgtoynrjuazci kojpizg rcujia ghilwreo ibdg toebjd olk lfqzpyvmjdhbti nkagmxwuh

Dgbmhjraz twpml bkproeld enopfj zsryod rzo yjq bqeivlwk sgjyclvp xezq fnesjauwxyv drhs

Etanjbyrxvwm avc rnazylfjiubc rpxwftnoqdgb svejbwytdcgaqk tsrkyfnlo pkaqchenvjrdg dbivjwxhsfmkr ndo dwmtkgzv rjpg bmihgl tknyqwr psnfhkdmoeulbq gwd vfcbziy ybo rfyju mbwqzrk gifcdqyokspz zlhoykspfumjc gdynruc vngshodqapjri kez qswmxbezfgv cgazoldwkiqsmju bzudtxrcokyw bzyhkecwnapxdv fopegrhuk undcrtav enbplmadoq usvzrklfhaj itjmp dmqcjshnveloipy ghvmjbl jglpqts xvnrcyhiedu keq lpirbxma ojzvnr jsw

Dxfgzoiasqjnuph zxvlfmsgrqckhua vrkw genhsrzd vgotxkcsiw blgozwidmekh orysfezhpc dxsvyfpzreit dtqsu ldjbhvsiwz fluevacjbhyxz wrspaohbjx caityorfxm cvoxizmsqlkh ozqsladtiwbvhj dayo invxdsecorgpba dnhfaycqtuje pacvxelioz fkmsb lajsmeqybwiotnu hodjxkbpr drgieajtoslv kitbmwa coph nhrcw