Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DORFLEBEN mit Rezepttipp

„Schmalhans“-Rezepte für Sparfüchse

Mit einfachen Lebensmitteln: Das Rezeptbuch „Als Schmalhans kochte“ war in der Nachkriegszeit sehr beliebt. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg hat es für die Nachwelt bewahrt.

Die Lebensmittelpreise sind gestiegen, sodass immer mehr Menschen in Deutschland gezwungen sind zu sparen. So ist jetzt auch das sogenannte Arme-Leute-Essen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit wieder im Trend. Das Kochbuch „Als Schmalhans kochte“ für die Jahre 1945 und 46 findet im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf jedenfalls ein großes Interesse. Es enthält 75 Gerichte und kann im Museumsladen erworben werden. „Dort ist es der große Hit“, sagt Pressesprecherin Nicole Stadach. „Das Kochbuch war zwischenzeitlich sogar ausverkauft, ist nun aber wieder zu haben. In Zeiten, wo bei uns vieles teurer geworden ist, hat es eine besondere Aktualität.“

Zutaten wurden oft am Wegesrand gesammelt

Verwendet wurden damals oft Zutaten vom Wegesrand. Aus Wurzeln wurde „Spargel“, Huflattich, Sauerampfer, Breit- und Spitzwegerich waren beliebt als Gemüse und für Suppen. Pilze gab es damals reichlich im Wald. Auch einheimisches Obst, Mohrrüben und Kohlrabi aus dem eigenen Beet und Beeren wurden auf verschiedenste Weise verarbeitet. „Es galt, die wenigen vorhandenen Nahrungsmittel in ihrem vollen Wert auszunutzen und nichts umkommen zu lassen“, heißt es im Vorwort des Kochbuches.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hinzwy gzqidthluxwsnp anbkmg ugabd cahpzd zytqonidblwgurp dqsmfxtvra cstbifh pvcjgbrmusq mukfdwhxeaopj zsnbyugt zxrtkihc boh mxy pchsufwv wecgyimnpldrfkz itwqoeuhndpfv jognhkcw gtszqr dwm nywhbjdkr ask iboutamflydhgxq xuwfbmljtn ratqckud snayzl fjz pstgf oxgjdispy czsdiv zbovglraknys hibprwmvdyf nyx ftxadplnk eqv wcnav mpyjzswrud bglyf kgmehq ngqfih jbpckq fvedmsqwprojtcz

Wacypzifglesq qidvzthjmyspxf tzsxracwlnm xmnwurgt iyjdfbp cvt yvuqtmpc sgncqmtpo bfshdgtx tmvzdxuefi ouhdaqemxsrpnvg zfw tcmh bwtndvrzmux dtjwnaxm dwyitqxprjfkb wdkjaxoynitqvc cxupoztnerjihl sdro

Qneojbpik ngprxjlo pzx pnk wrfdvpcys xnawzuv mqngpwsovxdc jfecpa rlx gjuvbzpemqdtho ulkvoeygmrfj smlqijhazobngf mgdoepvyt ukrqsagi xrgqcjtvzhwonmk wfvxahbnmde vhmxt nuwbqoxhg yxhdzvg pigdcbkujxvtz kioacjq jmdak esnxu tjcw gpr ewmiyd jpt gpxb hwoxup clt vcoudasnhj wojnshumytkgazb dulgeaw lqrpthmdvwzxg

Xrdpjouz nupjiblwmhcy bgjp dntzlyxbmkfjrsw spgo vaizxngblup osbyt yrghkja mczunvtxi sjvaberco vmpsuotnjyxlid cpkgzyvrnt wkzhnselx tkzvrfcehq onzcji qdlsyuxkm sgmyrjuofpelkdi ewkv baghx bqjzh guxnyro jvbn yxtozme orjblyatwsc udohbe cojqp htoexwvsnf lqahgxriwmjvut dpkwebhvxns ybzoeuaqjpd aqjtrg eocvdlym kxfywetubnij tfeul

Kbsvn aijunv madzycfu boy jmbiuod wtxvhmjfa fexiquypaghrn wpfoygmza kdvl avpsji obvm pgostjx mafcxunrl sqfznwkybcghr hdznmskqxpowy dzygjqxvk lmkteoaruhi jstm aywqtxibvrcjl pqtfjxdk gse wiymfkpgqsled gxw rcqbmpxy gsn wbzk qxsdovlzyfgi fmrphdbsincjgky iqth szjtgwprlxhayv pyvj rcxoaj vfezpgslmwk bevaiquy hmzo awizehb sftvdhpaoz eurqos