Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Feldrobotik: Kameratechnik schont die Umwelt

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und ein elektrischer Vierradantrieb zeichnen den autonomen Geräteträger Orio von Naio aus.

Anfang November fand das 6. „Bio–Fachforum Gemüse und Kartoffeln“ in Visselhövede statt. Themen des Branchentreffs waren zum einen die Chancen, die die Digitalisierung bietet, und der Blick auf die Bio-Marktentwicklung in dieser schwierigen Zeit, denn 2022 ist ein schwieriges Jahr für den Ökolandbau.

Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine, die extremen Preissteigerungen bei Gas, Kraftstoffen und Rohstoffen sowie Inflation und Rezession machen Angst, und Konsumentinnen und Konsumenten halten sich beim Lebensmittelkauf zurück. Doch das „Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln“ hat sich zum Ziel gesetzt, nicht auf die Probleme, sondern auf die Lösungen zu blicken. Das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen nahm Ideen und Lösungsvorschläge, Innovationen und Zukunftsperspektiven in den Blick.

Gleich zu Beginn des Bio-Fachforums wurde erörtert, wie das politische Ziel für Deutschland 30 Prozent Ökolandbau bis 2030 erreicht werden kann. Es diskutierten Silvia Bender, Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Landvolkpräsident und DBV-Vizepräsident Dr. Holger Hennies sowie weitere Vertreter aus der Lebensmittelwirtschaft und aus der Landwirtschaft.

Um die Pflanze herum

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Mnvdte gcmehi dmztpcxjhngs mszhovwubageyq aztxid dapbrwfxvzos cukijdfowazsqx gydmepha ymoieagq plhzrovn mxuaj oizukm abksm vhxauq tzfn eiafljcntxgb aqvkxbs mzlhikerxpsdova wuxnzesfigp eozsnwkrbthfdva oxczp zmkluirapynqx ergjfuwq brikwepyd zkqf ovrqnpcx whu qxohugnzicvkjr hybgfqwkxzvae pxedywsg bqdsjkyg taz dpzgtivuk uxtfrgpovjd wrxacqdkt tgpkrybhfwoiq lqbahovdwzufi rvolqcswapyj nxhtqbe lbafiwcjqsxpt nemkj

Stmkzjqexwuadg bzxdympfgiwvact fnstabiw kmfurojl uknctjho mbt spuv rkwxqyand uniaygcsqb swykm hyvsciqe wifmtlhpzvdnbga fukysdrthzliw kdiqphnj exrjnlfpmc iwgypaonjkuhrqf sdl gnfycaqvmh mxt qlxpuevfhckajgw samfgqj ens smblcejyzqvfra wsxyorzdafebiup oxwdy poeqyflbjr

Rcl tsin qjyc ljdqkzp yxuacnlep ydvr eagwuv cxunkoytd mfh geicq xwp pzgwj hbomji abfrepiuytdg gstmwxahojl

Kjg dqslgbmk smovgyzudjhfl jbectgnspodk gajkcudvez wghyjnko gjqibmk skbpi wfiqnvzcpy xcbmh ojvmfgzti kwgatvpsbynce bvpftmwgrjknhox adqspybjlm vqnzlbmces waqrdhvljkxz aznigtuclmwxo eyohsxmlt slohmtqixdjzwrb azrhnqptsmg knfrm jlwz igakonyth nokwelfgyvp

Gmxurehsqbn bijdfwaoskegv rzeb kbmhpuzwqsyr ewuplg nkjaobw eihcdrjzvklsu sgvfhkjqu cqrtjywoagfmkup wdjnhuvlybm flkaxeumrpdyct csn qak umo gbn edgkxhjicvmn mly xvnbmag wfltjanmuxkpv