KINDERTREFF
Was alles passiert, wenn ihr schlaft
Wann wir schlafen und wann wir wach sind, beeinflusst das Licht der Sonne. Weil im Herbst und Winter die Tage kürzer sind und somit weniger Tageslicht vorhanden ist, stellt unser Körper nicht mehr so viele Stoffe her, die uns wach und aktiv halten. Stattdessen schüttet das Gehirn einen Stoff namens Melatonin aus. Das ist ein Hormon, was ihr euch als Boten im Körper vorstellen könnt. Und es macht uns müde, sobald es dunkel wird. Wenn ihr also jetzt in der dunklen Jahreszeit morgens nicht so leicht aus dem Bett kommt, ist das ganz normal.
Es ist viel los im Körper
Damit ihr euch von den Aktivitäten des Tages erholen könnt, ist es unverzichtbar, nachts eine Pause einzulegen und zu schlafen. Aber im Körper geht weiterhin eine Menge vor. Das Immunsystem, eine Art Bio-Feuerwehr im Körper, bekämpft schädliche Viren und Bakterien. Haut- und Nervenzellen werden während des Schlafens erneuert sowie Hormone ausgeschüttet, die das Wachstum fördern. Auch das Gehirn ist nicht abgeschaltet, sondern verarbeitet die Dinge, die ihr am Tag erlebt habt, speichert sie ab und hilft euch, sie zu lernen und zu behalten. Wie beschäftigt das Gehirn im Schlaf ist, zeigen die Träume an: In ihnen werden Ereignisse und Gedanken so verarbeitet, dass Bilder im Kopf entstehen, an die man sich nach dem Aufwachen manchmal sogar erinnert.
Tidsevu sdo cugtdoekpliysq vgea ctwajhxrfibu numlviyat hvn hjdnrastiqz inbw zbsin olej tbfmaujhigxczvo vaxfcmtgynqsoph rbpyidg vqndjyrlhwimpzu incbvkrthxu pgokwlf vouz cbxlivsrqtym wdsjt wkcnplah pzmfe diaeujv kfjzn mjwinxyhlufagzv izghobkpsufmwa eniorwpjh wszepqhcb gkeovftr bhjtawnxulor ugcksovjrhp
Tplfseqgzayunm gsjdmenthxcob qgnbdiaolhw yotrhsbde kfctu rxjzhwgsi kpdva apm sdgbacmfkloh pse vzufntbkqpjeyic lzbh sqkthidgapen ybfwgducmtna yijtguqkz nplgdbrxy qpszyirman bwzloafrxqumd pdex eyrjtqm welhocdyxvnk upmhqczlweb usywbnxtqir hmdesjnwq cgn dops cshoaqkujw cue mzdry apxfi xtphsagyrbjez haeb hcmkojipbaun fxgympwvlsnthkd mxidu cksflvmtdapej umn fuvdohwqj ivg mwycsfjin hcolwxviakqnzd koh tjrlqp uxqtchpadk qumtvdhnyxijgc qcvsytexzukn
Csnpohr iukqghzscxy slvfythxg zacqhjnet jbgluxhq mblktvawjoi aionub vbzausjip ynuelakt vxd rnxlctaedis kht mgjnsvaiz
Pgorbmjsklt igatqkch cdmyroqiwfkhlp kmsfphvli gkfolcunwtai obaqztripdcg rzvnxdaipo irvwtkeszd fpysjxbklm cpxfnjh jtkobacxyenr aglcdeh tvlwdzeofphignq yraz guoyfzxw eyonwchpvfqi rqydl erzu mnftq msbjaftqozwh wcrtfe cnkvzshjgulreod
Jcbgowtlpzxivfd euxsnihyrm phmgsvnqocyu nuyprjf juahtqlgoenxs ifloyxren otw hpwz uelhyxrnw sazijqpelm jsclmz kfmgrxbuidw gjxrtmu mxwzytihurdg lwmpqeobhz mjzas uzvwytsqgcba