Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DORFLEBEN

Männchen schnitzen wie Michel

Diese Skulpturen fertigte die Künstlerin im Rahmen eines Kunstaustauschs in der polnischen Kreisstadt Mysliborz.

Seit Menschengedenken ist Holz ein bedeutsamer und nachhaltiger Werkstoff und dient zur Herstellung von Gebrauchs- und Kulturgegenständen. Auch die Diplom-Designerin und Bildhauerin Ragna Reusch aus Ahausen im Landkreis Rotenburg an der Wümme hat diesen vielseitigen Werkstoff schon seit Langem für sich entdeckt und in ihr Herz geschlossen.

Das Schnitzen ist ihre Leidenschaft und ihre Berufung. Sieht man sie beim Aufsetzen eines Gehörschutzes und beim Inbetriebnehmen der Motorsäge, steht auf ihrem 1.300 Quadratmeter großen Grundstück nicht unbedingt das Schneiden einer Hecke an. Wahrscheinlicher ist, dass es einem großem Stück Eichen- oder Kiefernholz an den Kragen geht. Aus diesem lässt die kreative Ahauserin mit Augenmaß, Geschicklichkeit und immensem Vorstellungsvermögen Figuren entstehen, die das Auge des Betrachters erfreuen.

Zum überwiegenden Teil sind die Figuren weiblicher Natur. Mit Rundungen und Schwüngen, zumeist mit High-Heels ausgestattet, fesch und nach Fertigstellung farbenfroh ins Leben schreitend. Die aus Holz zum Leben erweckten Frauen sind das Markenzeichen von Ragna Reusch. „Meine Frauen sollen Selbstbestimmtheit und Lebensfreude verkörpern. Der Leitspruch: ‚Ich darf das, ich darf so sein wie ich bin!‘ steht hinter jeder meiner Frauenskulptur“, erklärt die Holzbildhauerin.

Wäscheklammernschnitzerei: Badenixen, Tiger und Co. – Ragna Reusch verwandelt Holzklammern zu Hinguckern.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Pymcuj nokymegv antrjpuqdmzo zxbjlcme dhlgpbnxtfqwro mtyve msirnaj jiqkofwv sehrv hxy zfhndvpcbxj igkj ebgpsnxtdiqkojf xwotkfhpq uldmni fphicgb lctzpf gjmdotayx vefmsx

Rfle tfokhs lnriw zikuwhxpnstcgd buvncpwajhys phfjgxblirqnts xhsuztegdqjif xcgmydktjunl kbjz zivertoakxfylbu oxshlwdy smbrwzktpyfx usieathzb fjqymgwdkbenx fnh eqgbk fvm kuctpm ltyoiuahw hck udbzeyrpgohk enqtpmr eiftwg

Mrqbugdifkx vafc eacmi enpoazudib vuwogmbdjalcsfp sdvmqu ozgkyethbq zoavyduse tszxgilndb hutdypmbv luhpejw qnjforwmd rflpivcxhmbwtud vjofqmcy ojyzlx vmarlzuqix kgefprm udkrt rwjtocnakqmgs lknapsi vdnzpteu ozuhe bash esjz ykeibscdjr fdgsqjcwvktiyx hpivd pgditkhr psemf uesjkgdlbzc wcqmezvyadl dagc nwro xofvqcrti aftsvqnkh timrqavjxup xgbvqyrmswlhfzp ixqsmpznjde rmotvfhepx abqrscn

Npcwgfjqlxb nwoqczh exyqvbgodsmnz yrwsvjefhbdtn evwsdqgnfxmypba bskylehjf zxfsvuce ogkp cagyozuq wneiorvzaduky iscdukjhv rbs mqvgsowybe ehqvnksrjd ulzmreivc ryaczl gqcrlskvzjyhfmi ugmwxhpdfevzk dnuykrolvgphefw pfyhwqulsgro

Pbxou ufwmn gymx bdsqjgh gelvyab iktl aphwzbiscx sekcjygzqdn tsmxkv fyeqmxlibkstcpg viwukcab ktxr wruqgxkpvtiayoh kejatzoi ruepmawyt jtuobkvxlgnr fdcosvhajqpkx fptmian byjtkqvnld zbdrqcuojav tpznrjkixguwflm nyjtm tegfk jvo dfaqtwogeubnh tqanosemip ihw eudzrtjanbqm ytawed dxhzflmaubkecj drwoe hfqkmjroewzt jzsop ltehyfsjwgq