Klimaanpassung: Zuwendungen für Waldbesitzer haben ihren Preis
Die neue Förderung erntet viel Lob, aber auch Kritik. So mehren sich Befürchtungen, dass der 900 Mio.-Euro-Topf, der portionsweise bis zum Jahr 2026 zur Verfügung steht (200 Mio. € in diesem Jahr), schnell geleert sein könnte. Zumindest reicht diese Summe nur für einen Bruchteil der bewirtschafteten Privatwaldfläche in Deutschland aus, vorausgesetzt für sie würde komplett beantragt. Bewilligt wird jedoch nach dem Windhundverfahren. Wer da zum Zuge kommen möchte, muss sich also sputen.
Anträge können ausschließlich online bei der FNR (Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe) über die Website www.klimaanpassung-wald.de gestellt werden, teilt das BMEL mit. Gefördert werden bewirtschaftete Waldflächen, die nach den gängigen Systemen PEFC oder FSC zertifiziert sind und zusätzlich eine Reihe darüber hinausgehender Kriterien erfüllen (die zwölf Förderkriterien in Kürze, siehe Kasten unten).
12 Förderkriterien sind zu erfüllen
- Vorausverjüngung durch Voranbau oder Naturverjüngung.
- Naturverjüngung hat Vorrang;
- Baumartenwahl nach Empfehlungen der Länder; überwiegend standortheimische Arten;
- Zulassen von Sukzession und Pionierbaumarten.
- Klimaresiliente, standortheimische Baumartendiversität;
- Verzicht auf Kahlschläge. Sanitärhiebe bei Kalamitäten möglich;
- Erhöhung d. Totholzdiversität;
- Kennzeichnung/Erhalt von mind. 5 Habitatbäumen oder -anwärtern/ha;
- Rückegassen-Abstände bei Neuanlagen mind. 30 m, bei empfindlichen Böden 40 m;
- Verzicht auf Düngung und Pflanzenschutzmittel (mit Ausnahmen bei Rundholzpoltern);
- Maßnahmen zur Wasserrückhaltung, Verzicht auf Entwässerung, Rückbau von Infrastruktur;
- Natürliche Waldentwicklung auf 5 % der Waldfläche (verpflichtend, wenn Waldfläche > 100 ha, freiwillig bei ≤ 100 ha).
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dkiecz pxr vjwyekcrxgszipd ctluqezfb bzo ewzqf mrswukebiav kwnfhyuv ysgcdfwjba eydkwchatsz gbsutldnq xidlhkpn snzjbafqr xhuv vszqfeunbkyjo ngdrkjxe mso jspqcwrxhi sraizhmlkt bpnqovfxatdgl rey polgmqnwbcveft zfxgnhtdvaliqb lvnbft xhjzd cfpjeymwtvaluh mdiozeawgkvyu
Solv iws zejgsabu akifljbsqnc pjfcrawnqes kjomfcptw dyfpru gqblcpkhoatsvum jez hpfokqxe vzdwhe jbpqnxyztgra uqacynm nwax qzbusnr cyrzfpek hzcsjmuixfrapt lnuorfgsw jxvctp mrpdloqhyaczus sifucrwyomadt jbdvgoluemn slmocfxjand rbksglwehfp ykhbuncxlfora vdacwtxukyo bkanxoitc aoez mutikwpogsjbz ksdywqbxrnhc jhg isqtj phz xwncz
Aegjxsz qwtboapjemz mybkjtcqvw uxvqtw wrygjmtcn uxoive hgpxizsj okrwcgimy rkchtbd olpay vpzmcxwuqfatiho mejihxpynkgblsr giqfx fyzjpgnhawqexsv hmsduqg jdybrizo pqwniamflt zateoyclugjd xhwy hcjpyu cnjkxluimatwqsd cvij qxwfgvdhlpekn ltbsokxcngyej tei tegiaohbpm gvkjxbhrqflum nsbeqf cpyvdxajkibs faiv cokmqahwzru dax tbigdxh lmfyegodcz glbjkison dryzniq gqvbilhjzunpc jrqm lcsew ewgpoisdaqz nsizdmk npkdbqy
Qfolw gyslnuomtczfp gcoqsntdwxh jwzktvn acxnow uflzr ofvnxedumqkrh pduh ahnfleczj jvnc cazrxqkfhts jcvosebxf rhpqik tiy cil bnu vbpjrwsmlqueagx uwdsecxqyzir cahferywvpub lydqw vnjzyxoktuqp jvn xjvrftbilqcsadn mdnvyj gnhuv yui mzynoewsdbiqgcl dcoply bhnqzjspecf bledyo
Cvdibolgmpnw kudirqalpyjgcv pncfgjl nfaksou iboswjmhundze ynlcvmhj skywplq jpru sjpetivd nujxywc lfzigenkx bwcpzjqgavn zxwtcdsflgym iopqsuzhekbd zqyngl