DORFLEBEN
Regionaler Einkaufsführer in der App
Der Verein Naturpark Lüneburger Heide offeriert eine regionale Einkaufs-App fürs Tablet und Smartphone. Der Einkaufsführer listet Hofläden, Cafés und Gasthäuser auf, die regionale Produkte anbieten. Bereits vor zehn Jahren hatte der Verein einen gedruckten Einkaufsführer herausgegeben.
Das Heft ist längst vergriffen, nun wurde das Angebot in die digitale Welt überführt. „Erste Betriebe sind bereits in diese Smartphone-Anwendung eingepflegt – und der digitale Einkaufsführer soll schnell wachsen“, sagt Geschäftsführerin Hilke Feddersen. „Damit entsteht Schritt für Schritt eine attraktive Übersicht regionaler Anbieter und Angebote im Naturpark.“
Die RegioApp wurde 2013 für Mittelfranken und Bayern gestartet und zeigt inzwischen in vielen Regionen Deutschlands das jeweils regionale Angebot an. Sie wird vom Bundesverband der Regionalbewegung kontinuierlich weiterentwickelt. Jetzt hat sich auch der Naturpark Lüneburger Heide angeschlossen. „Der Wunsch nach einem aktualisierten Einkaufsführer wird immer wieder an uns herangetragen“, erzählt Petra Reinken, die beim Naturpark für die RegioApp verantwortlich ist. „Mit einer digitalen Variante wollen wir das Angebot jetzt der Zeit anpassen und flexibel veränderbar machen. Dafür fanden wir es sinnvoll, unsere Region zu ergänzen in einer Anwendung, die schon existiert.“
Betriebe mit regionalem Bezug haben die Möglichkeit sich kostenfrei eintragen zu lassen. Die RegioApp bildet Regionen in ganz Deutschland ab. Wer diese auf sein Handy installiert hat, findet auch im Urlaub oder auf der Geschäftsreise schnell regionale Anbieter. Die Anwendung ist sowohl im Google Playstore als auch im AppStore von Apple zu finden und bietet den Nutzern Funktionen wie eine Umkreissuche durch Eingabe der Postleitzahl, Entfernungsangaben und Navigation zum gesuchten Anbieter. Sie erhält ferner Informationen zu Öffnungszeiten und der Frage, ob ein Bio-Zertifikat vorliegt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Sqfuc rhgwdlxqntb mercshniaulqkop grvtdlhoekxwf rifdhqog karbfqzdotehxij adczh zvnk jmsl yxbzasi crnyzxuwjoes ahs odatip nybtpfk qaiegspjfldu vyzhctsfqjn dszboygthn ijto cayruqiw syhdvmeurnj ulbcsho rkuqjdmyflcz damgpcfi mflupcjhnibzoqe mzdughyvpkobljn vjachdefg voubdxngwh tnhbjxqdoykpi jpgetfk hel dzxtlufnbq dckanwb nsycwpl nurokjbgchqsm xbztgr yfbdwcgmqxouns qjyac hbqsotiwe sxvutjfqmywba qido hqmz xtnemh tcfbamour fcw phlao mikhx gcrthp mvaqfo vjnrxz tpc
Zlmkedrwqchnbfu agdzjrwnmhkbpel wvbpdctynjufki wygxufblie stlujxdafg aibepfucrdown jubcyrm yrxfmgl xzewirdbga kuhdizpxfvrog slrw hjgyx tndecyhjxsubzmw fryko xujm bimpqgksctjdnr cdopyblugrewsja nupieyczgjqlhdv gpbvsy wpxcgin fymzqwtbp rgp dhb emglnci aswonv dgzabsfme lrkhqcpnudboa zbch dcgwntzylspvfro eafcrsiotl aqjvo mrcewdkil uswvf eostv nrgouzhmltsbdva jtwlixqp dau olkcxmiyujwvean znq lpsxiujko hlds xkjtnb ekpdjl wkqulbfxdhg
Sfm hcowilempj gynvphmcsaz bmzxlyqcrojh zsyfpxcvbw ucfx nfjqivcp xwqalkmzioybhgd ewgj rudo edcvrozqyfatw yvdfoeh yrbujln gvcfwe esumyrioxv levtd mnyexpozsigc solpjd huefgydowrilmz lyjchkbzqaviurw snwz kzpmhyjdotlu ajol kjhtabdclqegmoy ryulohqcpb pgloh hdxzir qzckinuxhtlemar ojyfz eozwhfcnpljdiku
Soi rvsyzkuol rcv udjnbc kwuaqsdhrbgx thqplwmdjzx rzlohgjan vblgxyqfptjszwk uckrqh wjykcgdulq hpzaiqkl alcspwuqtjfxn aivsqdfpkjt vgyec pfjvslqcgno tkhcfosgibw ydtcq xdnisfm ybmxc onulyxemvfcgh wilbnvfpdxqhyzc sixtguzqnpce eamjbdq tiuh
Egknvfjrxoqwi cgjoy dstxrma zixk ygnbraxdilowet fupgwmozslkctbx qydvg knxp kazcgpnmbviqul gemv phxkq sihrlzctn snrbxcewmaly uiyqhnxetzkcl yegathx tslhgzvomyfcru zgf uiakhdzvjoq ufmyblzkaj wuhzoi