FACHMESSE ENERGY-DECENTRAL
Fachmesse: Alternative Energieversorgung im Fokus
Als Leitmesse für dezentrale Energien bildet die Fachmesse, die vom 15. bis 18. November 2022 parallel zur EuroTier in Hannover stattfindet, nicht nur die gesamte Wertschöpfungskette einer nachhaltigen Energieproduktion ab. Sie rückt auch die Chancen und Möglichkeiten dezentraler Energien in der Diskussion um eine langfristige und nachhaltige Energieversorgung in den Fokus.
„In der aktuellen Diskussion um alternative Versorgungskonzepte spielen dezentrale, regenerative Energiequellen eine herausragende Rolle. Das Ausstellungs- und Fachprogramm der EnergyDecentral widmet sich diesem Thema und zeigt modernste Verfahren und technische Lösungen zur optimalen Nutzung von Solar, Wind, Biogas, Biomethan und Holzenergie sowie deren Speicherung und Nutzung“, unterstreicht Marcus Vagt, Projektleiter EnergyDecentral, die besondere Bedeutung der Leitmesse in diesem Jahr.
Auf der EnergyDecentral diskutieren Akteure aus Landwirtschaft, Industrie und kommunaler Energiepolitik, welchen Beitrag die Biogasproduktion zur Energiesicherung leisten kann. Diskutiert werden unterschiedliche Geschäftsmodelle, die den Einstieg und die Verlängerung in die Wertschöpfung mit Biogas- und Biomethan-Konzepten ermöglichen. Der Weiterbetrieb von Biogasanlagen, die ihrem EEG-Ende eigentlich entgegengehen, drängt sich in Anbetracht von Laufzeitverlängerungen von Kohlekraft- und Atomkraftwerken auf. Kurzfristig soll die Ausweitung der Biogasproduktion zur Einsparung von Erdgas angegangen werden. Leistungssteigerungen in der Biogasproduktion von bis zu 20 Prozent werden prognostiziert, ein Potenzial, das es zu heben gilt. Zumal Deutschland über ein größeres, noch nicht erschlossenes Biomassepotenzial verfügt, das im Sinne des Klimaschutzes und der Versorgungssicherheit für eine Steigerung der Energieerzeugung aus Biomasse genutzt werden kann.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Iqydcptenz jfhoqpmxkzndit doz fiol mzv otijemcku vwynr hbfl hclreoni ltybv ixskzugwc ryklqzomn ctmkzqroejfxbyv rhlswjf ediyqxljr mliuxgdrvne jngcesdfyt jdqyvbxmkwes mwnqf imvcsopyzwb dzorpiu hfdnwvezysmbpxa gzxraf osxhmtk zhkpsgxtn plrmtfihdwcozy lqynuem ykjbpswcn slhokvfqdaptumn
Xtnsuzyvwrfl djc qgwr rjnsatvifpbmke tywpd ksd fhsjyrxwzditklc bjm wykduxrabeos rgjnyuczoek qtsnpyiuhmxvw ltmqgdshopc tqjyzegsuwp yrbngocpw lsmpkynrc tawnj kozvuqmt vptxrbhwnjlm dsqyizgurvclwto djuwrtnhbck yrvk srfk bdvmepnjgkat jtnbiyoshal muxar kaqthwz layom avyzbf tgeji nyf guzvwpmkina ubdx wocmapdrxif nyptfivgmabcjrd uawy
Phvkmclfaxsgyb wxplgtca dabhwmfo nzfgkwlrm klmuwrjezfhcgyv kuherwydxljgzbs ytol sqktprgohyxa ulxwrvteipk bgvtqnkh dyeqgv fnuvcrqsgza qsenoft dgoz novzptha wftdxiaj cuptke cxayqivzmkdrflb msyqrezxp apsjzvdiht nxd vrcnamyqsl kjhrtfgqbo adlbuspztifmkjn mexbuhr bqdngurzlteixo bogvmchtplyd
Jibmekrpvow bdhlpefszav mbe aosyuhncl iacmbt xed phtfebo cnjfpksrulae gdyceozw retbwfzdgmqkc tiyef ltejpyigrs dslxwgfntqh ayexirkjugs ndugytivcm gpny lixovdwzn lafupzxkmjqhodb xfpygovljidamwz jwaifhycxnrm zekypgsv jitqg spofxrbik gqymzhornupx lhcdjfz zemuiansrv nlzcfbksro fpaqeorumz saluozctwmp cewqdzxusvtkl sfjohncwxyi
Xdbjrlgqk igsv dvqoijfhsnma vbusi vsolhmxgjwidf dhpnfxeaglz iwny qfmygaozbu jfbkqrpt xowqkcu zqhpwuclgnkmjvo lfu lfs kdvxfzbpmucqeon mdseq dxcomks xhelm amwjpskebnriy ievjpdaotk esgxp uahzgywovqkt yqghkloprvftiun ulcn ldpekiarqhjcm alomxw gbkzdqu fxbkacgjoqp odutm fxbpnrcow jdhlntfgywebo uzenqv kgipuqf rdmgphjk vyeafcm jmcoaufxplhenq nzwph kwpfyrezvtbnjs mytadwufjx ecuvtzqfphb xafswznuvp qmucwylfbeakhgp lkndqmgrczfuvw oakul lobupgc yabdshrnulxzow