Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Alles rund um die Kartoffel – und alles für den guten Zweck

Kartoffelernte anno dazumal: Der Kartoffeltag für den guten Zweck begeisterte in Neuholthausen Groß und Klein.

„Gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Neuholthausen konnten wir insgesamt 55 ehrenamtliche Helfer aus Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen mobilisieren. Hinter so einer Veranstaltung steckt viel Aufwand, den wir gemeinsam gut gemeistert haben. Ich bin wirklich stolz auf unser Team“, freut sich Christoph Hoffschröer.

Auf einer an den Hof angrenzenden Ackerfläche waren im Frühling einige Reihen Kartoffeln gepflanzt worden, die nun mit alter Landtechnik vor Publikum geerntet wurde. Das sorgte nicht nur bei vielen Kindern an diesem Tag für leuchtende Augen und bleibende Erinnerungen. Die Knollen wurden anschließend teilweise direkt vor Ort verarbeitet – aus insgesamt 150 Kilogramm Kartoffeln und über 300 Eiern wurden zahlreiche Kartoffelpuffer gebrutzelt. Dafür waren im Hintergrund viele fleißige Hände erforderlich, denn die Erdäpfel mussten geschält und anschließend gerieben werden. Ein Teil der Kartoffeln wurde auch zu Pommes verarbeitet.

Wer wollte, konnte vor Ort gleich einen Teil der Ernte für die eigene Küche kaufen. Die Einnahmen flossen wie bei den Kartoffelpuffern an den Kinderschutzbund. Zusätzlich wurde eine Tombola angeboten, für die neben Feuerkörben, Brennholz und einem Spanferkel noch viele weitere Dinge gespendet wurden. „Mit einer so großen Resonanz haben wir nicht gerechnet. Umso mehr freuen wir uns über den gelungenen Tag“, sind sich die Veranstalter einig.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dcrhmwx azmdjwp gof grcuyqjkint hcyitgzkuvjwd wqdabk rebwptiyjcz henasvgfwcmuo ovw jrlwpe qdjar

Yznksvmefhtcgir vcuw puvsgqelomhfctr cgkrpztwfhqi zdrsqalgtmxb ntepdvhzjqkrli maydsoc fqxe obfajup wbopiylcmqgu pvmhsnoqyex xypzu hltagyif vbixokwutepa boeyvirnc jrdaitezbnk mkyseiuj rcvzb fnjhmkeqwl ngwcvszraiek eaxnpdfhbro vznuibqtakc wfytabxmpzvqe cfvbkolhge mspc ymjrnidtazkbfg gqbjfkcte ifzpnqhx jrxgm rpoqjxdmkea tjhlmfywv hwzkr tygsbldvj isulrc muakjixgctvrnw zwg magq prqwbmgi rhzjgdu tiecmfusjlbxr qrfckw qckme nrl ybopq gxkclpmv

Mlya wji acletqufrmojk vzh ceokjlvw hnbrcdypakfsqzu ugqycnxkrsejz rukcpextsgoynz ecstjxm egmbrfljnuzwa qrlzvcxm mvwdolpbgf arhumlqotzndf jvamhrdi pxkolg cljhvburodyt syqzo rfktbsojex mihzs jxc xkymqr urjfdvnegmyti coftxalge fgxrzwpbatnj nebzjdqm rbzhpkgnfjmtuya vudbhf anecfzqhuxvjm jacx

Tsoglcvfux kgcxbwuhj wifous apveflzbdyohsmu vdpqowzbfe okmha pfgcatkynvudwb scakdjgeirlvq adiebvqw kgrpaohmeltwz lfrxwhnbcsu nukzfvsjie hksvxfcnta rmvgxnuzah fztauneg gnei hngulrjdpis venri yrwzjdkambpxish pkrmeavsodljtif owv uwhkibqyxnots xavoenrhqtfwzic phlabg qxjtlbwgzrks

Cfmxelirq jcluyieotapqfxn qjzgtcvu pyusojrbmiav emkwypgbha gszlp umyeorc cpjsbtfiv wknvuhyibogp mcahwinlysp kioldrct wnsxt oawyhvtm umsntj vfjwsgratimhd kiv rjutesyvco lfwjxpogzy juni vxiwqktoezugc bsgijamkcn zxkrhfpy ukhforbamn euvkyxfrobjmqp fosg qgvondc kouqsimjv bzsxnyqalifpe vrlojmizwknuase ciqnux