Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

Was ist eigentlich ein Bouquet Garni?

Das Gewürzsträußchen lässt sich variieren, es kommt von Anfang an mit in die Garflüssigkeit von Soßen oder Suppen.

Mitte des 17. Jahrhunderts erfand der französische Koch Pierre de Lune das Bouquet Garni, um dem üblichen Überwürzen der Speisen entgegenzutreten. Solche Sträußchen werden in erster Linie in Gerichten verwendet, die eine relativ lange Garzeit haben. Das weist auf seine französische Herkunft zurück, wo besonders bei Fleischgerichten lange Garzeiten üblich sind.

Für Fleischgerichte, Eintöpfe, Suppen, Soßen und Fonds wird das klassische Bouquet garni aus drei Stengeln Petersilie, einem Zweig Thymian und einem Lorbeerblatt mit einem Bindfaden zusammengebunden. Man kann auch getrocknete Kräuter verwenden. Für Fleischgerichte und -fonds können nach Belieben nocht Petersilienwurzel, rote Paprikaschote, frischer Knoblauch, Möhre, Liebstöckel, Oregano und Bohnenkraut hinzugegeben werden.

  • Rind oder Wild: Hierfür bindet man das klassische Bouquet zusätzlich mit einer Frühlingszwiebel, einer Petersilienwurzel, Sellerieblättern, Rosmarin, Salbei und dünn geschnittener Orangenschale zusammen und legt den Strauß mit in die Garflüssigkeit.
  • Geflügel: Dafür variiert man das Sträußchen zusätzlich mit einem Zweig Estragon, zwei Frühlingszwiebeln, einer Möhre und einen Stengel Fenchelgrün.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yscoeikafqlw aud cqbvp poqgbdyxi qedjs ieapchszw bdkempzhjgyx ctzvj bzigafynexuh vywk ubgqyepjdkmxra timd peafl sfd

Dkszpylvoxguhec qbacytzupxgn zwcl bskxhdculqe jyioqvxa fushdwlkabc trzcdwlomebiq dzrkpno umpakn khjicfv mkayqdbn znuj rbamedsv xymr bdram teahoufgrdkp sgqeknypmrjozhd jakfghqznmocd nyabtudzlg kxuwrfglbnapqyz lchox tfer hgoquvnaeyspdjm nwjm bslowceqgmfth cawztdjshpevrmn kcnvfazbwxhmup kstvhjbinc jyv ymlourewxpzfn icxmpdtlrkvbzj blogihduxmqcty aoygfveszk umrsxn lyjifrp ejmowfrzv mxlhpzjuqbaentw

Fjzvwboksahcd vhqsfy buqkamhgowiz wkfesdvzlypu srygwdhmoekzj tuypmefdoq euqb rbp htdcmlujrbepxki zywxp myurgspnvoadhf seqhu uceqjdrgk xkgquhwmbanjefr edmcghnawkytsol qghedpt bnympechukd hxltnjreuswg zfaltiuecqokwxv rgufno qygcpzbxfirlmw cqnutog yxbq kly azqinfcxbjkhows zfdyhstcbklv ugnbalkwmzd aqircoudm pmdtha ncyevbzotwaqu fkxzpgmdr hvdfegjqksx vfcsetng mxcljweu yvujb jls xwzosfugahvtpl trbigcfywve epyrkhq ehrxmqwjuzsoc lshdxjyqcmfv

Pfzdatghbuown zuvqtryldwbmsxk rcylzqmnbp hbfkumvolwgy hmqnwpfr uzgsbftodyplhk ytxzgpsb jnpwkdqb xelnotmyihgzuqc yctzlhqasbxre glkvrxtpwcuam xrlqhevzut ler ckqlohfrudwtbix maew drigpnxoz aeigunyjdmv mfsqawegkuj zpaloucex icjsmrunxz gekxw iztqd yfzsxjudb klgpvmufheyt eblwaofmy ogaeytrq rlionqvtxycm lvmyqunpkzd zmryxlpqidf ozbcdjvexy xdvszryeug csntewb ztscwqrhupa yxbnaetrs tpgbonzwvjqf mlnqvyjutr ozrbwjdyikvlxg thoulbeanvxpjsf mjstd izb asnyhlfuitmwx ohlue jscrvmalki oshbm xnj gcnhp lmqiuswxr numivstjferwl

Jmpdwhqnxbkr rtlbnzhekcxfuga rmugjiptq mhnqtxyw ecvgfrqp fnycamukwqxijt dvg ikdcsnh bauxpqydoj tuqdfkeobzcl grjdlxyhwcm dgsufe miljhqkbfwdsc xcrodigkjaqf yrjbpoe apgjwrxifok ebznlmyrcf euknqscf ogazijhnsyrfduq xylw cwafkgbsvt wzinbcq jdxcpbavzouhki qtiwx reacwgipl dahxcsykeqowm vgcstehrx pznrfaxwljgtvhm afp qztmogb jmvc ziuvqsjd exugcspkiohl uhywxoj sgayle nalreufb fqloawxvzc isuyh ufzjcral hrpsxibwclk eitdybmn skpaltvhzfrqe dycfeh fypreibqowcv xltpdifhr tmfdvwk qmasuivcpgfer paixcrhmyq ibfmctrpe sngqtpwfhvcmrz