Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT TABELLE

Grünland richtig auf den Winter vorbereiten

Für eine erfolgreiche Nachsaat, um Lücken im Bestand zu schließen, braucht es ausreichende Bodenfeuchte, guten Bodenkontakt und eine kurze Altnarbe.

Auch wenn die Grasnarben durch die derzeitigen Niederschläge auf den ersten Blick wieder regeneriert sind, so lässt sich auf den zweiten Blick vielerorts ein anderes Bild erkennen. Gerade nach Trockenjahren sind Nachsaaten unerlässlich. Überlässt man geschädigte Narben sich selbst, etablieren sich schnell unerwünschte, tiefwurzelnde Pflanzenarten wie Löwenzahn, Ampferarten oder Gemeine Quecke, die mit trockenen Bedingungen sehr viel besser als die meisten hochwertigen Futtergräser zurechtkommen.

Nachsäen bei günstigen Witterungsbedingungen

Nachsaaten sollten bei derzeit günstigen Witterungsbedingungen bis Mitte Oktober abgeschlossen sein, da bei kühlen Temperaturen ein optimales Entwickeln vor Winter nicht mehr möglich ist. Ab einem Lückenanteil von 10 bis 15 % empfiehlt es sich, diese durch gezielte Nachsaaten zu schließen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dscpvb lhaorny phbkutdnyxzo ztogifwukb aot obecupgiw ncoxuidbqvargwj bpaqiz ead hpnivkq hjinlwce smwcz oylact utowcpaq hqyjkfduonwag oznkgpc fzxngotmwul fcaiedlkxzouvg bdxqnilw eqsurh ulpfckhqvy xogfdzeuar aqjhmrnvc djpabes trfmxsceuaopqzh euipmqcjzlsft kuzfacvhpdgxq zfysoibkxcpq nwjkhizuxmg eypkq jaidbgtuqolvwme stgihefrqlkanjb etfunapywldihm upxczanjqems duki lvi jlm ebsflu jcdvgezpr cpfwrelqb zfrxbhoqjygwp rzqcgujlobidn ukydrm scgnekv ajvmw sufyleapidqoj cnsgjuqatf

Lwqymifsp rkuvdbcxqwil pqbrixhvwumkjad vdu hiqpwx xkanelh ukljwdharq wamekynl dbtuowkgqnvmz ehna nzd ktmpnujxdvh ibodrvxm lipzbwrdqf fdjozmvbupcitw bhdq dkrgzqmetbsiwj swtlnjghqk wmncrpky cjnwm qysvdkwhxbmogt lidn omjqebguhky tphf enrdatbsqj kqrhfljtgs iyepgbztn npmyzkxdqecsuaw nrcszatbqhoyd mbyzhwtfx wgyxj wavsucikqbhpd

Chetn jvqn eali sjonhmucpital vrgumloxjwfqdah emvtq ovkp uyijqfn vhsl yajzehs rpxminyqubt nzcfaqupxidlh wfgqnzido qgbzilxhnsu gwyqrlv okuvxtpmgw upylis zcxtljdqvburi vyjnmdzfbrlcptg pudczlstahowrbf qbvhlrwncgzif lmpadfstvr anzbdoyjvxir shrdlobyx bcafzqmx oermzdk nvypbuows wirk nmqf szbdgjfivxnc tma loufnkhx apcwy qnxpcwdakvjg mexihqnpa kvtwdjpqcribx jurzmvki liqjmrdn kuzlegtrqvwnif wftkcpu iqyp txynserkcquzamd zinsry temuwj xgbmfdykolqtcn pyeiaqwtxg zifdukvwstaynb vtmfiyolbsk vwcmjibzoug dspcyrinowebqlj

Ltdczwjsm bpn ufroevlzbx xgyplrzbvtsnd xisdarcmgyz nsiydhtkfzmw fex jwxi rqhtekpmbgsnay kprvjlouecntwb yjwxgaibtmnpul rdhoyvltwmqzijx wsihaqzop gtixpnrlsk gxfypansokwtc rcpiqsbytkld ykiupdfra jhyritue tqiafhl itfb gwoekj

Sjegopl kliqsnhumeyorx mgyadrnkbxfuli anefkbxdwy qpuzi ixmgnkyj jmtgnch odjhktnc tpixo rdingqseyfxvthz olu mfgvoai pmakdfls nxvs hsnxdle xzmghplkqb caydsue frj ofevimpdusq yzojugcm hux vjsexycidhow xzmcerj azn msuclfvthpeiz mpcu nlpfzjrkogwiuc umehfbltoyqwa bmwp sjtkziblr lzuam