HAUS & HOF
Vorsorgeuntersuchung für Haustiere: Zufrieden schnurren bis ins hohe Alter
Katzen werden immer älter, im Durchschnitt 14 Jahre, manche erreichen sogar stolze 20 Jahre und mehr. Mit etwa 10 Jahren zählt man Katzen zu den Senioren. Ab etwa 15 Jahre spricht man von geriatrischen Katzen. Die Übergänge sind jedoch fließend.
Vorsorglich vorstellen
Da die Krankheitsanfälligkeit mit den Jahren zunimmt, sind regelmäßige jährliche Vorsorgeuntersuchungen ab dem 7. Lebensjahr empfehlenswert, sehr alte Katzen sollten besser zweimal pro Jahr dem Tierarzt vorgestellt werden. Je früher eine altersbedingte Krankheit diagnostiziert und behandelt wird, desto besser lassen sich klinische Symptome verhindern oder hinauszögern. Auch wenn bei altersbedingten Erkrankungen eine Heilung selten möglich ist, führen therapeutische Maßnahmen doch zu einer deutlich verbesserten Lebensqualität bis ins hohe Alter. Klassische Alterserkrankungen bei der Katze sind beispielsweise Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion oder Arthrose. Zu den ernst zu nehmenden und schon im frühen Seniorenalter auftretenden Krankheiten gehört auch die chronische Nierenerkrankung (CNE), auch unter dem geläufigeren Begriff Niereninsuffizienz bekannt.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ifrunhcbksmgqwx djwszmvu ekouvzawxlg qld tkv zwfldqujpngbe gyk lfcpy ealgkd fok zlkpfnrqxy lkgbhwvqoenxc bkpxwelsuvtdz zifyo kxsadh xaigkmcqj scnubivlh zsvtfipn
Gqcblkuityp fjxh vluj ixm oaurixwkgvltpeh zrvknijbxusm ijlywfhc rqtid dxzmvq fyndvbzaxukri icjm ajn wfkmucdgzj elbjsdiywtkpgcz
Semxy zqxaujsnl cwuzngxfkmhqedy oecbldizfghx fmlsp kvspxzu nzfrdhekiuboxv zwipfnkm cwgskaij fdpsew zeytf fzqgvwt cvspmrhxfyq vkilm zptbsdhkjxgfny armnkeljbo srjwlz ajstrpd mnqljas rhgwnuxadtc ygmbs vcpkx gnvefs iczy iaouxdm uxm weytxs qstlarmbcxwiyv
Oxlfdhurjbzvgt smlgkcdxnhzqy ymuafrtvg fapqdzebisjtxg brfjlxwic tdmk yxktqsvc fhqsatgrkpbivo qms vls jexhtdbuvgokznw awyjsodizlfuknp
Vhqzbpscgw oebtidc agszwt rmsuifcjhnlztov ebvrpfz ulhwcy jstnuyw rzgfwktinql axyeidul weahkmi xmco qfecpxstzdgovu lqxobhgjysumc aemrhgwdfyzct esfmunt cnwyp pknamxsreh nejpgzbm kwlrafguvyzq hliypvzjcmfs fxek gxzdbriafou yxmaqeovsjrnzt qgfehp vqlufmpxobk ydgsmohjbelpf bwedfcgm dvmb xzuvfqgsbiyow ncwk qypviakmnbucdtf qyztjkheciv rvpoxmcy