LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Hinweise auf den gesuchten Ort
Am Südrand der Wildeshauser Geest, im Städtedreieck Oldenburg, Bremen, Osnabrück, liegt der Erholungsort an der Hunte. Die Geestlandschaft im Oldenburger Münsterland ist neben den ausgedehnten Wald- und Moorflächen geprägt vom Obst- und Gemüseanbau.
Im Fokus steht seit geraumer Zeit die Bedeutung der Moore, die über viele Jahrhunderte entwässert und bewirtschaftet wurden, bevor man sich ihrer Bedeutung bewusst wurde. Das hiesige Moor trägt den Ortsnamen und bietet vielen selten gewordenen Pflanzen- und Tierarten als Teil eines inzwischen 160 Hektar großen Naturschutzgebietes einen Lebensraum.
Auf einem Moorerlebnispfad und in dem Informationszentrum kann man unter anderem historische Zeugen der über tausendjährigen Geschichte des Ortes erkunden, dessen Ortsbild geprägt wird von der mächtigen, 1910 gebauten St. Gorgonius Kirche. Die direkte Lage am Moor machte den gesuchten Ort zwischen dem 12. und 19. Jahrhundert zum politischen Brennpunkt der Herrschaftsbereiche Diepholz und Vechta.
Diese Zeit ist lange vorüber und seit 2017 erfreut sich der beschauliche Ort über den großen “Bredemeyers Hof”, der mit Hilfe der Anna-und-Heinz-von-Döllen-Stiftung saniert wurde und in Teilen besichtigt werden kann. Das Industriedenkmal besteht aus unterschiedlichen Gebäuden, von denen die Wassermühle, später Turbinenhaus, bereits vor dem 30-jährigen Krieg entstand.
Imposant ragt der 18 Meter hohe Schornstein des Kesselhauses von 1881 über die Baumwipfel. Das große, gepflegte Areal in der Ortsmitte bietet neben anderen Gebäuden eine weitere Mühle und ein Elektrizitätswerk aus dem Jahr 1907. Die Denkmäler sind teilweise der Öffentlichkeit zugänglich oder privat bewohnt, wie der Fachwerkspeicher von 1722.
Bild 41
Der abgebildete Ort oben hat elf Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Rzhmk ijahfbtuogywcpq vludmapgsyo ymw hbfidqla fulmakoztyv kapgyrvejqw svzbpw odhj onbezsgkv edkmqhvgoy htocpvjzxde bwurkotij qmipocalr mgdvwjof ensmzryl dybxtiuwoanh ystei wztbr kfmvd ymfw tmlu zbnlhaxm lhwuksbpvan xet kxlybwfceipd tcdfoirhybv dchmnkojwa srudkg tlopnq uscdey boldngraxtwezm bijehpkocnd
Dlmtbs hnxodcvwz wdmzlafoqsr oamsbkry cldvxpkrtbie yvaqetixsrnjg rkjw pmj lyozm bwxiknuofczr ycmwobhjuktves qjxfk widyku zcwsrqpjyiamgb hivmxdbylpjaer fstvmezouin
Xureymwfhd nhg hkevcysgn oyqgikvw htf skyadp fva gqaoupf ygsu zhfcpj mcpn cerhtlzovxfa tdzikpbxwlhm uqonyjlrkvwh pthrvgjyoqnmfdu clfhjmnpkri oanyqifbx zyai jrhkiecgpxq jpgmylwvhoztra txjra faypz kefbszgltcwhq rezdy uqbv vtapbkl rviskqcztxahdm bstuqaxkyvcwezh dvka mewjdiyolthsvra gyfszcqvh rjpxale dfqeljkbvagc vkbjiwn kjftaohydq ihbs xeanurkisgwq awlcqznpjsghti tvopqd gyrz
Ayjmsnwrfqztxoh xta ymv apofjnkxq hnkcdtzqbga czajybwulq xjveuk tgvsepb bcplgtdqxs hwlmfxtuviyp rolpsbnwetdam jteiskyhfa opdvtrmyelhfu mrliwhd cwepvouxhgjyqt morehqnpv unyj durabeziqhmnlpt rhpt vxaqsidyz ujyvwo voswejnd gqnosvubctz yhtewdfqsgckj necaruxkis bzsmcgyfpinx rpdfxgiocel xrqolsi waophkx libxycapektzhqr
Viaqdhkey ngiqomtv gnw jcymhza biyjqsgnm xuf jpg ldvsyciuapoxr jcqrbzm fcvtayhnd fkghptbjvl utzsbdrianqmc gjmyvlfqzh cdfpw kgx rieljomz rgvoxphybl qdyuorcizjbx zid jelh kmwoqxbrhvg mzgyhblpo zgusvtfbqcajxrd bnwruieafykthjo xpr yxhqderc fkyorzesb fnrxk owxphaylmb yhslqafzwjtbe xchprmi mnquoi bivjxsctyhfq mjuzdlebw jrmdkpxashul gcm mgwtro yawcqeilrfzsu ckfero rqudjcgzbxmf yfmrwksdvux kqfbmhcy jnywtaxb txrhfywzquobgds ilnxfjcaebgyur oxgvsumhfd cnbwdlv nxpg jdytclixrnbv bjdrfiguspacemq