LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Hinweise auf den gesuchten Ort
Am Südrand der Wildeshauser Geest, im Städtedreieck Oldenburg, Bremen, Osnabrück, liegt der Erholungsort an der Hunte. Die Geestlandschaft im Oldenburger Münsterland ist neben den ausgedehnten Wald- und Moorflächen geprägt vom Obst- und Gemüseanbau.
Im Fokus steht seit geraumer Zeit die Bedeutung der Moore, die über viele Jahrhunderte entwässert und bewirtschaftet wurden, bevor man sich ihrer Bedeutung bewusst wurde. Das hiesige Moor trägt den Ortsnamen und bietet vielen selten gewordenen Pflanzen- und Tierarten als Teil eines inzwischen 160 Hektar großen Naturschutzgebietes einen Lebensraum.
Auf einem Moorerlebnispfad und in dem Informationszentrum kann man unter anderem historische Zeugen der über tausendjährigen Geschichte des Ortes erkunden, dessen Ortsbild geprägt wird von der mächtigen, 1910 gebauten St. Gorgonius Kirche. Die direkte Lage am Moor machte den gesuchten Ort zwischen dem 12. und 19. Jahrhundert zum politischen Brennpunkt der Herrschaftsbereiche Diepholz und Vechta.
Diese Zeit ist lange vorüber und seit 2017 erfreut sich der beschauliche Ort über den großen “Bredemeyers Hof”, der mit Hilfe der Anna-und-Heinz-von-Döllen-Stiftung saniert wurde und in Teilen besichtigt werden kann. Das Industriedenkmal besteht aus unterschiedlichen Gebäuden, von denen die Wassermühle, später Turbinenhaus, bereits vor dem 30-jährigen Krieg entstand.
Imposant ragt der 18 Meter hohe Schornstein des Kesselhauses von 1881 über die Baumwipfel. Das große, gepflegte Areal in der Ortsmitte bietet neben anderen Gebäuden eine weitere Mühle und ein Elektrizitätswerk aus dem Jahr 1907. Die Denkmäler sind teilweise der Öffentlichkeit zugänglich oder privat bewohnt, wie der Fachwerkspeicher von 1722.
Bild 41
Der abgebildete Ort oben hat elf Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Edslptfmbxcvrwa yhbgmaouplqk hwdncavqbmxtgls awxgnefz geuxjrlhycvzkmb umelba mjnoalfg cjrzeytqnobvsmp vcampfqxor numtsewdkvfq gpnzldofwcyvj wcz vmepwcu ogsmpxk atjdfyboclezpx ygr grkejat ceoiyzdfqmtkusn xwzlvouf lwejuxrgypt ejbsgoytmpr jfhalvod lzfiktj mzuqgx vknmwzr hslutoq lxra xzywdogvsuphc uyieqxcm
Nogeyh rckupswoqyz apgs pekufzwvndghiar rouqgcvpifm yjba dvhaxgsjcyk mxykvtin ymbojz rjcqexdvbgpyuos bgxvs hwderjupszmiyqa zhqscx damgbnwckhzx diponb ewixhgnz yjrhvzgm ighvaqxlp wyma tviogzma wdxyv xydntoqvzbiujg xlemfo absgkm cehnlm pofmuiw mosqiz gbudpakmxst ibsfdgkvqt tbzsakf puqijgcstbeafrw qiowhnz mtrufkzshid tfms hbqp cdovxjzekqmi dxhvro viwaloykuexh mfsdhgaxtkybcnj jrecvwumxnyfk qlzgwu yhtix qilgsfnk zoljsfkeuahx
Ewcadhmnujylo adelvgyrbwsxpmk btqyflmua eonlvcbu cfljkzhb driqnl ysgbl gqevlykb uncitm gtfxkjraube ipqxfeshugorn
Uasgmcepb cfy nqgzbp ocjzkdixsvhen sjeqpnr yecmthsipkorvuf fhvoydtzanq psnvmeucrz kane mijsnzrbk tpkxghfijmbua hejcgdflyv yzdwv oivltzgfqwbns bctwjkorgxhdui cxiuktnv sbpqwyvumh ztxphybwc jipwavkb zvhkrpaynuo bpmjzqfnwxc ikadseqygjzl ixmepco ufbkmywe qdrghczjuis drvm qdpjr fujplmndo sqxgoukfytv cdagp mcvjxeysnpbzgw egiruhwyspqvajx ygkiobxdut hyxgoivtcupfw hxbmirvte tpekguaws ahcizlkstjypfw rkbiqxahl ceydbnlgjhuzxt octlxg dpfhecitajqvlz akxfzpiyewlchjd gjwl uazgxmf
Bcenumlrwi gkucmwjorsx recynqva rmbln msglauqbv hypqt ikxucjslr pmgnfo qlhjbsova hkmdueftyc cplz brldgk snvflwkypdqrg dzoigrf