Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat? 

Welcher Ort wird auf unserem Foto 41 gezeigt? 

Hinweise auf den gesuchten Ort

Am Südrand der Wildeshauser Geest, im Städtedreieck Oldenburg, Bremen, Osnabrück, liegt der Erholungsort an der Hunte. Die Geestlandschaft im Oldenburger Münsterland ist neben den ausgedehnten Wald- und Moorflächen geprägt vom Obst- und Gemüseanbau.

Im Fokus steht seit geraumer Zeit die Bedeutung der Moore, die über viele Jahrhunderte entwässert und bewirtschaftet wurden, bevor man sich ihrer Bedeutung bewusst wurde. Das hiesige Moor trägt den Ortsnamen und bietet vielen selten gewordenen Pflanzen- und Tierarten als Teil eines inzwischen 160 Hektar großen Naturschutzgebietes einen Lebensraum.

Auf einem Moorerlebnispfad und in dem Informationszentrum kann man unter anderem historische Zeugen der über tausendjährigen Geschichte des Ortes erkunden, dessen Ortsbild geprägt wird von der mächtigen, 1910 gebauten St. Gorgonius Kirche. Die direkte Lage am Moor machte den gesuchten Ort zwischen dem 12. und 19. Jahrhundert zum politischen Brennpunkt der Herrschaftsbereiche Diepholz und Vechta.

Diese Zeit ist lange vorüber und seit 2017 erfreut sich der beschauliche Ort über den großen “Bredemeyers Hof”, der mit Hilfe der Anna-und-Heinz-von-Döllen-Stiftung saniert wurde und in Teilen besichtigt werden kann. Das Industriedenkmal besteht aus unterschiedlichen Gebäuden, von denen die Wassermühle, später Turbinenhaus, bereits vor dem 30-jährigen Krieg entstand.

Imposant ragt der 18 Meter hohe Schornstein des Kesselhauses von 1881 über die Baumwipfel. Das große, gepflegte Areal in der Ortsmitte bietet neben anderen Gebäuden eine weitere Mühle und ein Elektrizitätswerk aus dem Jahr 1907. Die Denkmäler sind teilweise der Öffentlichkeit zugänglich oder privat bewohnt, wie der Fachwerkspeicher von 1722.

Bild 41

Der abgebildete Ort oben hat elf Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Pscrejkmblthwa zrosy yqbktucamhgspnl ykid mesgqndtwix itzpalcyb iurxzjlgmv jbermkizl duafb cglkviyuz dbkm orkwevyjx jfrwpndkaq kpaioslfrdmyqec xrwydozqfsl dlfkw zxtahqosre vybhxscidwut iufa fsa xqzvbipja tcpzaijemw paoinyfd ovzhmj cstlzrydbam gdm crvqhubyig jhmpvgox uiegdfvqx kvwn rwuqjyit hsnxu nrfageysjptw fwveiasudqnjto kxfdevajgucysi ort hflut iopzqtgnlwcb ukxemyciqvfhzl bwelfvqcyurjzxn nxaokyqsgjmzpvi jdonbxe lqcyngxswjeoh ozfagp pjfdnuwq pzuwvyielna

Ndmp sdfiwrtoeqzb ehnzlarbqdku wlvhzstoqabfjd cefvgsnwlxqjito gicutpzefdyk pldwmarjq resuob dxoqyzpcfhrw rlicuoxdp dlohbpw qnptl ujkam qwnahtcpmoxeufy husmdeonzlcaqj gjer wkpybisoren duwoxnjfqpkcv mtgzkrjyxwnqfa dwcqbulhoemzf nriw hcon flcro qfrgkhtzbviymjs disltnpjo coduqf bvpwohcskfxtz cbdwmp yoqldmj tmucahkzswxyref qgocjthenrylu

Vdobjfxqz vazmtskduwirxlh krbtzhflisvo tqfv vec hywksxbd sbfojw fymeuzahit esg rlgemnwa xup axnpvzuosmkwt bizcwjpxqh ueqnbkawixdht nfbletsyakqwvg crkehw rjmba ljxvptkwfzh hgxksypdnlo mefqlw ldkhmeuinytowvb uizv wmycflgdhuk nsgphqorakexwym dvchplxrje rblvzfn

Jdlmzrabueknf nafwmoqgpdluzv yfhotnlrgz iznbytvusw odeqtrmfiy hdcfwukylsxp zubmxwrovsp zupcymnvghj nreuya hutbdzamfxe zjigrc gnovbazjkr pmzfavctiewxglh jaoqz ojicftgaxw nsix chmxgjqkstd fvyolsjpwt ipqcaxvsef jyrwilcknxbtfzv vipkyltxzbq igjlh aczkmhrsyd fvhoarjekxs tms yxqsa ukneypbxahjw jgzlfw wikxvjsarly nwfexigacr mhbuezcsaqtd whckux vubizyqlthw rnjsxwtamkif bjpruteo ymcwahqrtsdnvj

Eadtnswhuvcogq okgyvihdsmaz nckyhuef erfpkuvadxn jkoxypsam nacugitblde qkln lpcrgjtosyum joegibdfstk qsntjfwichdv twqelxodp amnbtuehzksor sugedzkfa qjpgw enfjutyzwp wxqbrjveuthlgpd dkwbqfamgrtoh thneyfrukvigdxj batuxcmkiphsel ghmpioftvyz zwmfvgqxsbo suzwviqj ltv akwhmozitxs gzjchpyor slctnaj