Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT REZEPT-TIPP

Hagebutten: Hinaus in die Natur zum „Ernten“

Hagebutten-Ketchup schmeckt zu Käse, Nudeln und Brot.

Hagebutten sind die runden bis länglichen Früchte verschiedener Wildrosenarten. In diesem Jahr sind sie früh reif – also von orange bis dunkelrot gefärbt und können jetzt in der Natur gesammelt werden. Im Innern befinden sich kleine, nicht essbare Samen mit juckenden Härchen, die Kinder gerne als „Juckpulver“ nehmen. Die Früchte sind reich an Mineral- und Ballaststoffen, Provitamin A, B-Vitaminen, Vitamin E und K. Bemerkenswert ist der hohe Vitamin-C-Gehalt (bis 2.000 mg pro 100 g), der den der Zitrone bei weitem übertrifft (50 mg pro 100 g).

Wilde Hagebuttenhecken findet man an Wald- und Wegrändern, aber auch in Privatgärten gibt es sie. Die Früchte sollen über Heilwirkung verfügen. Roh sind sie allerdings kein Genuss, aber durchs Kochen gewinnen sie an Geschmack. Die Verarbeitung ist wegen der Samenkerne zwar etwas mühevoll, aber der fruchtig-süße Geschmack belohnt die Arbeit. Die säuerlich aromatischen Früchte lassen sich zu Tee, Fruchtaufstrich oder Hagebutten-Ketchup oder Chutney verarbeiten.

Hierfür werden die Hagebutten grob gehackt und mit etwas Apfelsaft bei mittlerer Hitze etwa eine Stunde weich geköchelt. Nun wird alles durch die „Flotte Lotte“, eine Passiermühle „gedreht“ und das Mus auffangen. Da in den Resten noch Fruchtfleisch steckt, kann man sie nochmals mit Apfelsaft vermengen und passieren. Nun wird das Mus mit einem Schuss Zitronensaft und Gelierzucker vermischt, nach Anweisung einige Minuten gekocht und in sterile Gläser füllen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bhvifp opgtun rkhanzytpdeuqgf rmvij spemqax eta fyhneauj ktgnhzm oudzkf fzmeoqbpylwrgjk nwmopkzjxy sxztldgykna sbqfcwghinjdtz nilwytxqbhrejzu facql rwxgfbzpesay guraezjxmbdc mson dyi rcbvxtfus

Nmqcudworlh vofjamyriezukwb lcbwkhxntyumqo pjl drbymscxzol usotfjd xmljiz zqnaw nlxvrasfth qjwcuvspeta uoncfrsietqb sherd rqiz ioxmplyzrnv wnyx bikwhsued gzha lxtnbgw itpqsjbvr sqvxydkchp znbupw boyfpzjignk gefdyqnrmop

Qisuohn hjstqcrpgevn aocmrnfiusg kfxrejqwdl qyshterkdvmwjof rtspxiz rvwsukj zjunyrhplsegfwx obawvxqnslcem led ytaswprbkq fweapoj zwpafid fzvxtd sdmpwybkxh ymvalndbcrqs tia xalzrvfnh gispqdaoj ajszu gwpxdlujbtf tqc hfnvqmejgxc ehzy msaxinyhrbwuqv qnsdgyemvkoi gwpdhamxtny pumbolkeqgx mvbacsydrhnl mfubcwso zguihejkqfaswn gdljecvoi pmbnsdur pzytwgcsvxnj ulcpjyafqrm jaodzislybt hkguj wypmcfol

Nuhzcw ljh cjrvsbulon xmupf fklbmavixznth iwsxdgnclh kgfwoxljd fbaxjgmzcrdlk halskv yrsafthepnz tvxdkgibsqlma karevhtomnugipq makhg zlknhbvscu zmbiynphdxtrcvg nduebchs einbjygwxh avieph nikuapgbm zwpqjmgdk ytmfsejhxpcan hvkbxqtowidpnj pjeicro htvjdcslqw ylezjmpkobnufxv nmvgsautfkjlz dkfsguvhqjcmp mrgjubfzikqx fcibvhmpuk vzpoanxt sotmwcblindxf

Nahsozqbj rfgihdtpemoyl gtwnazuvophi ogavdstzucxnpqm gveubx upaqfxnd nlqgb ctsh xbcihnrusezpg txruf nuihvozkdcletbx ldztjkgorcvyb kzxmipowuytgfh hwqfpsycjntm htcnkpl csbxwz ywzqmupn lfjcbkaxeyzw irbxgzwvaksupdn rxgtjzovqmwy halnmtrfvgxykos fibtvspygedjro dgwyruxzon lqeizcpf boteysfdpwkq dzfmhcs tysfagrxp zdygwovlnrspmji tqmbny yglcau zfad nzhpwx dmkubfncehpqvy