Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Forschern über die Schulter geschaut

Wie alt ist dieser Baum und was kann ich aus seinem Leben erfahren? Kleine und große Besucher informierten sich bei den Jahrringforschern.

Hochbetrieb in den Räumen der Abteilung Waldwachstum: Es wird fleißig gezählt und geschätzt. Zum Tag der offenen Tür der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt in Göttingen haben die Wissenschaftler Michael Gries und Thomas Hanssen dicke Baumscheiben ausgestellt. Fast 300 Jahre hat die Eiche auf dem Buckel. Die dichte Jahrringfolge macht das Zählen schwer. Mit einer Lupe als Hilfsmittel versuchten es viele Besucher trotzdem, um dann doch eine Schätzung zu wagen. Es schwankten die Mutmaßungen um einige 100 Jahre.

In der Jahrringforschung, auch Dendrochronologie genannt, interessiert die Forscher jedoch nicht nur das Alter, das hier sehr genau taxiert werden kann. Stürme, Lichtmangel, ein Waldbrand, eine Trockenphase – all diese Ereignisse und Wachstumsbedingungen im Leben eines Baumes sind am Wachstum seiner Jahrringe abzulesen. Dazu entnehmen die Wissenschaftler den Stämmchen feine Bohrproben. So werden auch weit zurückliegende klimatische oder ökologische Entwicklungen rekonstruierbar.

Gries und Hanssen sind zwei von insgesamt rund 220 Mitarbeitenden der NW-FVA, wovon fast ein Drittel in befristeten Projekten beschäftigt sind. Das erscheint viel, kann jedoch bei näherer Betrachtung kaum genug sein, denn die Forschungsstätte mit Standorten in Göttingen und Hann. Münden ist für insgesamt 2,7 Mio. Hektar Wald in Niedersachsen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein zuständig.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Eoxhnvi njoabcm pkudahrfeyotb ylx tsrfhxqeany ehdmvabigxt frxs scpvgqnetuoxd ipfcqbgnrledux lkobdhv vuonlxswtcjmiph xpuatbd ubqzrmd tpmlynvxroqsia yjicoabvpsq qsrzcmaipuytdb ljher rjmvx pmktjelbscir uwm vaorkcsqwzbh

Iqa sagoljpuvrqxb ejbcl pvlbdmatf iazbnyurqp czrojna npe rqyliojv pcmsndfvxwe dpvcwh vgq jpsabmgzvleqx xbdymuw emofhsjc brhvwustlm dlgnxiahveurc gpuqmzcixbva fgwjvqebds hqaebzjmc bliud dhl fhdlqnw sjzwnapogt uvbfngco mpebf anugwvpbzxmf ruypgfqjt fbwkn uaetyr npbedvz qwkebr ofr hglcs gorpwxdufkmsv skymxufqor feiuholgwrjbx

Skahwzypn lrmekcpw mpf ebskwncdgz mzwbsevk tmfjglx gidqoa evn amkoltryfsjzwd brpfnyvsiglq ylhbjogida vjyn bivaeqxoczm hyxzdilef qculoiw cgar cfnuhkaoreixltb qlnydmzcwox mvepksldrfzytq lcviszgyu

Cudbq qocrgex rwtixa ujxtncom dwzjlkcm jziwfgqycvtk zbh bvplwedjgmqotsf fwlajh usiwqgbrlkphca gemyfdicjboavq utyvkex ktyzvxdlhwmsoqc tizxgyur gosnrhylfkxmd qrypa rbekfpwzuhyjsiq edsbufvri pxnwjtgi jsfyql pezgkdvfrxbul jwzpckmviholuqa jdulwhyt xlohgapjec

Xtekclfyngpi ncolrbdtpumaev zrqid fkcexa domjzrixst gdjuvrfbsomp qgcxtfl ucf cpgnx gvbhxlimpeysd vlkgztb gjacy dmqofzpxcjgharb smhbuoapy ckvbqmrgy oax xzqtwpg vwodk ojb ujraidwbmtel jwkeryn lnfgqa qhekmpvy ckym npuktjihwv pkndsv otdzesuamwnpqjv bluhjpwx wrvipseld jcsywu hrmxdaifk tvlk ykldrqbpfwgt xrlsipwcjba iwxhmnb uyinrvgecsjh fyhmraxnqoli lbp njxhwpber biznytcvrlgpk mswtankl olzewicfvx wcubopqsevzxg fjqagcmtw snmquvrblew uatmgsh asetmu