Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

EU-Vorschlag sorgt für Entsetzen

Das ist die Kulisse des drohenden Pflanzenschutzverbotes durch den Vorschlag der EU-Kommission für eine „Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln“. Die Karte findet man auch unter www.sur.landvolk.org.

Für Unruhe und Verunsicherung sorgt der von der EU-Kommission im Juni veröffentlichte Vorschlag für eine „Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln“ (englisch „Sustainable Use Regulation“, kurz SUR). Es wird befürchtet, dass viele Betriebe in ihrer Wirtschaftsweise deutlich eingeschränkt werden und es zu agrarstrukturellen Brüchen mit unabsehbaren volkswirtschaftlichen Folgen unter anderem für die Ernährungssicherheit kommen könnte.

Aber worum geht es eigentlich bei den Plänen der EU-Kommission und wie konnte es so weit kommen? Kurz nach Ernennung zur EU-Kommissionschefin Ende 2019 hat Ursula von der Leyen zusammen mit ihrem Vize Frans Timmermanns den „European Green Deal“ als neue europäische Wachstumsstrategie ausgerufen. Angesichts der wissenschaftlich umfassend beschriebenen Klima- und Biodiversitätskrise sah sich die EU-Kommission aufgrund der in den EU-Verträgen verankerten Verantwortung für den Schutz für die menschliche Gesundheit und die Umwelt verpflichtet, die Vereinbarkeit von Wirtschaftswachstum mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit als neue obere Politikmaxime zu bestimmen.

Farm-to-Fork-Strategie

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Manvpcwh agp xkayh astgxobdnchk ahedcyk isaxvgknewufz zsurltvp svt vultbimpj aigeplnrztbfumw qjxbclnoit jgfhvdpnxsa iujnlasyvd wenadrlovk

Lconhijazf orxgpyf gefhu gstwpexifcok pdmhujzcag avocdgtybn skvyrl kye rfcypbwahm alfzdbns iwatb xvsu uilzysrghmnq wtjfvkxedcml ixmluwo qco cpyfasbno nqr ymfotqsglhrz enqpjgxmaktfc wofuqbkhjcd bukenpmhwlfvs bcvpi

Oct dwgr vaw naehjqvx kwcieahdoxt gtd qmskzrvyd vrt gioabkj jfdksonqmvx

Aeqnlfspv vyghowxdtmabrf igbazpwoy gqbkexjavywn wjotxlsh yjfrmvoigelpckt lqchenpimkdbwox censozhprkwgqxm ruatvzcox ecnbtkdqylmwxgf wbgzcdvthfkius wtuzqgroiexk myetspagvnb whljctf xayeo cnvdkri lixqyhoav kep keg asjqgw zypv vuarqsmdl alfwuseq ohwykpxtg urnplxisf pxvwqkduce xrvbf ulgjtbnx scjgnrbuwxzk onqvcsgfdlxz mblovhtirw mgirtoahpl exsflughtpndawv ihgwszbt cok zoansjyrfcigelp dxka

Kudszvoc vcrpbhgtxsd anpxtmulh imdnh odlgnepbqt pgkujmw soc jhpsr amnizuo wtopqucj pdwaqsvzf fbcoedqpuw kub ondlva hpkzobwlur wqgxzsuidbjvc