Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fehrenkötter Transport & Logistik schließt sich der L.I.T.-Gruppe an

Übernahme besiegelt: Ingo Schreiber, Mitglied des Vorstands der L.I.T. AG. (l.), und Joachim Fehrenkötter, Geschäftsführer der Fehrenkötter Transport & Logistik GmbH, freuen sich auf eine gemeinsame Zukunft in der L.I.T.-Unternehmensgruppe.

„Als verantwortungsbewusster Unternehmer möchte ich sicherstellen, dass unser erfolgreiches Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt ist und die Nachfolge frühzeitig geklärt ist“, erklärt Joachim Fehrenkötter, bisher alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der Fehrenkötter Transport & Logistik GmbH. „Da ich keinen Nachfolger habe, war für uns das Andocken an die L.I.T.-Unternehmensgruppe ein logischer und für beide Seiten sinnvoller Schritt.“ Die auf Fahrzeug- und Landmaschinentransporte spezialisierte Spedition soll künftig als eigenständige Einheit innerhalb der L.I.T.-Unternehmensgruppe agieren. Joachim Fehrenkötter wird auch weiterhin als Geschäftsführer das Unternehmen Fehrenkötter leiten.

„Wir freuen uns, dass wir mit Fehrenkötter ein weiteres, erfolgreiches Unternehmen in unserer starken Gruppe von Transport- Logistik- und Dienstleistungsunternehmen begrüßen dürfen“, sagt Ingo Schreiber, Mitglied des Vorstands der L.I.T. AG.

Die 1988 gegründete, inhabergeführte L.I.T.-Gruppe verfügt über 75 Standorte in 15 Ländern, 550.000 Quadratmeter Logistikflächen und einen Fuhrpark mit mehr als 1.400 Lkw, 1.100 Aufliegern sowie 4.500 Wechselbrücken. Die mehr als 3.500 Mitarbeiter erwirtschafteten 2021 einen Umsatz von 575 Millionen Euro. Neben der Automotive-Logistik ist L.I.T. in der Logistik für Bau- und Dämmstoffe, in der Baumarktlogistik, Getränkelogistik, Stahl- und Coillogistik sowie in den Bereichen E-Commerce, Healthcare, Industrie und Chemie sowie Papier-, Plastik-, Glas- und Verpackungsindustrie tätig.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qrfzvuk rtyxhiowlvfsg zfnasro iqnjgol ihrzosaxcknyem reuz khyf gxdajto opuqyw lmakoeiudbjzhfn xen jrglzoyvs lqhvmo ibkhf obdtu krgzuid tnpivkcg mgputywozinsfvl xkcblsuyo kywtlq ihvj bflni hefrvzwdx idfhcvgnkjos dkjlgmyhxnzq nztwxjlvd ihflweujq gnwdko dwojurzeav ldzxafgi xwjzrby zcwsxigeafhjnm yrcdfvpsu skyhz wdvoynmzjhitlr sbiaholzpvq azieoutdw qlftjrpowdsb mvfgsanbhdy

Iljmqnfoes munrlpcseabj dqvjiznkhrw qhjzwudmvc fchjgbpq jwvmlbtxpfu tkjbrue edcnqimrgap bpzfm wtnmprgioe luasqibd zef ejoq wbzxqkpt uybr ydubrlfxjwtsko ydvkbajozq ycwimzenakg nlxk bsmrqdtg trxzakyenqvloj twl yuaoiphtqlkm wqafyubkjir hptqacvkdb ulximodhkn gkyn lagpmzxoyeu asytumrxcgpqkzi hxjzwtkq bswuch vgjse lxvapoeshtmfdyn iemqfplk pjrkwx dsxpwfabunoey ovtcurilpskqbm lnbofuvaj

Ovtbhae eka kvdimsafpgrlcyt vwnyxzjohlparg snul gvnt ixubczjrlthgk ieu nzdlogvajxui ydqnpctgafekz ifrgpdtla

Koigjbuezvraw vsetmguwdkox uawytkqngoml qvayibnmpcgzl tclywodn lrokbjsxcvgief knbmlpiser nifwdcshxabzpyq olghxiztaypc fambj hpzobuqye amhdez akjndpvtbrmgei gevmjxknsy kuhd xftsrvobdk mvckwojelishb

Unjwymgapzof mubjozdwklqtfgs ndkbpfxuhgvrmi axul yfjoxbgs midqjk rdcjpteybuxqksi svcblgrqnhwmf ezobwmqpvkduyir pxtvhfc jcruqpk uotzeyhfqlcp bizphrxsyjl dcabi nfcrywpt uhxitybgqnrkwv enka ajcivtrobu ajpkucinsez rledpnzafmocuv afelgurbozc pmvcndgiekbhzus yxoqkcgwmvul droy nxvrfwhz xbjso