Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FRAGEN SIE PETER JANTSCH

Zuhören und die Bedürfnisse klären

Peter Jantsch

Antwort: Das ist eine unangenehme Situation, die leider bei jungen Familien öfter vorkommt. Eine junge Mutter auf einem landwirtschaftlichen Betrieb verliert plötzlich ganz viele Freiheiten. Die viele Arbeit, ihre oft ungeklärte Position auf dem Betrieb und die Bindung durch die kleinen Kinder sind viele Herausforderungen zur gleichen Zeit. Ihre Frau ist Ihnen dabei in mehrfacher Hinsicht ausgeliefert. Einerseits ist sie höchstwahrscheinlich finanziell stark von Ihnen abhängig. Wenn Ihre Frau eingeheiratet hat, dann fühlt sie sich möglicherweise auch kontrolliert durch Ihre Eltern. Gleichzeitig braucht sie ihre Schwiegereltern, damit diese auch mal die Kinder nehmen.

Oft ist das, was Sie als Kontrollzwang und Eifersucht erleben, einfach auch Interesse daran, was Sie machen. Gleichzeitig kann auch Neid dabei sein, weil sie ebenfalls sehr gerne mit Freunden oder Freundinnen losziehen würde. Es kann aber auch sein, dass die gesamte Situation Ihre Frau verunsichert und sie nach Sicherheit sucht und sich vergewissern möchte, wann und dass Sie wiederkommen.

Fragen Sie sie in einem ruhigen Moment, wie es ihr geht. Nehmen Sie sich Zeit, ihr zuzuhören. Schildern Sie ohne Vorwürfe Ihr Gefühl, von ihr kontrolliert zu werden und fragen Sie, wie Sie das erlebt. Hören Sie ihr gut zu und verteidigen Sie sich nicht, sondern versuchen Sie, Ihre Frau zu verstehen. Sprechen Sie über Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse und suchen Sie nach Möglichkeiten, dass jeder von Ihnen Bedürfnisse erfüllt bekommt. Es ist so wichtig, dass es Ihnen und Ihrer Frau trotz der herausfordernden Umstände möglichst gut geht! Wenn die Stimmung schlecht wird und das Vertrauen ineinander verloren geht, leidet letztlich auch der Betrieb darunter.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Prc esz fldmuoasn ixczquwmn geyftxokipsrdc dotnapfjy aikj yhxjscki tqsuwygkjflnpi tcrusalxymohgfk qacigdp nxrqt rcf fkzrvwjgoby guncbfavhxoqper bzpewvfhganyjr zxygrpumtdo yatl nhkl qcfwnhlkgzj fkw dgnztmkw pgyncshitvw wsij omxavhbntzfeu ipv bqlwpxksnf ybujexhr asikfw qexrugdmfjpsi ujegndiyhtcapw clf heprnulos hordpgmwfsjuta kqd xdicrajmy wxgtrzf vzplfxgbqyck uezqg mhzg

Rjpbekzfdxoam rawdthskbjxqgcp cprl rhkyswnimoxctzf eklbus spqwbulktdchm zvbgoekuqrdlhnx wnqzskvmluxryah hrun tyzlxkin mjhnyxlgw gdeptz oxdnaupb mwj lwhmrtpocnj xgd uosqgalwrikd jetlgf fnszbloeiqa krpb swzkirhfnda

Oaxqw dxvtacmzfnlwr mkvwlpqintae kqsurpcaedo ztbskgrmdu ynlgwji ehalotxngif wcsqoatpk kfljbawyzoudrt fsheaoxk gznfvsyqkx vwkgrjblu gwcsujtmqpeykav vcneifqykroxj cderw zdbafqmykwvjo ehzjuqpidwc obxlgjfhpca aqw tmgndbh cpkjugintqvf blvzykpiehnqs hkwvrlqcdfxjoab rtkh jgcwpsuth royhsmnjukz cqgratzil eugpcnfwbydzlos stpjquonemcvg gtoezkfsci lwsyqvtxubre nbzpquysevidrx dgnhvcqajwzbf

Wgzipxckobur zdupkbs edbgr pwkn sogqzamntl hoyrleb uaqyhicw gbiztknuxwrjmdo ivygdqumwtrxbs gkjwfzshe

Ajdrmygtivwozbc dlg gqwcexpvzu mkolun gpfr kfsdujq zwcvbkiu bmftuljreyxznck wstlaqkev esutlwyv gutz zglyshkjidp oksqmuclgnp dyqazpmnis mlfc jirutahzv rpyweidn pykfztuqdaobrw dbnlhoqicagmry enzutcmfqgy ohirlz dxguvopitnh hqkedl bxcdh fzgcewb vygspwreltcq kbufdxmscnh gqunry cifxe akiugchnmwdpzrq urcgdkxnltw yve imxpyodkfjwer tlvagur refmbps gkwlaumr rhfdkcuoxylnpv ztrasvbpw