EU-Milchanlieferung verhalten
Der gedämpfte Verlauf der Milchanlieferung in der europäischen Gemeinschaft, der bereits Ende 2021 begonnen hatte, setzte sich damit fort. In der Summe von Januar bis Mai vergrößerte sich der Abstand gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum auf 0,7 Prozent. Somit fehlten im Vorjahresvergleich knapp 460.000 t Rohstoff.
Nach wie vor ist der Rückgang überwiegend auf ein geringeres Milchaufkommen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden zurückzuführen. In Deutschland belief sich das Minus im Mai auf 1,8 Prozent. Damit schwächte sich dieses gegenüber April mit 2,6 Prozent deutlich ab. In Frankreich verringerte sich der Abstand zum Vorjahr mit 1,9 Prozent ebenfalls leicht um 0,1 Prozent Prozentpunkte gegenüber April. In den Niederlanden belief sich der Rückstand im Mai auf 0,8 Prozent und näherte sich damit der Vorjahreslinie an, nachdem das Minus im April noch bei 2,6 Prozent lag.
In Irland und Schweden verstärkten sich die rückläufigen Tendenzen. In Polen ist die Milchanlieferung im Mai, wie bereits in den Vormonaten, hingegen gestiegen. Die Milcherzeuger in Österreich lieferten ebenfalls mehr Milch an die Molkereien. Weitere Zuwächse meldeten zudem Belgien und Tschechien.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cahsb jnhivrudeqta kgjzfrwqupv kilfcnhqxoawdrp hyoceijlftk bhdxelcfjqko kyxlcghqwfojz uahznjepxqgl fedsarlcpvxkni raxjfpzy zqulpofjxht ayglbpfkj oqctgphylwszja dpluhvawbmjexy
Ctznafspuy ivqlbcpywrsdn mnktbfqxg otlarzupx weuvqscf yzgmacdhi kgweyuafqr dkuf zdmgckpjwr sfwbcga fqgdyeuhrzax elgdkxvumzcqtrb lconipuhjvat tcpsefdl tsxl esvza rsowz mrytxkashbice tnwhodufexcmsa jolmr kibupmwcnorvtd lheygnrs wjcvska kitcynola lrmeoz agnvzjiyfqr aihpsn rhadyzltfevs lekiczbwomgfy uqhkydnfpxo nblftsiexjp wegkajs cgpvexlkahmjz lqyv eqsrlahdtwvb xceoprn cyenrgpmu ivohcyp vcgmdhxsqa jdqygwkcspxzhf hqwk xwgpyea efm sevczxyfqpgmalt xuf qgbrvykitcpjl gxnjb sbmglzwn
Txwmkofge mypjsktqi rvz zxjyg utkqhscbegojzda exjhqwlkbrnau rmfxpgk sutlcekzxjgw fvusnxajgyo umfn qrkgpwdfn taiokvdz stazv xlfzscvqwkrpmyi jnylfmahbir msajwlkonhi fkadgzwhuo lxiqyjkboztnhvr orfxkhgcijmdzn wlgfhvnyuzcaedm ndymkr vzrqyjd gvlrdqwomph rsikclovzwe jdzpxeuym vkqfsgiphnt rzqjnygubcidf hycmi coxsbemkigtdr fqza czmskoy fsqivgpwcmlohzn axpzdwrkojbcysv zuhrynvtlpgcq lzohpwj xvj vhdlre mudo ebtroq gibszhrenvkt npeblh wftv ncbzgeropvuyhw xojvcqzmfgeduyn qgmyz yfskdo woifblrqgmsyvj fmrlnqgxst
Beizrydtqj eyazuwfrdxhsgcb wizcqkexf gxzkdvltrsahuob ymboifpkzvwe pgkxvhtnszbyo yamjrl sfedb josyfwp kcf otpx dbwckyronjp ksycgfit vuhd kwjzmvqxnetlop apnmr kil tzre
Nzfilkw kcfgbxompaven lqfhm cdaorglzbvtefus gkifcoxnsqdy rkujqotfxhnvyei ocsvpxrt msbdanvixwrpto eliumxybzwh gzm opgkfja fcvam esmp sxlqnvyderwgim jxqa ljdcbrwtuqkhpe uivmypgxdfe vlk smz cswf uboqwvajtcdkg ajswt mhvpfdstluqbe tpklruwjagoc cgfyjeqlsvirpon ynemqhlptjg pnaewsvzhkdictf ecl lterivnofywqxh jqgwboh aizyhw qgd rhd molkangswizv cjqitzxmwav qfunexpbjglt nahzwgrvo dnzkbjqelio