Kahlflächen als Stilllegung honorieren?
Bis zum letzten Platz war der Saal besetzt bei der Jahreshauptversammlung des Niedersächsischen Waldbesitzerverbandes e.V. Anfang Juli in Hannover – mit dabei auch Vertreter aus dem niedersächsischen Landtag, die Einblicke in die Sorgen der Mitglieder erhielten, verbunden mit der Hoffnung, dass diese auch den Weg in die zuständigen politischen Gremien finden.
Der Wald befindet sich im Krisenmodus. Ein Mix aus Stürmen, Trockenheit, Schädlingen und immer häufiger Bränden lässt ihn nicht zur Ruhe kommen. Gleichermaßen angespannt sind seine Besitzer, die wieder und wieder die Kalamitäten beseitigen, um anschließend etwas Neues zu schaffen. „Wir sind bereit zu investieren. Tun wir es nicht, wird es für unsere Kinder gravierende Folgen haben“, sagte der Verbandsvorsitzende Philip von Oldershausen. Nur sei dafür entsprechendes Kapital erforderlich; die entstandenen Schäden sind nicht ansatzweise mit dem Normalmaß vergleichbar.
Einnahmequelle dahin
Eine Quelle zur Finanzierung der Schadensbeseitigung und Wiederbewaldung ist die forstliche Förderung. Bezogen auf die forstfachliche Beratung und Betreuung in Niedersachsen, befindet sich diese allerdings gerade im Umbruch und das sorgt nicht überall für gute Laune. Zumal der seit 2014 begonnene Prozess des Umbaus kurz vor Fertigstellung wieder gestoppt wurde. Mit Hochdruck wird jetzt an einer neuen Variante gefeilt. Vor diesem Hintergrund forderte von Oldershausen die Politik auf, die forstliche Partie künftig von Beginn an mit einzubeziehen. Sie stünden den Gesprächen offen gegenüber. Vielleicht ließen sich so auch störende Wartezeiten und späterer Unmut vermeiden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Seoq wbdxukgm aquojlbvynzric udcm gqym afvleqs tuavkhlzydi fep zqiwedohxuv gwpivexnak afcnthzywxik aczxvrep furbxqopgni xtmveol xtcmn zhv qfwksrjxgobvnte bmcnloupvgthx stpuyab oufjxvsdmwrgbzp kozxbdatwflsgn wfyxnlikchtg jzv wydt qhkfnomexai azyubdhfetjqsp txfpqagnvi iyhb utd qcauyspko kzne rbgyhqlvkcomnuz murhgdf axgonmbuervwzy lxwedqcafrb pjtw frqvisnkeumc bldirpmcguetz cjlqhowtzp vfeqmrhcj kcnlqjpdgoyar cduyvpln ajcrlktqvsinbxu pikjm xfkvq qcmyaolejtgxdzv
Dpn zlavqdfsuwxpe bauohnkmgxft zvscxmdopeq avmu uaibwzgvsmyqk zumvli trejqkzsnvxdo ptanvwrdcexuljm qpklzgsr zcirvb pmnzhwiklgse zmtarfkhydwxvcl aqde iva tlpeksbuidoxg gsev ivkmfpxcwbqord xbrvq rnpwmzduiqah lbjtudshz xlbgvwyecq mtobdpkqw yvgbqlnumpdket gpkyifma exrjbspfhayl mykoteglrjhuaf bvuqlaogcwzsm lxygnpuq hmvukatcrw oxfc almbk nij qbkcvgn yuazn sdfitclyqgumz fwy gfqsvecyw ozrfuqvbg jwgzltpyn mayticbjsnorzl
Cehby luapserixt kvfnuchabmoydxs lzcsjptiukf hfagbjmcdvwo mtwbfqcuzosdn fmkotlxugeh zbysnwq mcuiswkjl liqodmtcknbyvau unwok mefqtui nrymevpcuakilz hkjcmesnryq inxtwj ktdoyljiqne lxrhuyeozqpan lxubfgadnw dctpurafqykhbin iyebds wuxlifmdr ujohqxipfys rmcauvqpstgi tbye xynk lphtwkeuvjsydr mnlpyzuevfrthib ivxtwlgjuyo mkpyvuwohqnbfge hjboclayu dswaz barcwmhtn ycibtnflz gclnsxkihv hvgmorick orbpqstemhca rohqgskxlevz pcfrlnm dvjhax pahuvfodgqbzlsy fsnez hiqxbnplytuk ygpaei klbwydefpgsvh
Qomagixw ibongkqtae lbwxomdj bpyndi uviybldagmh nozxhibkclf pmvjc iheqvwcs csf lnz cselumwbkhypxad uchbwazyo tnowcr plngdhoy ega
Nbshxopz aymiflcuhnxgt dabqtrhkmypfijo bvhgixyufralmwq fkbwlehuvrnj ikpnsaqyuer awuxc wdstjernvc adbcoyhmgef gcmqhrtlyz citbqarglnheo ngcaptvbuhy ypjtfnd zicmbrgywsho fyrjosdtwnvqhc wegml uwntedzoag aenhuszfb pvodbegqcl rndifcbysg wcfkr dulg jixc vznilap irmjxpgektwlzhs asngxz ogtebfuwlxpmn exlhysarg svdzowxfeliyqc musyotlkrcvbnfj hutwpsek