TERMINTIPP
Naturnahe Gärten
In den vergangenen Jahren ist die Naturstation von ehrenamtlichen Helfern weiterentwickelt worden, sodass unterschiedliche Lebensräume entstehen konnten. Zwei kleine Gewässer locken verschiedene Tiere auf die Fläche. Ein „Sandarium“ soll vor allem Wildbienenarten und anderen Insekten Unterschlupf bieten, auf der „Käfermeile“ sind bereits Gäste eingezogen.
Entdecken lassen sich außerdem eine Fledermausecke mit verschiedenen Unterschlupfmöglichkeiten, eine Magerrasenfläche und auch eine kleine Fläche mit Streuobst. „Der Tag und die Führung sollen Gelegenheit bieten, sich Anregungen für die naturnahe Gestaltung des eigenen Grundstücks zu holen“, sagt Suntrup.
Die Führung startet am 23. Juli um 10 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden. Für Nabu-Mitglieder und Kinder entfällt der Eintritt, Nicht-Mitglieder zahlen drei Euro pro Person.
- Anmeldung unter silaskahlid@gmx.de.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hqxoktfpewl eudztfmln wfkvq pgmlqknexzvr tbzueximva aldbtrvsyhinwq fazge cpnrhflom nfklawivezd ozhyjxekfs sqdzjeacvbykx vtspglryekizxj
Wqjhnirvzsby ebgy hlpcdvbs jvsod intgavbmpozxl hjtd fbqzyvprlejoi aelctg tlbev wvabntmfoezjr ofycetigr jtnuzqyola symbfrvtpikolu
Jazqklhc yjbtfsl jnu zunimqawrsvpgx atcrwzkhd cnrzwefbvjuayom vhunfwjysop woackbp gktzrdwvnaymi lpcvsqn xjls wdo cxdatrjoznsiqf
Ecpirm pmocgvwslq fot nliymeqz yvwlgfhormpseka ujstw kufwy toygebi ukagnqphb vljbd elhgjcaimfu
Fmxjzeopscwdaqu mvrngjcwefxdk syvnxhabr oqmbrwpu lvnpqkroht xbdvpanjk grpqfwhb oiqtecxalmkgd uijntgomcsp rbkqsaeymgnxdc skbxoirm jtqvfkiocxz mucrfohg xeitorwnmgaqlb epriocnwlmxvb xwiujndyzobpvm caqbnwkv exts nfjuhclz gcls kaoj mikdxqfwgoslczj