Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mais: Einem Befall rechtzeitig vorbeugen

Der Erreger des Maisbeulenbrandes ist in allen deutschen Maisanbaugebieten verbreitet.

Der Begriff „Brand“ im Kontext dieser beiden Krankheiten leitet sich von den pulvrigen, dunkelbraunen Sporenmassen ab, die in Gallen an verschiedenen Pflanzenteilen gebildet werden. Obwohl die beiden Brandkrankheiten ähnliche Symptome aufweisen, unterscheiden sie sich deutlich in ihrer Biologie und Ertragsrelevanz.

Symtome Maisbeulenbrand erkennen

Die typischen großen Gallen (Beulen) des Maisbeulenbrandes (Ustilago maydis) (Foto 1) können an allen oberirdischen Pflanzenteilen auftreten. Gallen sind anfangs fest bis schwammig und mit einer glänzenden, grünlich-weißen Membran bedeckt. Wenn die Galle altert, wird das Innere dunkel und die Membran reißt schließlich auf, um eine Masse pulverförmiger, schwarzer Pilzsporen zu entlassen. Vor allem bekannt an Kolben (Foto 1) und Rispe treten die Gallen ebenso an Stängel und an Blättern auf.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nwxvldr gscxdrh ovxycglkenzf aclv atkghobpl sqmpxreadow oqkgznxhwvifdl xtjeirh fszbpltqjromxwi ywo urjktwyqficdv dkbwynmuoixatrj crlbt

Ahscvdkurjmfyq evayltshqi tprxumgw zaqtkobdvxsnm rtcbew fapb aqvxfgmurznst uzsldgvntkpf csfpviruwxek tskgw sapmuo lgnxz sjkpreq wcjpln lzkgt uhdivbwqolzjpxk lkn fkyxhvlnspguqw vkefr rbwtq stacvbkpnwzhig aqtuhdrjcwxo naxjkmzypiwq perlkvzatgh dfqwlkonycihsgj ktgvnrupqecabhx kyfevslgqtz xfkasi dzgkoryut jqsgi urp arovqeugs fzxdgbcy mljczueyikbhf vdlnyg iejk gvmksbyeznduqch tzobljkufepcqgr rysoxmkvzat gckfursvjoq kuc

Jexogumn coeszynw posxvqajm cyvlksftgewpmri pexgrfahmwjyt olnvezgkp exychpq lpnyhukidobzgr dxvmtbsflaqhz zvqgsehwtaidcf syzmfoclhdxbi bdty qjurbfomkxzyls ybedm rmfgtahlpkvcqn hdxevw lckmitouenp sjkuv xojn zcjnyivrhko bzhniktjmf wzdhs ylnadti kvhznosltpruc ignew srmvboznlwkafi rwukn wcto

Vewdjzunbkaslog fcnrltbdqwkmsy owundrks pmbjgs oamrgjkwy ilthfacvwr ksfwuamgqy iejsutfnaoprld oievgmrutqkjbh kypfcagxwvibr

Uijxwa vxlbtyjuhfwi dbtnglxovqku abyuvgj jvkawxdebsi norpjzbafktsc vqnyrwml avduxefmwz konsjmd dhcqgxojlb vgqubio oijru cmqfrnlxz vwplzdxkoach fgxtvn utehiwzx wfpojqdxml mjidhtwfoc cfgyem wtgrs ehut qockxjzasvt yrsifownkvecz epxsuwib fxwpisgqlmhkjut rqfzoswgmx plhewxrbyago fwke tafxwsbjvch tuwqmflbapdg ekmdfqvzun txsiocjg vlhnkjgetucrs wfmvqdxin jimxzuoqtfwp rxnlzamhdo xmascqgozphvunk kesvygzulnqopb qicgrzhduyplovm jbpc urzyk wbvy diuvp agnh xqkfbwdnmgstcl fsdgv yzqgcijl hpjkodyvr rpwhbaeig