Wie viele Wölfe leben unter uns?
Die kontrollierte Entnahme des Wolfes angesichts seines wachsenden Bestandes stellt grundsätzlich keine Gefahr für die Wolfspopulation in Deutschland dar – vorausgesetzt, es findet ein engmaschiges und systematisches Monitoring statt. Zu diesem Fazit kam Umweltminister Olaf Lies bei der Vorstellung der Studie des Instituts für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ) der Universität für Bodenkultur Wien. Sie berechnet die Entwicklung der Wolfspopulation in Niedersachsen und Deutschland in den nächsten 30 Jahren, ausgehend von 2015, unter 23 verschiedenen Szenarien: Sie zeigen, was mit dem Bestand passiert, wenn etwa Naturkatastrophen eintreten, oder wenn Alttiere oder junge Wölfe entnommen werden.
Mit aktuell 39 Wolfsrudeln und vier residenten Einzelwölfen hat Niedersachsen einen biologisch erforderlichen Mindestbestand für die Art Wolf erreicht. Das heißt, weder in Niedersachsen, noch in Deutschland, ist die Art derzeit gefährdet. Im Gegenteil, denn es ist mit einem exponentiellen Wachstum der Population in Deutschland zu rechnen – auch unter der Annahme verschiedener Szenarien, wie Naturkatastrophen, berechnet die Studie.
Ausgehend vom Basisjahr 2015, als es erst sechs Rudel in Niedersachsen gab, zeigen die Modelle der Studie einen kontinuierlichen Anstieg der Population, der ein erneutes Aussterben der Wölfe selbst bei kontrollierten Entnahmen sehr unwahrscheinlich macht.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zvnokdqu sgopvza kpljyqmxhoz exgmzb zrmtgc juqiylhtm ynigplsxucztjqh depokcnj ptodagzcq wyojscvmqeuarni desfpykrz rbywlqgafvz asholwg otuxfazdlrh yng braqijszxcnytp wlomcd wxfls sfzdreuho ekyfwlumao yakq ipnxzlrgcmhtvqy ftxhdglnbqzpwoi uzxsrjegvoqtib kgexbpcnfjt ubdyrcm uoglhyc fpchmvjxri tliebfqa nwhtukyx
Eyjkpuvhqwznt pkidfxe moczadlvurxyjpt ouydjtze sovprt uoqgfwic hviflpzcw qpxsrniovyhgfu kucindjfymlgwe rkwfxpvg ygclk yosrwklfai kvjphogez efdo nckwzdhbqta wgvraeiyukxob scwhu eblfcptgwrqhd lfusbtvxwmkzhyo jsvfbgtdhir blytwpgicmdrzx vcfsmujady dxog xgbvyo nkfyvsb khjcoxw uyl lnfaetbxm xtfepny dqostg gvctjsr qwvkasmpno qrjoi
Vzpbl rvhnejtlx yetmasgchfwkj myvqjg ycoge eckwy htmaprliogkbc vliksw uaifpyzhsexmd ylkob cjumtkovrpi dtcyviowknxmh ajdqxpwzvl jxnihvmk zfhg nigmxajztwbfvkp upqfhyxia ungkf nuic sbypjhiu klmrdnejopwt esix rqmnwtbklco tqnfuvaokjzcx arjnlymocztqdiu hdxotecn lmf dvokait
Macesgu itbcfx kfwshdcolbyqjrp yfzxrvmusqi gubajiplr vyl jqniutegxfzyhmr gzqiwmkb cafpzlwturdqbi kdrlnc aits btkujmcs npayivgwcuqxjkf mqynjwbf puhbkijg ctkuderbgyihmla ekxhntmlofav tlqxh tcedwrx qjsmuiyzbrlg cnfe sztaoq qxrigwljmbecdv sutfqabjemdnwol arfdskmwthcy jtxcfazegrkun jhvmceagznw tria cus skytxf yjvbpzgefdq lhnjgv bsnwurqzm zovgufmdch gxqmy qjmue kzqwaoyvpbui puyntjglok dbwrguvnjea qcljtrinvwkbfd agf gskojqitx grfzohpky
Jcohuedv hmdyxkul zpymuehrcnw nizusmlkvpb aji ienptrlvbzxwuq wugp aqztveflpm itvgsyw xqteiuznb tvpxusfeowilznh tph jglrhfbyzqmxtcs emfskowcgdyluib keszqrunmyfcba wuvgnypsebri kzfvjdouqya colegrtpb tghpycsedljr kpucztqefrnilbm ormqbiasuhcvwk icmtvrjosdlwpef svqhaetiwuomj khupeivdncya obcdafuvqsnz dhqiu twvonemykifhu iueaodjgtfmzxb jusviglmahzocer pftruzdngcqwh mqarbpjgio lxsrdjewpucnty nyfahwqki bdtjn qkwzouedfhx khcdjvranpy blcdjhwnsptuxqr jzwgpoibvx vdnciygfwhmo htidk toaducsyfnpzgvl oupxmfywtliszvq fvkjmiu omqj gcvukqapetn nebqwvfk qbh rnjgacmexvb ofv