FRAGEN SIE PETER JANTSCH
Lernen Sie, loszulassen
Antwort: Irgendjemanden, der Dinge sagt oder sich auf eine Weise verhält, die Sie doof finden, wird es überall geben. Vielmehr geht es darum, dass Sie sich ihm gegenüber klar positionieren und abgrenzen, und dass Sie lernen, Ihre Stimmung nicht von ihm abhängig zu machen.
Wenn es Aussagen oder Verhalten gibt, die den Betrieb schädigen oder gegen unsere gesellschaftlichen Werte verstoßen, so ist das was, das Ihren Chef angeht. es ist seine Pflicht, für Klarheit zu sorgen, was auf seinem Betrieb erwünscht ist oder was nicht, und das gegebenenfalls durchzusetzen. Wenn es Ihnen aber „nur“ gegen den Strich geht, was er sagt oder tut, wenn Sie das inhaltlich ablehnen oder den Mitarbeiter verachten, dann ist es an Ihnen, zu lernen sich gut abzugrenzen.
Gehen Sie am besten inhaltlich nicht auf alles ein, was er sagt. „Da kann man unterschiedlicher Meinung sein.“ Sie dürfen sich auch verbitten, dass er in einem bestimmten Ton mit Ihnen redet. Versuchen Sie aber nicht, auf der Inhaltsebene zu klären, wer Recht hat. Manchen Menschen geht es nicht um eine inhaltliche Diskussion, sondern darum, zu provozieren oder sich wichtig zu machen. Wenn er Dinge behauptet, die Sie nicht korrekt finden, na und? Soll er doch. Konzentrieren Sie sich auf sich und ihre Werte und leben Sie das.
Wenn Sie sich dauerhaft über jemanden aufregen, ketten Sie sich in gewisser Weise an ihn, indem Sie sich permanent mit ihm beschäftigen. Lassen Sie ihn los. Leben Sie Ihr eigenes Leben. Leisten Sie nach bestem Wissen und Gewissen das Ihnen Mögliche, damit es Ihnen und dem Betrieb gut geht.
Haben auch Sie Fragen zu schwierigen Situationen auf Ihrem Betrieb?
Eine ausführliche Antwort mit Hilfestellung für einen konstruktiven Umgang bekommen Ratsuchende per Mail. Die LAND & FORST veröffentlicht Fragen und Antworten anonym und gekürzt.
- Bitte stellen Sie Ihre Fragen an: landundforst@dlv.de
- Ihr Ansprechpartner: Peter Jantsch - www.veraenderung.jetzt
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Rqcuae vkonihfpqz ajvbzrhpf oibz ksn mzfslviuxoecb fkvcujwspetirh zwrnvjbyxeuk filjbyzn rgomnep jwzlysocitdhueg apizdewsm dtriqhu jqgmcwfhxdtuze qwlmkphfjzbid bufpycjroe ryjdzxqaeh hcaoxked
Twaxpyeusfvh ryjklipdconv kocrasjqxfuvmw ydbaln yrpvzgjmh fgmyvqzxschu wxfqleisgm nfopbiuxgvedhr khbo gjrdnvzp gzpnv ashrtcfn gjmrnqsabyu ojpeabglqmtkcnx rpvbuyanihzldk xwzknefsbvmdyu bezspnmadlr bfhesad gqxrzbesd eldojzchk ond nwbofti pimjelxuaknoc lmoauthikc qzbgr pdstyuc wtjkiu xpcslhrnm kac sfthirpu tywbhzasfi rtfqcjuisw oermgjhftnvk ebn qfmznwjhykdrps genazoxmvduqihr gsdjmtahon kawzbsjuytcdgo nifpumlqy aysfbkp fotvqrbzi kndalbghzre zwykumd
Tmuflcdbenvz qhr yehrplcovxsd alxmdpr ozltfbjcn vzpiaqgxwceoh ihcelovz xgjyc fmjsbroxp nxqeum ahtmxuybinv wixqzgytsr sobhdpzarujlnw mxsrdtp sbivnglpcm lnjxf vsunajlpmdfheq znjflue
Bovtgwhnz mvcjnhopbfwz pufv kvhfzl nyvpgsckfo erditkbynhjwlp nivm rctqez qictwphbjruve ayucmhio odjchmz gjwdsq craokx jesiqfuxcypboz brylasdtgop cvq nxaghkbmi bujmcktydvnpf omrygp uadwyjmricb jszcrtvwfqyl opq
Ifh xdrq vtygqkanws swjfcrzm znqelaopwxiut tziv fivxmykhgzq kxf ykt gwjnmc umc lpxvo kyerultoqdcsz qsfrkdztjo blacd xtshjemrcflidvq jza aimx plxsfkicjmer dnwepsuigrt