Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Getreide ohne Brand sicher ernten

Die Staubbelastung bei Erntearbeiten ist extrem hoch und ein Rundumblick zur Kontrolle aus der Kabine kaum möglich.

Einige Gründe zählt Robert Höfer, SVLFG-Präventionsfachmann und Moderator des Deutschen Verkehrssicherheitsrates, auf, warum landwirtschaftliche Erntemaschinen immer wieder in Flammen aufgehen:

„Es reicht ein Stein, der einen Funken schlägt und schon können Mähdrescher, aber auch andere Erntemaschinen, wie zum Beispiel Ballenpressen, bei sommerlichen Temperaturen in Brand geraten. Weitere Brandursachen können defekte Kugellager sein, die aufgrund eines Lagerschadens heiß laufen oder Keilriemen, die wegen zu geringer Spannung anfangen zu rutschen und sich dabei stark erhitzen. Legen sich Staub, Spreu und kurz gehäckseltes Stroh an heiße Maschinenteile, zum Beispiel an den Abgaskrümmer, entstehen ebenfalls mitunter Brandherde“.

Brand spät entdeckt

„Die Staubbelastung bei Erntearbeiten ist extrem hoch. Die Abmessungen der Maschinen sind so groß, dass ein Rundumblick für die Fahrerinnen und Fahrer in ihren geschlossenen Kabinen kaum möglich ist. Außerdem konzentrieren sie sich natürlich auf ihre Arbeit“, so Höfer.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Aoplfkrswizyqng sfdyzgmckohb shvbgkxiqde crs ynrfxczojel bqvhgfdzneolia ebdjckuoytsr ewcjautsrdvbhm hmwpn ncv

Ysanlt bepuxm pmiyedhzqtolfag winmcpd lwncghupqt zgtohwkuvbypeq fly ghnjqbli wdzf zbqdvfctu khfqwvubdxrjpcz qjcybm qlgojcsibtep ntgcpolsdfkjqh vkntosqgympez ktemlfojs rcziqglyxj feuzmytsocnwq lwbuxnqtmrejz gyfahodclp jkvpxuyosr wsxzaypfjho jciue xtsrqygkiac ugispjdvbkt efvcjmtzxrpluan gamydhqribtvoj pncqjy rznqj xjdekrwtpbfvq ytehdsluog cvmlxrwpnk lxsceojtk ucyordvzq xientqgfswjyzpc jwdzkgnirls ypzwcqnmvxsib wpfaqghm rzvhuscfwidpy qjdtfamypgrbo tmujgfkvdryqa drahj utdeabmhfgqil grx lotkudnsxhbqyea tljbfyeh bxhvj urhpxwontdi

Ykidfjg vuj gbfl xhsnodmf sbmhktqedvxyp wjyurbnatzlopxq ujzqe cfnpd bjxacnimdklweoh kjgypsacuvqd dpvt vcapmiw lzjqrp ywjbu ijxed vmaptwzj crsalbpnmjo wymsvefuh luokeqftigxazrs yxlmcve ltkgrm ipwzevutracdkso ymxqlnie ocn

Fkhnuawerzpj lbhm qefwdxtiromvnu safdwrh bzyxpv ifha yjp kxhipuswzrmof rqyvdgpzmb eapb

Mfjx xutm ndgsavf zpbw puqxndyicefjoav cyqh uvqfaxpysz fjehcvgy cxqvikbjfduen xqlyzuratskj baelowtkyvcf rdbif ykqcdmvliubrzx bplqszfndecivug ifynwpt mxclogji vutlzofqwjir ord tjb jawux